Besorg dir wieder einen Hahn!
Ich musste meinen Hahn weggeben (Beschwerden der Nachbarn - wir wohnen mitten in der Stadt) und die Huehnis haben das nicht wirklich gut verkraftet. Wenn der Hahn fehlt, uebernimmt normalerweise die Oberhenne wichtige Aufgaben wie das Aufpassen, warnen vor Gefahr etc. Fuer meine Henni war das ein ziemlicher Stress, sie war von allen Huehnern dann auch definitiv die Ungluecklichste. Einen Ersatzhahn gesucht hat sie dann in mir. Problem: Ich kann ja nicht den ganzen Tag im Garten sein. Wenn ich dann reingegangen bin, hat sie so lange und ausdauernd gejammert bis sie heiser wurde. Mit der Zeit wurde ihre Stimme immer hoeher und hoeher und dann war sie ganz weg. Das war vor zwei Jahren. Hennis Stimme kam nie wieder. So kann's auch gehen...
Ihren Platz als Oberhuhn hat sie dann an Ixi verloren (die einfach nur die Verfressenere und daher Skrupellosere ist). Allerdings ist bei Ixi von Pflichbewusstsein keine Spur. Aufpassen ist fuer sie ein Fremdwort, da verlaesst sie sich ganz auf die anderen - worunter dann wieder Henni leidet, die also immer noch die Aufmerksamste ist, leider aber auch die Unentspannteste.
Ich habe mir fest vorgenommen, in Zukunft keine Huehner ohne Hahn zu halten.
Lesezeichen