Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wachteln: Brutei Mindestgewicht

  1. #1
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895

    Wachteln: Brutei Mindestgewicht

    hallo,
    ich hab jetzt nach einigen Startschwierigkeiten endlich auch ein paar Eier von meinen Wachteln bekommen, Tendenz steigend...
    Scheint mit dem Futter und der Ruhe zusammenzuhängen.

    Jetzt hab ich aus Spaß mal meine Wachteleier gewogen. Sie wiegen ausnahmslos immer 11 oder 13 Gramm (10 Eier gewogen).
    Die höchste Zahl an Eiern sind momentan 3 von 6 Hennen /Tag.
    Mein Wachtel-Hahn macht wohl auch etwas Stress, weil er alle zwei Minuten auf einem Wachtelhennenrücken rumspringen muss..schlimm.

    Aber jetzt wollt ich mal einfach hören, ob ich mit den 13-Gramm schweren Eiern gute Bruteier habe oder was ihr so nehmt.

    In meinem Wachtelbuch sind 10 Gramm als Mindestmaß für Bruteier angegeben.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Wachteln: Brutei Mindestgewicht

    Hallo,

    die 10 g im Buch sind nicht korrekt, es handelt sich bei Kiwiitt sehr sicher um eine andere Rasse, die bedeutend weniger wiegt. Deshalb kann er sie auch so dicht und mit so wenig Futter halten.

    Unsere normalen Legewachteln wiegen nun fast das Doppelt. Entsprechend sind auch die Eier schwerer, als Norm 12 - 14 g, meist mit Tendenz zu 15 g. 13-g-Eier haben also das Mindestgewicht locker, trotzdem ist es nicht ratsam, von so kungen Wachteln zu brüten. Habe etwas Geduld bis alle Wachteln legen und lege erst dann die größten ein. Auch nicht alle Hähne befruchten in dem Alter, auch wenn sie laufend treten.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Wachteln: Brutei Mindestgewicht

    Jop,
    diesem kann ich mich nur anschließen!!!

  4. #4
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    Also die Wachteln sind bereits über ein halbes Jahr alt...sie fangen aber diese Tage erst wieder regelmäßig an...

    hatte die schon im letzten Jahr September oder so als Jungtiere gekauft.
    Die liefen die ganze Zeit in der goßen Voliere rum und fühlten sich anfangs recht wohl. Mit der Zeit sind sie aber mit den Hühnern , die ich teilweise auch noch drinnen halte, nicht mehr zurecht gekommen. Wahrscheinlich sind sie das ein oder andere mal von den Hennen weggehackt worden, was ihnen u. U. wohl gehörig weh getan haben muss.
    Die 7 Wachteln hab ich jetzt übergangsweise in einer großen Kiste, heut morgen das erste Ei mit 14 Gramm Eigewicht.

    Kann es nicht sein, dass die Wachteln einfach nur aufgrund der massigeren Größe schwerere Eier legen ?
    Schließlich ist das Buch von Kiwitt schon einige Jahre alt und bezieht sich, so wie ich das verstehe auf die "lange" Erfahrung des Autors.

    Selbst Tabellen aus 1984 (also vor 24 Jahren!) werden da noch aufgeführt (für Mastdauer z. B.)
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  5. #5

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo Chris,
    also meine Mastwachteln legen genau so große Eier wie die anderen, aber ich kann mir schon vorstellen das manche durch ihr Gewich bedingt etwas größere Eier legen. Wiegst Du Deine Bruteier immer wenn Du brütest? Ich nehme einfach immer die mittelgroßen ohne sie zu wiegen, ich habe auch einmal nur die größten Eier genommen, und konnte feststellen das viel weniger geschlüpft sind. Da ich mir nicht vorstellen konnte das es an den großen Eiern lag habe ich das ganze ein 2. mal versucht, und siehe da, das gleiche Ergebnis!

    Viele Grüße aus`m Schwarzwald!!!

Ähnliche Themen

  1. Brutei-Mindestgewicht große Wyandotten
    Von Glücksklee im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 21:01
  2. Mindestgewicht bei Bruteiern
    Von Brahmaner im Forum Züchterecke
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 22:30
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 22:41
  4. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 14:16
  5. Appenzeller Spitzhauben- Brutei-Mindestgewicht und co.
    Von Jackylie im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •