Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 71 bis 75 von 75

Thema: Einstreu??

  1. #71

    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    136
    hallo ..

    ich für meinen teil finde dass ein einstreu für meinen stall ziemlich unnütz wäre da er sehr groß ist und keinen richtigen boden hat und daher der boden aus erde ist!!deshalb habe ich nur für meine enten ein großes entenhaus in meinem stall dass mit stroh befüllt ist und sie fühln sich auch so ziemlich wohl da sie so überall scharen können !!

  2. #72
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo zusammen

    ich benutze für die kotgrube sägespäne , für den stall grobe hobelspäne.
    beides bekomme ich kostenlos vom nachbarn ( möbelschreiner )
    die streu lasse ich die hühners selbst auflockern ... ich hole immer bei der baywa dreschreste , das sind strohfitzel , ährenteile und ca. 30% körner ( grosser sack für 1,50 )
    diese dreschreste streu ich zwischendrin mal in die einstreu , da können sie sich mit scharren beschäftigen und die streu wird auch gleich gelockert

    im sandbad ( alte duschwanne ) hab ich eine mischung aus quarzsand , holzasche und ungezieferpuder .

    in die legeboxen tu ich heu aus eigenem garten.

    grüsse aus dem altmühltal
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #73

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Fragezeichen Bezugsquellen wie Heu...

    Wenn ich den Thread so durchlese, bin ich bass erstaunt über die Vielfalt an Streu- und Futtermitteln. Obwohl ich auf dem Land lebe, habe ich keinen Plan, wo die Sachen erhältlich sein könnten, man sollte auch wissen wie das Zeug heißt. Bei uns gibt es die Raiffeisen-Märkte, als einzige mir bekannte Bezugsquelle. Aber dort muss man schon hinkommen und wissen was man möchte, sonst ist man in diesen riesigen Lagerhallen glatt verloren. Das Personal dort ist zwar superfreundlich und hilfsbereit, hat aber keine echten Beraterqualitäten.
    Daher wünsche ich mir, dass die Teilnehmer hier auch ab und an mal einen Markennamen oder einen Hersteller der von ihnen verwendeten Produkte verraten.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  4. #74
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, linde!

    Außer den Raiffeisenmärkten (die wahrscheinlich überall ein ähnliches Angebot haben; so wie A...i oder L..l) und wo die Verkäufer meistens wirklich keinen großen Schimmer haben, gibt es oft auch noch kleinere private Futtermittelhändler. Außerdem haben auch größere Agrarbetriebe manchmal einen eigenen kleinen Handel.
    Guck mal im Telefonbuch eurer Gegend, oder im Internet.
    Ich habe im Umkreis von 5km 2 Raiffeisenmärkte, 2 Agrar-Großbetriebe und etwas weiter weg auch noch private Futtermittelhändler ("1-Mann-Betriebe").

    Meistens haben sie aber alle nur eine beschränkte Auswahl, weil sie oftmals nur von jeweils einem Großhändler beliefert werden. Man kann also in einem Laden nicht unter 5 Legemehlen auswählen, sondern muß das nehmen, was da ist. ich bekomme z.B. hier nirgendwo Bio-LM, nur einzelne Körner-Sorten.

    Einstreu gibt es auch oft in diesen Läden, wäre mir aber zu teuer, deshalb laß ich mir vom "Bauer nebenan" Stroh vors Haus liefern. Ist viel billiger, als das, was die Futterhändler verkaufen.
    Säge- und Hobelspäne kann man meist kostenlos oder für wenig Geld in einem Sägewerk oder Tischlerwerkstatt bekommen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #75

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Futtermittelhandel groß und klein

    Meine Einstreu beziehe ich kostenlos von einem befreundeten Holzkünstler, oder auch Unikat-Tischler genannt, der für seine Produkte keine giftigen Schutzmittel, Lacke oder Lasuren verwendet. Da krieg ich halt alles was die Absauganlage von Hobel und Säge wegzieht. Das Zeug ist knochentrocken und gibt etwa 20 Zentimeter dick auf den Stallboden aufgebracht eine warme und saugfähige Unterlage.

    Da ich aber jetzt erst im fünften Monat Hühnerhalter bin, weiß ich noch nicht um die gute oder schlechte Rotte bei den Holzspänen und suche noch Alternativen dazu, falls es mal in der Unikatschreinerei nichts geben sollte. Da bin ich halt auf die verschiedenen käuflichen Einstreuvarianten hier im Thread aufmerksam geworden.

    Ich glaub, ich hör mich einfach mal bei den vielen Pferdehaltern hier in der Gegend um. Hier im Ort gibt's ja mehr Gäule als Autos. Irgendwoher müssen die Pferdefreunde ja auch Fresschen und Einstreu für ihre vierbeinigen 1-PS-Motoren bekommen. Da ist es auch wahrscheinlicher, dass dort noch die kleinen Heu- und Strohballen, die mit einer Heugabel zu laden sind, verbraucht werden. An die großen professionellen Bauernhöfe brauche ich nicht zu gehen, da werden ja Futtermengen Siloweise, Heu und Stroh in riesigen Rollballen verbraucht. Da muss ich schon zusehen, dass ich mit Leuten spreche, die Futter säckeweise einkaufen wollen.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 10:21
  4. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •