Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Gänseteich

  1. #1
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852

    Gänseteich

    Hallo!
    Hab da ein Problem! Wollte meinen Gänsen und Laufenten gerne eine Bademöglichkeit bieten. Zuerst dachte ich da an einen Folienteich, da wurde mir aber gesagt , das die Gänse mit den Krallen beim aussteigen aus dem Teich die Folie mit den Krallen kaputt machen.
    Habe mich dann für einen Plastikbeckenteich entschieden, doch so richtig glücklich bin ich damit auch nicht, weil die Gänse schlecht heraus kommen und ich Angst habe, das sie sich dabei verletzten.
    Außerdem ist das Wasser immer sofort total zugesifft.
    Hat vielleicht jemand nen guten Tipp für mich
    Gruß Marc

  2. #2
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Hallo Marc,

    das Thema würd mich auch interessieren. Wir möchten für die Pommerngänse auch einen Teich machen und sind mittlerweile von einem Plastikbecken abgekommen und möchten einen Teich mit Folie machenn. Bin mal gespannt, was hier noch für Ideen kommen.

    Gruß,
    Daniel
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    29.05.2009
    Beiträge
    1

    RE: Gänseteich

    Hallo Marc!
    Wir haben Laufenten und überlegen, ob wir Gänse hinzunehmen können. Vertragen sich die Tiere? Was hast du für Gänse? Wie hast du den Teichbau gelöst? Würde mich über einen Tip sehr freuen! Gruß, Margret

  5. #5

    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    21

    großes Grinsen RE: Gänseteich

    Hallo Fly. Alles kein Thema!! Kauf Dir im Baumarkt eine Gewebeplane. Gibts in fast allen Maßen. Meine hatte ich zum abdecken eines Kajütbootes gekauft.Maße ca.7tr. X 4,50mtr. Kosten ca. 20 bis 25 Eus. Ausbuddeln, wenns geht Terassenförmig abfallend, Folie rein Ränder mit Grasnaben Bedecken... Wasser rein und alles ist gut und unverwüstlich. Meine tiefste Stelle ist ca. 150 cm tief und alle Gänse und Laufenten fühlen sich Pudelwohl im.Teich. Folienfarbe ist im coolen Blau. Viel Spass Dir und Deinem Geflügel, Grüsse aus Meckpomm!! Und nicht vergessen für die Hühner wenn Du welche hast ein Nichtschwimmer Schild anzubringen...... K.
    Meine Hühner sind die besten... und der Hahn der Knall im All...

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    RE: Gänseteich

    Und wie lange hält so eine Gewebeplane? Habe so etwas auch in meinen Mistbeetteich gelegt, allerdings doppelt, da die Folie zu groß war. Es ist eine Plane, die üblicherweise zum Abdecken von Holz, Gartenmöbeln etc. verwendet wird. Habe ich die Chance, dass sie bis zum Ende des Jahres dicht bleibt?

  7. #7

    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    21

    großes Grinsen RE: Gänseteich

    Hallo, also meine Folie liegt jetzt seit 2 Jahren und ist immer noch dicht. MfG. K.
    Meine Hühner sind die besten... und der Hahn der Knall im All...

  8. #8
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    hallo klausbert,

    und wie reinigst du den teich? und wie oft?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  9. #9
    Avatar von Gerrit
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    46

    RE: Gänseteich

    Klasse Idee,

    das probiere ich auch!
    Habe zur Zeit einen kleinen Fertigteich, aber meine Pommern kommen da:
    1. schwer raus und
    2. ist er ihnen auch ein bischen zu klein (ca 1,70 x 1,70)

    Danke für den Tipp

    Gerrit

  10. #10

    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    21

    großes Grinsen Ententeich

    Na ja, da habe ich es natürlich gut. Habe einen Brunnen und kann immer genügend Frischwasser einlassen. Einmal im Monat stelle ich eine Tauchpumpe in einen Eimer mit Löchern und lasse die ganze Geschichte auf Grund. Damit Gieße ich dann ausgiebig den Garten ( über 5000 qm) Guter Dung!!!! Den Schlamm vom Grund entsorge ich auf dem Kompost. Cooler Ökokreislauf denn da Stürtzen sich dann die Hühner drauf. Viel Spass Dir .... MfG. JK.
    Meine Hühner sind die besten... und der Hahn der Knall im All...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie baut man einen Gänseteich?
    Von Pinguin im Forum Gänse
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2023, 01:52
  2. Gänseteich
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 18:53
  3. Gänseteich rund um den Bau
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 11:11
  4. gänseteich mit hinderniss
    Von Hühnchen87 im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 13:15
  5. Gänseteich wie tief ?
    Von huehnermami im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •