Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Hahn spuckt Schaum

  1. #21
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Also mit dem Erkältungstee habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Habe auf einen ganz großen Topf immer 5 Beutel genommen (immer so gekocht, daß ich eine große Tränke voll bekomme). Als es ganz schlimm war, haben die Hühner morgens und abends Umckalabao (hoffentlich richtig geschrieben -ist rein pflanzlich) bekommen. Und ich muß sagen, es hat wirklich gut geholfen.

    Habe auch 2 mal in der Woche noch ein zusätzliches Multivitaminpräparat (Multi-C-Mulgat) eingesetzt um das Imunsystem zu unterstützen und zu stärken.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  2. #22

    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    Hahn spuckt Schaum

    Erstmal Danke für deine schnellen Rückmeldungen.
    Das Multi-C-Mulgat hab ich denen heut auch mal verabreicht. Hab es unter das Futter gemischt, ist das OK? Oder besser im Wasser auflösen?

  3. #23
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei den üblichen Erkältungskräutertees gibt es keine Dosierungsprobleme bei Hühnern. Erkältungstees gibt es mit Salbei, Thymian, Stiefmütterchen, Wegerich... Ich bin bis jetzt gut mit Mischungen aus Salbei, Thymian und zerstampften Schwarzkümmel gefahren, wenn es wirklich heftig war. Schwarzkümmel wirkt auch gegen Viren.
    Der Tee kann ruhig stärker sein, als du ihn geschmacklich selbst trinken würdest. Meistens haben die Hühner damit kein Problem, trinken es sogar gerne.
    Wenn alle etwas schlapp wirken, solltest du wirklich eine Untersuchung auf ILT etc machen lassen...

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #24
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Hallo MonaLisa,
    also ich wollt auch ne Untersuchung beim TA auf ILT machen lassen, er hat aber gemeint, Blutprobe wär nicht....solle eins töten und einschicken...von Rachenabstrich hab ich gar nicht gewusst, dass man das da machen kann....
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  5. #25
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    An der Berliner Uni wurde damals eine Blutprobe und ein Rachenabstrich von meinem Hahn untersucht.
    Meiner Meinung ist bei frischeren Infektionen ein Abstrich von den befallenen Geweben dazu nötig, in deinem Falle also der Rachen, und bei älteren Infektionen wird auf Antikörper im Blut untersucht. Ich kann nochmals in meinen Unterlagen dazu nachsehen, vielleicht finde ich was dazu.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hahn hat Schaum um Schnabel
    Von Montag im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 20:02
  2. Barnevelder - Hahn hat Schaum am Auge und kräht nicht mehr.
    Von MeJuli1986 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 16:51
  3. Hahn spuckt weißen Schaum
    Von Bohus-Dal im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 11:16
  4. Hahn hat weißen Schaum an beiden Augen
    Von vonWelsum im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •