Das ist wirklich sehr spannend... Bin mal gespannt!![]()
![]() |
Das ist wirklich sehr spannend... Bin mal gespannt!![]()
So, hier habe ich nochmal Bilder vom unsicheren Kandidaten.
Vorne rechts, links eine Schwester:
Vorne, dahinter Schwester:
Mal alleine:
Und hier nochmal, zum Vergleich, der "sichere Bruder":
Ich warte gespannt auf Eure Einschätzung!
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Ich würde sagen Hahn
1.16 Legetruppe (Hybriden, Mixe Orpington,Maran Sulmtaler Lachshuhn Araucaner
2,8 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig
1,10 Bunte Zwerghuhn Mischung (Seidis, Zwydotten, Bartzwerge Chabo usw)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Danke, Nugat.
Damit es spannend bleibt, werfe ich hier ein weiteres Merkmal zur Unterscheidung der Geschlechter bei (Zwerg)Welsumern ein, welches von amerikanischen Welsumer-Züchtern ebenfalls herangezogen wird: Die Handschwingen der Flügelchen sollen bei weiblichen Küken deutlich schneller sprießen als bei Hähnchen.
Bei meinem eindeutigen Hähnchen (jeweils vorne) trifft das absolut zu, hier im Vergleich mit einem bzw. zwei Schwesterchen:
Bei beiden Mädels gucken die Handschwingen wie Fingerchen unter den Deckfedern hervor - beim Hähnchen sind noch keine Handschwingen zu sehen. Das Bild ist von heute.
Das nächste Bild ist der weitere Hähnchen-Kandidat, von dem ich noch immer nicht restlos überzeugt bin, weil er doch insgesamt deutlich stärker gezeichnet ist als sein definitives Brüderchen (aber schwächer als die Schwestern).
Das Bild ist von vorgestern - und dennoch sieht man auch bei diesem Küken schon deutlich die Handschwingen sprießen (so sieht es beim klaren Hähnchen heute, zwei Tage später, noch nicht aus):
Mal schauen, ob das Merkmal "Wachstum der Handschwingen" so aussagekräftig ist, wie es die Amerikaner behaupten ...... Dann wäre dies hier eine weitere Henne ............
Es dürfen Wetten abgeschlossen werden.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Was ich bei meinen Gut beobachten konnte, war das die kleinen Hennchen früher ihre Schwanzfedern bekamen.
Außerdem waren meine Hähne immer zahmer als die Hennen.
?+49 176 95609216? 20150416_154501.jpg
Das hier wurde ein Hähnchen
LG Magnus
1.16 Legetruppe (Hybriden, Mixe Orpington,Maran Sulmtaler Lachshuhn Araucaner
2,8 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig
1,10 Bunte Zwerghuhn Mischung (Seidis, Zwydotten, Bartzwerge Chabo usw)
Ach herrjee - wann kommen denn die Schwanzfederchen? Das dauert sicher noch, da zeigt sich noch gar nichts.
Ja, dass das ein Hähnchen ist, glaubt man sofort, kaum etwas von Lidstrich zu erkennen, dafür aber bei diesem Mini schon ein Kämmchen ....!
Mein sicheres Hähnchen hat auch deutlich gelbere Beine als seine Schwestern, schon sofort nach dem Schlupf erkennbar.
(Ich muss doch mal bei dem Wackelkandidaten gucken, wie seine Beinfarbe ist)
Geändert von Stefanie (01.08.2016 um 22:01 Uhr)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
So, die beiden Hähnchen-Kandidaten haben in den letzten Tagen deutliche Kämmchen entwickelt, und seit heute sieht man deutlich schwarze Brustfederchen an beiden Seiten jeweils vor dem Flügelbug. Beides also definitiv Hähnchen.
Bei den vermutlichen Mädels hat eines auch Federchen an den Brustseiten, die sind eindeutig braun. Bei den beiden anderen sieht man kleine Kiele, aber die Federn haben sich noch nicht entfaltet. Morgen wahrscheinlich.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Heute mal Bilder gemacht.
Hier die beiden Küken, die wir anhand der schwachen Lidstriche als Hähnchen eingestuft hatten, der hintere nicht scharf, aber deutlich die schwarzen Brustfederchen vor dem Flügelbug zu erkennen:
Hier Hähnchen 1, das von Anfang an "sicherste", hat auch den stärksten Kamm:
Dies hier ist der andere Kandidat, weniger Kamm, aber stärkere schwarze Federchen. Ist im taufeuchten Gras ein wenig nass geworden ...):
Dagegen hier zwei Mädelchen, deutlich kastanienbraune Federchen an den Brustseiten:
![]()
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen