Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Vereinsamung?

  1. #21

    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    recht hast du nur damuit nichts falsches gedacht wird ich kaufe kein bio etc aus grnden wie pestizide oder transfair etc (bio produkte sind oft transfair) sondern da sie (jhetzt nur in hinblick auf nicht tierische produkte) leckerer schmecken.. zudem ist es mir eig egal ob meine möhre bio oder nicht ist ..
    wir kaufen bio und nicht bio möhren (nicht bio für die kaninchen) ich habe beide möfters schon gegessen.. bio ist da einfach definitv saftiger und leckerer

    Darum würde ich nie im Discounter Bioprodukte kaufen.Denn diese Ware ist zwar nach EU- Richtlinien erzeugt worden,wird dann aber quer durch Europa gekarrt oder um die halbe Welt geflogen.
    recht hast du .. aber mir ist das egal ..

    Ich muss dir eig wirklich überall recht geben ich weiß das mein post jetzt sehr auf mich bezogen war aber ich wollt das nur mal klar stellen um nicht vllt als Öko-Faschist zu gelten!

    Aber eig wollte ich hier keine Bio-Grundsatzdiskussion erstellen also bitte b2t
    deine ansichten sind wohl richtig und ich denke wenn du einen thread eröffnen würdest würdest du auf mehr resonanz stoßen

  2. #22
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Aber eig wollte ich hier keine Bio-Grundsatzdiskussion erstellen also bitte b2t
    Da stimme ich kuwait zu .


    Bitte vermischt die Themen nicht so (Herdenhaltung, Hybridhühner, Bioproblematik....), man findet sonst nichts wieder und ich muß dann auseinanderdröseln, was nach "Kontrovers" gehört und was zum "Verhalten" gehört..

    @ kuwait: Ursprünglich wolltest Du wissen ob eine Haltung nur zu zweit Deinen Hühnern schadet.
    Die Antwort lautet: ganz artgerecht ist sie nicht, aber wenn sie sich anscheinend wohlfühlen ist es machbar. Allerdings kannst Du nach längerer Zeit das Problem haben, dass sie dann auch keine neuen Hühner mehr tolerieren bzw. die Junghennen terrorisieren.
    Dann braucht es Geduld und Einfühlungsvermögen um den Knoten im Sozialverhalten aufzudröseln.

    LG und viel Glück mit Deiner Entscheidung,

    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  3. #23
    Avatar von ozzyoil
    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    167
    Jau, sorry Chefin
    Naja mit mir gehts manchmal durch
    Gruß Sven
    Ich wollt,ich wär ein Huhn.....

  4. #24
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @kuwait6,
    ich würde mir das überlegen.
    Ich schlachte immer mal wieder 2 Hühner weg wenn sie nicht mehr legen und kaufe 2 Junghennen dazu. Die Junghennen haben die erste Zeit kein einfaches Leben, da erstmal geklärt werden muß, welche Rangordnung sie einzunehmen haben.
    Letztes Jahr hatte ich eine Glucke mit 6 Kücken, die ich mit ca. 4 Wochen weder mit den anderen habe laufen lassen. Die Kücken wurden erstmal nur von den Großen gescheucht, hatten zu warten, bis die Großen gefressen hatten usw.
    Denkst Du Deine beiden Hennen werden die Kücken so einfach akzeptieren?
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #25
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @kuwait6,
    sorry, ich vergaß zu schreiben, das meine Kücken noch die Glucke hatten, die sich gekümmert hat.Deine wären auf sich alleine gestellt.
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #26
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    @ ozzyoil

    @ legaspi / kuwait: Richtig, aber wenn genug ! Platz zum Ausweichen da ist, geht es.

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  7. #27
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @Sven,
    ich kann sehr gut nachvollziehen, was Du schreibst.
    Vor vielen Jahren, als es hieß man könnte sich bei Demeter noch auf Qualitätsbioware verlassen, und die Betriebe würden dementsprechend kontrolliert dachte ich mir, das sich dort auch um die Tiere gekümmert wird und nicht nur auf Masse gezüchtet wird.
    In den letzten Jahren gebe ich gar nichts mehr auf Bio. Letztens ist mir bewußt geworden, das Bio im Zusammenhang mit Obst und Gemüse einfach nur 'Grün oder 'Frisch' bedeutet. Hühner Rinde die auf der Weide laufen scheinen jetzt auch selbstverständlich Bio zu sein.
    Das ist doch alles nur Betrug! Bei den Fleischpreisen kann es sich niemand mehr leisten Bio zu züchten. Und damit meine ich eine überschaubare Landwirtschaft zu haben mit der Zeit die einzelnen Tiere beobachten zu können. Dadurch erkennt man schnell ein anderes Verhalten und kann überlegen, was zu tun ist. Muß denn immer sofort zur Spritze gegriffen werden?
    Oder dieser Schwachsinn mit den Bio-Flaschenlämmern! Wo ist es denn schlimm, wenn die am Euter saugen, solange sie es brauchen?
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #28
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204




    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  9. #29

    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    uuh soviele antowrten, vielen dank

    @legaspi96

    ja ich denke das würde gehen, meine hühner haben ein riesiges areal (zur not zwei futterplätze und zur größten kann ich sie auch von der hand füttern dann) und zudem hat es auch als sie noch zu vier waren nie rangprobleme gegeben... was ich phänomenal finde, kein hacken etc alle haben zusammen gefressen und kein Huhn hat sichs übers andere gestellt (beeindruckt mich immer noch, vllt lags daran das kein richtiger hahn da war? (mein einziger war ja behindert und ... irgendwie ein zwitter).

    hast du denn sonst noch eine Idee vllt?

    und zu deinem anderen Post:
    Für die erste zeit (bis sie aufgewachsen sind) würde ich auch eine glucke haben (von den nachbarn ausleihen, haben das schonmal gemacht, für ne flasche wein vllt )

    @Toffee

    ja genau das haben sie ja , jetzt war mein erster teil ja fast sinnlos



    Danke ihr (habt) helft mir alle sehr (geholfen)!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •