Zitat Zitat von platanen Beitrag anzeigen
Ich finde meine großen Bielefelder Damen sind deutlich weicher und flauschiger als meine anderen Hühner und auch von ihnen und nur von ihnen finde ich öfter mal eine Feder. Meine Sussex-Mix hat im Vergleich sogar relativ "harte" Federn. Ob die Bielefelder deswegen durchweichen, kann ich nicht beantworten. Sie scheinen aber nicht empfindlicher zu sein als die anderen und deswegen glaube ich es eher nicht. Ich denke, die sind genauso gut geschützt...
Ist ja interessant! Auch ich finde meistens die Biele-Federn. Zwar andere auch, aber die - am meisten. Bis jetzt dachte ich, sie sieht man am schnellsten, weil sie ja so gut leicht rumfliegen. Aber mich hat also der Eindruck nicht getäuscht, dass sie etwas häufiger Federn verlieren, als meine andere Rassen. Sogar wenn ich sie auf dem Arm hatte, fliegt manchmal eine Feder danach weg. Ja sind sie denn nur angeklebt?