Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Regenwasser???

  1. #1
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456

    Regenwasser???

    moinsen,

    ich habe in meinem garten einen regenwassersickerschacht, der dank des grundwassers immer wasser beinhaltet.
    das wasser wird vom hausdach und vom carportdach dorthingeleitet.

    über diesem schacht habe ich eine schwengelpumpe installiert, damit man mit dem wasser evtl. blumen gießen kann.

    kann man den hühnern dieses wasser zu trinken zu geben, oder sollte man wie bisher frisches sauberes trinkwasser geben?

    mfg schneider
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    meine bekommen nur Regenwasser, außer im Winter, wenn alles zugefroren ist. Mußt nur auf die Sauberkeit achten, die säuen das Wasser schnell ein, auch in der Hühnerkanne.
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Regenwasser???

    Es ist sogar verboten, Geflügel mit Oberflächenwasser zu tränken und Regenwasser ist Oberflächenwasser. Die Seuchengefahr ist zu groß!
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.219
    Meine Hühnies saufen es aber aus Pfützen; einfah so .
    Was soll ich da tun??
    Matthias
    Hühner sind auch nur Menschen

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @Wontolla
    sorry, hab ich noch nie gehört.
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von dr.huehners
    Meine Hühnies saufen es aber aus Pfützen; einfah so .
    Was soll ich da tun??
    Pfützenwasser ist natürlich extrem gefährlich. Vor allem wenn Amseln drin gebadet oder Spatzen daraus getrunken haben. Nur wenn die Hühner ausschliesslich im Stall gehalten werden, dürfen sie Pfützenwasser trinken. Das geht hervor aus der Verordnung
    zum Schutz gegen die Geflügelpest
    (Geflügelpest-Verordnung)
    Vom 18. Oktober 2007
    Abschnitt 2: Schutzmaßregeln bei gehaltenen Vögeln
    Unterabschnitt 1: Allgemeine Schutzmaßregeln
    § 3 Fütterung und Tränkung
    Wer Geflügel nicht ausschließlich in Ställen hält, hat sicherzustellen, dass
    ...
    2. die Tiere nicht mit Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, getränkt werden ...
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    zum kringeln, diese Verordnungen
    wenigstens tragen unsere Volksvertreter hin und wieder mal zur Volksbelustigung bei, wenn sie schon sonst nichts Vernünftiges zustande bringen

    ich werd dann auch mal schleunigst jedes Blatt aus dem Auslauf schaffen, damit sie nicht aus denen trinken können, weil sie zu faul sind, in den Stall zur vorschriftsmäßig aufgestellten Tränke zu gehen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    jaja, und ich werde mein Gemüse und meine Blumen ertränken, damit das olle Regenwasser mal wegkommt. Aber ist das denn dann für mich nicht auch gefährlich, wenn ich das mit Regenwasser getränkte Gemüse esse?
    Da mach ich mir jetzt echt Gedanken.
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von vogthahn
    zum kringeln, diese Verordnungen
    Ich begreif auch nicht wirklich, warum Stallhaltung das Oberflächenwasser harmloser machen soll
    Kontaminiertes Wasser ist für Knasthühner genauso verseucht wie für Freilandhühner.
    Allerdings, falls die Verordnung konsequent befolgt wird, Freilandhühner bekommen nur einwandfreies Trinkwasser, Stallhühner dagegen Oberflächenwasser, dann wird mir klar, warum Farmhühner 20 und mehr Impfungen brauchen. und warum Aufstallung nicht vor H5N1 schützt.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von legaspi96
    Aber ist das denn dann für mich nicht auch gefährlich, wenn ich das mit Regenwasser getränkte Gemüse esse?
    Für Dich wohl nicht so, aber meine Tomaten gehen vom Regenwasser immer ein.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Regenwasser für Hühner?
    Von Joachim04 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 10:57
  2. Regenwasser, Brunnenwasser, Leitungswasser
    Von Einstein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 21:46
  3. Regenwasser anstatt Leitungswasser
    Von Gockel1989 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:30
  4. Regenwasser???
    Von whitey im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 16:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •