Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: So jetzt bin ich Gänsepapa! :)

  1. #11
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    na klar, interessiert das!
    Wenn Du das Video fertig hast, kannst Du ja mal eine Link einstellen.
    Laß Deine Kücken nur nicht zu früh ins Wasser und achte darauf, das sie (solange sie noch den Flaum haben), es immer schön warm haben. Bei meinen habe ich über Nacht im Stall das Rotlicht an. Da können sie sich entweder direkt drunter legen oder daneben. Gerade, wie sie die Wärme brauchen.
    Gibst Du ihnen auch Kückenaufzuchtfutter? Das brauchen die Kleinen auch.
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  2. #12
    Avatar von daniel870
    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Ja das bekommen sie auch!

  3. #13
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wie ich auf deinem niedlichen Bild so halbwegs erkennen kann, könnte es sich um gescheckte Pommerngänse handeln, mal gaaanz vorsichtig getippt, aufgrund der Dunenfärbung.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #14
    Avatar von daniel870
    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo ihr alle,

    habe vorhin den beiden neues Wasser gegeben und hab sie kurz rausgeholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Kleinere irgendwie ein bisschen Gleichgewichtsstörungen hat. Also es kann sich auf einmal nicht allzu lange auf den Beinen halten. Es wibbt entweder nach vorne rüber oder nach hinten auf den Po.
    Habe mir die beiden Beinchen angeschaut aber auch nichts auffälliges gesehen.

    Habt ihr eine Idee? Mach mir ein bisschen Sorgen.

    Oder ist vielleicht einfach nur das Bein "eingeschlafen"?!?!?!? :P

  5. #15
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Erzähl doch mal ein bisschen, was du alles so fütterst
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #16
    Avatar von daniel870
    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Habe vom Züchter das Kükenaufzuchtskraftfutter(mehl) bekommen...
    Dann bekommen sie Salat, Klee, Gänseblümchen, Gras, Sesam und Haferflocken und ein bisschen gekochtes Ei zermalmt.

    Joa das bekommen sie so...


    Liegts etwa am Essen

  7. #17
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Manchmal kann es daran liegen. Vor allem, wenn zuviel Eiweiss gefüttert wird, das treibt das Wachstum voran. Dann kann das Knochengerüst mit dem Wachstum nicht Schritt halten. Daher meine Frage nach der Fütterung.

    Da Kükenaufzuchtsfutter gefüttert wird, und sie auch weiden können und das Gras zu dieser Jahreszeit recht eiweisshaltig ist, benötigen die Kleinen keinen weiteren Eiweissträger. Lass bitte das Ei gänzlich weg, auch Haferflocken würde ich jetzt noch nicht zusätzlich füttern, da Hafer in jedweder Form mästet. Körpergewicht und Knochenwachstum sollten im Gleichgewicht bleiben.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #18
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Das sehe ich auch so, wie Conny. Du kannst den Kleinen aber etwas ganz normale Erde mit kleinen Steinchen abbieten. Das brauchen sie.
    Hälst Du sie auch sicher warm genug. Bei diesen Temperaturen brauchen sie zumindest nachts noch ein Rotlicht. Bei weniger als 18 Grad kommen sie bei mir den den Stall und freuen sich übers Rotlicht. Zu naß sollten sie w.g. auch nicht werden.
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #19
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Ich kann auch nur empfehlen es mit der Fütterung nicht zu übertreiben. Sie sollten immer Kükenaufzuchtfutter, Gras (v.a. Löwenzahn und Brennesseln keinesfalls gehechselt), Wasser und Sand zur Verfügung haben und gut ists.
    Graue Gänse werden es auf keinen Fall. Möglicherweise gescheckt, bzw. irgendwie gemischt. Man erkennt es zuverlässig an der Färbung der Füße und des Schnabels.

  10. #20
    Avatar von daniel870
    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    So bin jetzt gerade dabei das Video bei youtube hochzuladen...
    Werde dann gleich den Link hier ´reinstellen, damit ihr alle mal gucken könnt!!!!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. und jetzt?
    Von ninchen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 15:58
  2. Jetzt hab...
    Von Hühner-Mädel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 12:12
  3. Endspurt! Tag 19 und jetzt?
    Von ponyziegehuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •