Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Was ist an Euerm Stall/ Freilauf am besten ?

  1. #1

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    23

    Was ist an Euerm Stall/ Freilauf am besten ?

    Hallo Freunde,
    in einem Ziegenforum wo ich bin hat sich das was am Stall/ Freilauf am besten ist gut bewährt ! Ideal ist ein Foto von dem was an Eurem Stall Klasse ist mal einzustellen !
    Kann leider kein Anfang machen da mein neuer Stall erst im Bau ist .
    Gruß Heinz
    Solange Menschen Denken das Tiere nicht fühlen, müssen die Tiere fühlen,das Menschen nicht Denken !

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Was ist an Euerm Stall/ Freilauf am besten ?

    Original von Ziegenhund
    Hallo Freunde,
    in einem Ziegenforum wo ich bin hat sich das was am Stall/ Freilauf am besten ist gut bewährt ! Gruß Heinz
    Was am besten ist bewährt sich immer Logisch.

    dehöhner

  3. #3

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    9

    RE: Was ist an Euerm Stall/ Freilauf am besten ?

    Ziegenhund meint sicher, dass sich das Thema "Was an eurem Stall am besten ist" im Ziegenforum gut bewährt hat.
    Bei meinem Stall 1,20m x 1,20m Grundfläche und ca. 1,50m Höhe (für 3 Hühner) ist am besten, dass er auf Pfählen ist. Es handelt sich um ein umgebautes Kinderspielhaus. Durch die Position von ca. 55 cm über dem Boden brauche ich mich beim Saubermachen nicht zu bücken. Ich stehe einfach vor dem Türchen, lehne mich hinein und komme mit den Armen überall hin. Und die Hühner können sich bei Regen unterstellen.
    lg
    Gertraud
    Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werden wir herausfinden, daß man Geld nicht essen kann...

  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Was ist an Euerm Stall/ Freilauf am besten ?

    Bei meinem Auslauf mag ich die Größe und das er gut strukturiert ist.
    Bei den Ställen ist das schon schwieriger zu beantworten. Ich finde die Kotbretter vorteilhaft, die mit Zeitungen abgedeckt sind. Bei einem Kückenhaus mag ich, daß es am Gartenhaus integriert ist und ein schönes großes Fenster hat an der Seite.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    Ich habe einen ähnlichen Kleinstall. Habe eine zeitgesteuerte Türe daran. Der Boden besteht aus einem Drahtgeflecht 1,4 mal 1,4 cm das etwa 20 cm dick mit Stroh eingestreut ist.

    Das gute:

    Die Hünher bleiben durch die zeitsteuerung bis ca. 09 uhr drinnen und scharren im Stroh. Dadurch fällt der nächtliche Kot durch die Maschen unter den Stall. Ich ersparte mir also den Großteil des Mistens komplett.

    Unterm Stall hab ich früher gefegt, dann eine Kiste untergestellt und jetzt hab ich den Stall mobilisiert und versetze ihn regelmäßig
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  6. #6

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Klasse ,genau so hab ich es gemeint Jetzt kann jeder der ein Stall baut sich das beste raussuchen
    Gruß Heinz
    Solange Menschen Denken das Tiere nicht fühlen, müssen die Tiere fühlen,das Menschen nicht Denken !

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich hatte im Stall auch mal Legenester aus Holz angebracht, aber diese Katzentoiletten wurden am liebsten angenommen. seitdem benutze ich nur diese als Nester.
    Obwohl ich Nester aus Holz optisch hübscher finde.

    dehöhner

  8. #8
    Avatar von mopsi537
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    191
    kasnudl,

    genau so habe ich das auch gemacht, nur das mein Stall 1 x 1,5m ist und hinten auf 20 und vorne auf 50cm Steltzen stelzen steht.
    Das tolle daran ist nicht nur das man sich nicht bücken muss sondern das es darunter auch noch trocken ist, also ist platz für ein Sand/Staubbad.

    mfg
    Hühner sowie alle anderen Tiere sind geschöpfe der Natur, behandelt sie auch so.

    Grüsse aus dem immersonnigen Baden.

  9. #9
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Das mit dem Katzenklo kommt mir bekannt vor. Ich hatte im alten Stall aus Verlegenheit auch erst mal ein Katzenklo genommen - die Hühner lieben es! Nachdem ich die Nistkästen gebaut haben, haben sie trotzdem immer noch das Katzenklo lieber genommen... ich habe es dann irgendwann raus genommen (hatte keine Lust mehr zum Eier suchen auf dem Boden rum zu kriechen) und dann sind sie endlich in die Nester gegangen.

    Da es mit 2 Nistkästen bei 13 Hühnern nu langsam eng wird (weil die neuen nun auch anfangen zu legen) denke ich wieder darüber nach zusätzlich Katzenklo rein zu stellen... sind eigentlich perfekte Nistkästen

    Achja - zur Frage des "besten Auslaufs". Das ist meiner Meinung nach immer noch dieser: Tor auf und Freiheit für die Hühner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  10. #10
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Sag mal miradea haste da etwas ne graue Araucana rumdüsen
    Ela

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Womit desinfiziere ich am besten meinen Stall ?
    Von Foghorn Leghorn im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 05:32
  2. welche Hühner in welchen Stall am besten?
    Von Bettina99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.07.2016, 08:33
  3. Standort vom Stall und Planzen im Freilauf
    Von Kohlmeise im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:10
  4. Freilauf ohne Zaun, wie zurück in den Stall
    Von kleinerfatzke im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 11:40
  5. Freilauf ohne Zaun, wie zurück in den Stall
    Von kleinerfatzke im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •