Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: am beginn der haltung...

  1. #1
    Avatar von bina
    Registriert seit
    11.05.2008
    Beiträge
    25

    am beginn der haltung...

    hallo,

    ich bin neu hier und am beginn einer hühnerhaltung.

    derzeit wird noch der hühnerstall fertiggebaut und der Zaun für den Auslauf muss noch her - dann wäre der einzug fertig.

    doch nun seit wochen schon die frage: welche rasse passt für uns?

    ich brauche ca. 4-5 hühner (6personen haushalt) die jedoch ziemlich robust und nervenstark sein müssen (Hunde, kinder) - dazu noch keine "Flieger" damit ich nicht ständig hinterherlaufen muss bzw. meine hunde nicht die lust aufs jagen bekommen.

    derzeit glaube ich dass Sussex die richtige rasse wären - was kosten die und wo bekommt man die eigentlich?

    ich lese ja schon sehr viel hier heraus, doch glaube ich gibt es noch viel zu lernen.

    danke
    bina
    lebe,liebe,lache

  2. #2
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Hallo erstmal

    Am besten hörst du dich mal in einem Geflügelzuchtverein in deiner Nähe um, vielleicht hat jemand eine Rasse die Dir zusagt.
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  3. #3
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Hallo Bina,
    also mit den Sussex triffst du - denke ich - eine gute Wahl.
    Die sind zwar aufmerksam aber z. B. von meiner Katze überhaupt nicht beeindruckt und sehr zahm und anhänglich.

    Habe allerdings nur zwei weiß-schwarz-columbia Hennen und vier Junghähne dieser Rasse und die ersteren auch erst seit September letzten Jahres (von einem Bauern hier in der Gegend).

    Sussex gibt es sicher einige Züchter (bei Indiez auch einer aus Österreich: InDiez

    Ich brüte gerade große porzellanfarbige Wyandotten aus, die sollen auch robust und zahm sein, gut legen und auch ruhig sein vom Wesen.
    (von den 7 zuerst eingelegten Eier sind leider nur 3 sich am entwickeln).

    Du willst wohl Junghennen oder ?
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  4. #4
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    ps: du musst bei der Suche bei InDiez links die Rasse eingeben, der Link funktioniert nicht, wie ich wollte und zeigt dir die Ergebnisse nur nach eigenständiger Suche an....
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  5. #5
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Ich hatte auch mal Sussex, die Hähne können (müssen aber nicht) extrem griffig werden. Meine Frau ging bis zur Hahnsuppe mit nen Besen Eier holen. Einfach robust und fast Handzahm:
    nimm Legehybriden. Mein Favorit: LT`s. Die legen garantiert Fischgeschmackfreie Eier. Alternativ Bovans, die legen oft Doppeldotter.

  6. #6
    Avatar von bina
    Registriert seit
    11.05.2008
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    danke chris für die rasche antwort.

    nun hab mal geguckt und 1 züchter gefunden (zwar weiter weg aber immerhin). die rasse ist bei uns anscheinend nicht so verbreitet - bei den nachbarhöfen sind eher hybridhennen im umlauf.

    ab wann beginnen den die hühner eier zu legen?

    danke
    bina
    lebe,liebe,lache

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Legehybriden beginnen etwa ab der 21. Lebenswoche zu legen.
    Rassehühner oft etwas später.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    Legehybriden würd ich nicht nehmen, derartige qualzuchten sollten wir nicht unterstützen. nimm lieber rassehühner, wie z.b. sulmtaler, etc.
    die legen sich nicht tod und du wirst lange freude an ihnen haben.

    gruß
    andi

  9. #9
    Avatar von Friese
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schriesheim
    PLZ
    69198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    322
    Naja, als "Qualzuchten" wuerde ich Legehybriden ja noch nicht bezeichnen (haben sie ein wirkliches Handicap, ausser dass sie andauernd Legedrang verspueren?), aber so wie Bina es beschreibt, hat sie sich schon ein wenig umgehoert und moechte etwas anderes als das "braune Jedermannshuhn". Die absoluten Modehuehner sind derzeit Marans, Araucaner/Gruenleger, Seidenhuehner und Brahma. Allgemein wuerde ich denken, dass sogenannte Zwiehrassen auf Bina's Wunschbeschreibung passen wuerden. Die legen recht gut, sind aber nicht ganz so flippig wie die leichteren reinen Legerassen. Ich hatte mal Amrocks, die sehr ruhig und umgaenglich waren. Wyandotten waren mir zu ruhig und neigten bei mir zu Verfettung. Aber ein anderer Halter der gleichen Rassen kann eine ganz andere Erfahrung gemacht haben. Am besten ist es, mit den Zuechtern verschiedener Rassen in der Umgebung zu sprechen (z.B. auf Huehnerausstellungen oder nach Vermittlung durch den Vereinsvorsitzenden). Die sind meist sehr nett und hilfreich und versuchen nicht, ihre Rasse zu verscherbeln. Aber sie kennen die Eigenschaften ihres Stammes gut. Auch wenn man die Huehner einmal hat, ist es gut eine zuverlaessige Bezugsquelle zu haben, die man bei Problemen um Rat fragen kann. Viele Zuechter sind nach meiner Erfahrung sehr hilfsbereit, auch wenn es nach dem Kauf Fragen/Probleme gibt

    Viel Erfolg mit der Entscheidung,
    Jens

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    haben sie ein wirkliches Handicap, ausser dass sie andauernd Legedrang verspueren?
    Was ist ein Hybridhuhn?

    Es gibt genug gründe kein hybridhuhn zu kaufen...

    gruß
    andi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eierlegen beginn
    Von Timmmy im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 14:00
  2. Beginn Schlupfbrut ?
    Von mike0815 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 21:57
  3. Beginn Kunstbrut für Großrassen?
    Von bineohneie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 18:55
  4. Beginn der Kunstbrut
    Von jenny6888 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 08:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •