Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Hahn kräht 03:00 Uhr morgens

  1. #21
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Hallo,
    ich habe momentan das Problem, das sich zwei Nachbarn bei mir über die Hähne beschwert haben (Bresse Gauloise), weil sie schon um halb fünf morgens anfangen....
    ich habs auch schon gehört, aber da wir mit dem Grundstück tiefer liegen, dringt das Gekrähe wohl etwas leiser zu uns durch als zum Nachbarn bzw. der Schall geht übers Haus hinweg.
    der Nachbar hat auch noch ausgerechnet zum Hühnerstall hin sein Schlafzimmer.... seine Frau hat schon über Kopfschmerzen geklagt...

    Meine Bresse sind jetzt 11 Wochen alt und die krähen was das Zeug hält...von dunkel über hoch und schrill, bis laut und dröhnend...
    Muss wohl bald die meisten schlachten und hoffen, dass ich den herausfinde, der so früh damit angefangen hat.

    Werd mal schauen, dass ich den mit der dunklen Stimme möglicherweise für die Weiterzucht behalte.
    Sollte am angenehmsten sein...
    Bis auf meinen Alt-Chabo-Hahn krähen die nachgezogenen Zwerge recht leise...
    Werd vielleicht auch den alten schlachten, mal schauen, täte mir aber schon leid.
    Die 4 Sussex-Hähne sind jetzt in der 15. Woche und die hab ich noch nicht einmal gehört....werden aber auch von den beiden Kleinen direkt attackiert, sobald sie aufmucken....
    Haben ansonsten eine ganz dunkle Stimme.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  2. #22

    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    56

    getauscht ...

    Hallo,
    hab meine spanischen Kämpfer gegen Hint Horoz mit einem Bekannten getauscht.
    Der Spanier hat meistens um 4- 4,30 Uhr angefangen,manchmal im
    5 sek.Takt der Hint schreit um 7 Uhr 2-5 mal und das mit nem ganz anderen (angenehmeren) Sound und fertig.Der Spanier war echt ne Zumutung

  3. #23
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    der Hint schreit um 7 Uhr 2-5 mal und das mit nem ganz anderen (angenehmeren) Sound und fertig
    das ist aber nicht die regel, manchmal krähts auch bei mir schon nachts ab 3uhr keine ahnung an was es liegt, ich hab den eindruck im winterhalbjahr kräht es nachts weniger.

    gruß
    andi

    nachtrag: freut mich das es hier nun einen weiteren hinthoroz freund gibt

  4. #24
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Einer meiner Hähne krähte auch immer morgens um 3.30Uhr. Lag daran, das ich große Fenster im Stall habe und der Nachbar ein Beleuchtungsfanatiker ist. der rund ums Haus 500 Watt Baustrahler stehn hat, damit er die Einbrecher zeitig sieht.
    Hab dann Rollos an die Fenster gemacht und seitdem kräht er erst um 5.30.
    Gruß Marc

  5. #25
    Avatar von nina80
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    77
    Mein Hahn kräht normalerweise nicht vor 4 oder 5 Uhr morgens, außer er schreckt durch irgendeinen Krach auf oder es ist Vollmond. Ich selber höre ihn nicht mal, obwohl bei mir immer die Balkontür offen steht und im Winter ist gekippt. Hab einen gesegneten Schlaf
    Meine Nachbarin störte sich anfangs sehr dran, nachdem ich sie aber irgnorierte und ihr zwischendurch frische Eier schenkte, höre ich nun mal nix mehr von ihr (hoffe, das bleibt so )
    Liebe Grüße

  6. #26
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Unser Zwergbielefelder hatte seit ca. 2 Monaten die Ambitionen nachts von 2.30 Uhr bis morgens gegen 10 Uhr nonstop zu krähen..... Die Betonung liegt hier ganz klar auf HATTE . Nachdem auch längere Gespräche unter 4 Augen, Drohungen u.ä. nichts halfen....hatten wir letztes Wochenende einen sehr leckeren Geflügelsalat und die Nachbar wieder ihre Ruhe.

    Tja, jetzt kräht der Grünlegermix...aber der hält wenigstens nachts den Schnabel.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #27

    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    26
    Da möchte ich doch auch einmal zu Wort kommen und meine Erfahrung mit dem krähenden Hahn weiter geben:

    Als ich für meine Hühner einen neuen Stall baute, wollte ich es besonders gut machen. Ich habe zwischen den Brettern 5mm Luft gelassen.Das war mein Fehler, denn genau dem Stall gegenüber befindet sich eine Straßenlaterne.
    Und so meinte Pollux, unser Orpingtonhahn, er mässe nun die Nachbarschaft wecken: 03:00 Uhr, 04:00 Uhr usw, usw. Dann habe ich 5cm Leiste vor den Schlitzen geschraubt, das Dach verdunkelt und seitdem ist Ruhe im Stall.

    Chariowald

  8. #28
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179
    Interessantes Thema, wenn auch schon uralt. Aber nachdems jetzt schon oben hängt, hänge ich mich mal an.

    Habe seit drei Wochen einen Stamm Wyandotten, 4 Hennen, ein Hahn.
    Der Hahn macht sich ab 4.30 bemerkbar, manchmal auch später, je nach Wetter. Ich hör den morgens schon nicht mehr.
    Nur ein Nachbar ist nicht sehr glücklich über den lebenden Wecker...bisher hat er sich noch nicht offiziell beschwert, keine Ahnung was ich mache, wenn er mal richtig sauer wird.

    So, aber nun zu meiner Frage-heute morgen, 5.30, ich wache auf, weil KEIN Hahn kräht. PANIK!!! Ich hab das schlimmste befürchtet.
    Hinter zum Stall, Tür auf-leer!!!

    HAb sie dann erst mal gerufen (die 5 sind schon super zahm und kommen, wenn ich rufe!) und höre aus dem Gebüsch ein leises Gegacker. Haben die doch tatsächlich draussen geschlafen, und so hat der voll verpennt?! Oder woran kanns gelegen haben, dass er nicht gekräht hat?
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  9. #29
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Hahn kräht 03:00 Uhr morgens

    Könnt ihr mir sagen, ob Zwergbrahma viel krähen ?

    dehöhner

  10. #30

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Lampe Verhaltensnormalität oder Abnormität?

    Original von GagiliHaben die doch tatsächlich draussen geschlafen, und so hat der voll verpennt?! Oder woran kanns gelegen haben, dass er nicht gekräht hat?
    Mal überlegen: Der morgendliche Krähruf dient dem Hahn einerseits dazu sein Revier gegenüber anderen Hähnen abzugrenzen, andererseits will er damit die Herde wecken und sammeln.

    Wenn bei Dir die ganze Rasselbande draußen war und der Hahn konnte sie bereits beim Aufwachen sehen und erkennen, dann hat er sich den Weckruf sparen können. Gegen diese These spricht allerdings, dass Hühner nicht zählen können und er nicht wissen kann, dass die Herde komplett ist.

    Wie auch immer - da Du ja bestimmt nicht vor hast, die komplette Herde eine weitere Nacht draußen übernachten zu lassen, gehe ich mal davon aus, dass Du die These durch Beobachtungen weder entkräften noch erhärten kannst. Und wieder stehen wir vor einem der vielen geheimnisvollen Rätsel dieser Welt...
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn stresst Morgens beim rauslassen
    Von lia406 im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 16:33
  2. Hahn hackt Morgens Jungtier
    Von lia406 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 17:19
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 20:09
  4. Hahn kräht u.kräht u.kräht ....
    Von Yvonne im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •