Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Laienhafte Fragen

  1. #1

    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    20

    Laienhafte Fragen

    Hallöchen zusammen!

    Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich von Hühner und Hühnerzucht absolut null Ahnung habe. Wie ein Küken entsteht weiß ich schon...daraus ergeben sich für mich aber einige Fragen.

    Zuersteinmal würde mich interessieren ob Eure Küken von den Hennen ausgebrütet, oder in den Brutkasten gelegt werden?

    Des weiteren frage ich mich, wenn das Küken geschlüpft ist, ob sich die Nabelschnur (ich hoffe das heiß bei Hühner auch so, wenn nicht bitte ich um Verzeihung) von selber löst, oder ob man nachhelfen muss?

    Und drittens eine wahrscheinlich blöde Frage:
    Das Ei wird ja in der Henne befruchtet. Nun möchte ich ja Eier zum Verzehr haben, aber auch mal Küken. Woher weiß ich welche Eier befruchtet sind und welche nicht? Oder sind die immer befruchtet? Oder wie ist das überhaupt? *großesfragezeichenhab*
    Herzliche Grüße
    Katrin

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Laienhafte Fragen

    Zuersteinmal würde mich interessieren ob Eure Küken von den Hennen ausgebrütet, oder in den Brutkasten gelegt werden?
    Beides. Manche bevorzugen Kuntbrut andere eben Naturbrut.

    Des weiteren frage ich mich, wenn das Küken geschlüpft ist, ob sich die Nabelschnur (ich hoffe das heiß bei Hühner auch so, wenn nicht bitte ich um Verzeihung) von selber löst, oder ob man nachhelfen muss?
    Das regelt sich von selbst. Der Dotter wird komplett ins Küken gezogen.

    Das Ei wird ja in der Henne befruchtet. Nun möchte ich ja Eier zum Verzehr haben, aber auch mal Küken. Woher weiß ich welche Eier befruchtet sind und welche nicht? Oder sind die immer befruchtet? Oder wie ist das überhaupt? *großesfragezeichenhab*
    Du brauchst einen Hahn um befruchtete Eier zu haben. Wenn Du einen fähigen Hahn hast ist jedes Ei befruchtet. Ist aber vollkommen egal, ohne Wärmezufuhr entwickelt sich kein Küken.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    20
    Themenstarter

    RE: Laienhafte Fragen

    Original von gaby
    Das Ei wird ja in der Henne befruchtet. Nun möchte ich ja Eier zum Verzehr haben, aber auch mal Küken. Woher weiß ich welche Eier befruchtet sind und welche nicht? Oder sind die immer befruchtet? Oder wie ist das überhaupt? *großesfragezeichenhab*
    Du brauchst einen Hahn um befruchtete Eier zu haben. Wenn Du einen fähigen Hahn hast ist jedes Ei befruchtet. Ist aber vollkommen egal, ohne Wärmezufuhr entwickelt sich kein Küken.
    Das beudeutet also, das wenn ich die Eier sofort wegnehme sind das meine Frühstückseier und wenn ich die Eier den Hennen lasse, können daraus Küken schlüpfen.
    Herzliche Grüße
    Katrin

  4. #4
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hi,

    naja du brauchst nicht daneben zustehen und die Eier dann klauen^^. Leben entwickelt sich erst im Ei, wenn es 24 Stunden Wärmezufuhr hat, sprich unter einer Glucke liegt oder halt im Brutkasten bei etwa 37 Grad.

    Mfg Nubsi

  5. #5

    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Ah ja, ok.
    Also kann ich selbst bestimmen wann ich Küken haben will und wann nicht. Sofern es klappt natürlich.

    Übringens: Meine Mutter hat schon angemeldet, das sie gerne 3 Leasing-Hühner haben möchte *wechschreiwegenderbezeichnung*
    Herzliche Grüße
    Katrin

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Leasinghühner ist keine neue Idee. Da gab es mal eine Studenten WG auf einem Resthof die haben das gemacht.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Ich halte auch drei Leasinghühner für eine Bekannte . Sie zahlt das Futter und und anteilig Tierarzt etc. und bekommt dafür die Eier ihrer Hühner (ich habe extra eine andere Rasse mit dunkleren Eiern gewählt, damit ich die auch unterscheiden kann).
    Nach knapp 2 Jahren gehen die Hühnchen in unseren Suppentopf über.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  8. #8

    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Original von ToffeeNach knapp 2 Jahren gehen die Hühnchen in unseren Suppentopf über.
    Jetzt mal ganz ehrlich: Könnt ihr das?
    Mein Mann hat das auch schon gesagt, das er das Huhn später in den Topf haben will. Es tut mir leid, aber momentan kann ich mir das sowas von gar nicht vorstellen! Ich möchte die ja eigendlich auch nur wegen der Eier haben.
    Schlachten viele von Euch?
    Herzliche Grüße
    Katrin

  9. #9
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Was macht man mit alten Hühnern od. überzähligen Hähnen? Ich habe bestimmte Hühner die auch für den Topf vorgesehen sind. Da halte ich dann ein wenig Abstand, selbst schlachten kann ich nicht da gebe ich sie für weg.

    Nach der Schlachtung kommen sie erst mal in die Tiefkühltruhe damit man nicht mehr so genau weiss wie sie ausgesehen haben (oder man schlachtet mehrere und gibt welche ab damit man nicht weiss wen man da auf dem Teller hat ). Ich schlachte ungern aber es bei Hobbyhaltung oft ein Muß. Und machen wir uns nichts vor: Die gesund lebenden Hühner geben ein hochwertiges Nahrungsmittel ab.


    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #10
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    Original von Chinthya
    Original von ToffeeNach knapp 2 Jahren gehen die Hühnchen in unseren Suppentopf über.
    Jetzt mal ganz ehrlich: Könnt ihr das?
    Mein Mann hat das auch schon gesagt, das er das Huhn später in den Topf haben will. Es tut mir leid, aber momentan kann ich mir das sowas von gar nicht vorstellen! Ich möchte die ja eigendlich auch nur wegen der Eier haben.
    Schlachten viele von Euch?
    wir hatten auch ne ganze zeit damit gehadert..aber mal ehrlich..wer mal ein selbstgezogenes hühnchen ,das ein zufriedenes leben und einen raschen ,stressfreien tot hatte am teller hatte ..schaut so eine arme gequälter kreatur die ein schlimmes leben und ein meist noch schlimmeres ende hatte niemehr an ..geschmackstechnisch aber auch moralisch gesehen

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen Fragen Fragen - wie mache ich es richtig?
    Von Kätzi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 09:23
  2. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:51
  5. Amrock Hühner, Hahn, Eier, Platz Fragen über Fragen !
    Von BlogTier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •