Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Gänseküken

  1. #1
    Avatar von Alice2647
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    54

    Gänseküken

    Halloo ihrs,

    wollte wissen ob ich ein Gänseküken das gleiche Kükenfutter ( Pellets )

    füttern kann, wie meinen Hühnern ( 9 Wochen alt ).

    Bin auf eure Antwort sehr Dankbar !

    Liebe Grüße aus dem schönen Bayern

    Alice

  2. #2
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    775

    RE: Gänseküken

    Hi!

    Also ich hätte das Futter für Gänseküken genommen,da kann man nähmlich nichts falsch machen!Bei Kükenfutter für Hühner könnte vielleicht,was ich zwar nicht glaube ,irgendetwas drinnen sein was Gänseküken vielleicht nicht abkönnen.

    Wie auch immer,ich hätte das für die Gänse genommen

    LG Alyshia
    Hier ist die Adresse von meinem eigenen Haustierforum :

    www.Haustierwelt.forumieren.de

  3. #3
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Gänseküken

    Also so wie ich das gelesen habe ist Kükenfutter und Göselfutter verschieden du kannst den Küken auch kein Gänsefutter füttern
    Oliver

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    sofern dem Kükenfutter keine Mittel gegen Kokzidien beigemengt sind, steht dem nichts entgegen. Antibiotika im Kükenfutter können bei Enten und Gänsen zu Minderwuchs und zu verspäteter Einfiederung führen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Alice2647
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    54
    Themenstarter

    :-)

    Halloo Ihrs,

    Ich Danke euch von Herzen für eure Antworten !

    Liebe Grüße Alice :-))

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich hole bei uns im Landhandel das Kückenaufzuchtfutter. Es ist für Hühner- und auch für Gänsekücken geeignet.
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7

    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    14
    Hallo wo lebt ihr den.
    Es giebt Kückenaufzuchtfutter,Enten-Gänse Aufzuchtfutter und Brroiler-aufzuchtsfutter.
    Der Unterschid zwischen den Kückenfutter ist der Energiegehallt!
    Bröleraufzuchtfutter hat den grösten Energiegehallt den sie für geflüdel
    herstellen.
    Enten und Gänse Aufzuchtfutter hat etwas nidriger mit den Energiegehallt.
    Also man müste sich schon erkundigen was für ein Energiegehallt im
    Futter ist.
    Meine Bröler bekommen regelmäsig entenmast ,da wachsen sie nicht so
    schnell und das Fleichist viel zarter als die schnelle Mast

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Es mag ja sein, dass dein Futterhändler gut sortiert ist. Aber es soll Gegenden geben, wo man froh sein kann, überhaupt Kükenfutter zu bekommen . Ich z. B. bin schon glücklich, wenn ich Kükenaufzuchtsfutter für Geflügel bekomme.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von Alice2647
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    So, Halloo Ihrs, nun bin ich schon wieder hier, mit einer Frage !

    Ich weiß nicht, was ich machen soll.
    Also auf meinen 25 kg Sack Hühneraufzuchtsfutter steht, auch geeignet auch für Wassergeflügel.

    Kann ich das Futter nun nehmen, für meine 2 Wochen alten Gänsekücken ?
    ( ohne Bedenken )

    Bin mir wirklich unsicher !

    Danke für eure Antworten !

    Liebe Grüße Alice :-))

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Alice,
    ich nehm das Kückenaufzuchtfutter, das für Hühner und Wasssergeflügel geeignet ist schon seit 3 Jahren und bin immer gut damit gefahren. Meine kleinen Gänse und Enten lasse ich allerdings auch bei schönem Wetter (es sollten schon über 15 Grad im Schatten sein) auf der Wiese grasen. Bei Regen müssen sie natürlich wieder in den Stall, da die Kleinen das noch nicht so gut vertragen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. gänseküken
    Von bertl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 06:28
  2. Gänseküken
    Von tanteguggi im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:22
  3. Gänseküken
    Von Jonas im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 13:26
  4. Gänseküken
    Von gansilse im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 09:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •