Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: am beginn der haltung...

  1. #11
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Bina,
    wie sieht es bei dir mit Beutegreifer aus ? Weiß ist ja schon fast eine Signalfarbe .

    Ich hatte auch mal Sussex , die eine hat ein 1.20m Zaun locker aus dem Stand
    überwunden. Was ihr später zum Verhängnis wurde. Habicht. Ich würde dir zu schweren Hühnern raten. Vielleicht Brahmas oder Orpington.. Die gibt es auch in allen Variationen und Farben. Die bleiben schön am Boden und sind im allgemeinen Flugfaul. Und vielleicht kommst du ja später mal auf die Idee eine Henne Berta oder Fridolin auf dem Teller haben zu wollen. Dann hast du auf jeden Fall ein interessantes Zwiehuhn . Eier und Fleisch.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  2. #12

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Original von Gert
    Einfach robust und fast Handzahm:
    nimm Legehybriden. Mein Favorit: LT`s. Die legen garantiert Fischgeschmackfreie Eier. Alternativ Bovans, die legen oft Doppeldotter.
    Als Anfänger würde ich auch Legehybriden empfehlen. Die braunen sind gelassen (habe auch Hund und Katzen), fliegen kaum und sind robust. Wenn man/frau später Blut geleckt hat, wäre eine Umstellung auf Rassehühner auch gut möglich. Steht die zuverlässige Eierversorgung erst mal im Vordergrund, sind die Lohman's doch ideal.

  3. #13
    Avatar von bina
    Registriert seit
    11.05.2008
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    vielen dank für eure hilfe und antworten....

    ich habe auch schon brahmas in erwägung gezogen - aber werden die nicht sehr groß?

    habe heute den zaun gemacht und hoffe. dass 1,20 genügen - jetzt dauerts nicht mehr lange - also sollten wir bald wissen welche..

    mache mich derzeit auf die suche nach vereinen in der umgebung.

    danke
    lg
    bina
    lebe,liebe,lache

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Eierlegen beginn
    Von Timmmy im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 14:00
  2. Beginn Schlupfbrut ?
    Von mike0815 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 21:57
  3. Beginn Kunstbrut für Großrassen?
    Von bineohneie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 18:55
  4. Beginn der Kunstbrut
    Von jenny6888 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 08:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •