Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welches Huhn passt zu uns?

  1. #1

    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    23

    großes Grinsen Welches Huhn passt zu uns?

    Hallo zusammen!

    Wir wollen uns Hühner anschaffen und wollen aber keine "normalen" Legehennen sondern etwas "ausgefallenes".
    Sie sollten jedoch für Anfänger geeignet sein und auch nicht so anspruchsvoll. Platz hätten wir genug: Stall soll so 2,5 x 2,5 m mindestens werden. Vor dem Stall sind dann 65qm² Auslauf und wir haben dann noch einen Garten mit ca. 400 qm².
    Habe jetzt schon mehrmals gelesen das Orpington ganz gut wären, hätt jetzt mal ne Frage: Gibts die auch als Zwerg form? Und wo bekomm ich dann so welche? Hab mich mal bei mir in der Nähe umgehorcht und irgendwie züchtet diese Rasse keiner...
    Kann ich auch ein normales Huhn ein Orpington Ei ausbrüten lassen?

    Oder welche Rasse könntet ihr uns sonst empfehlen?

    So glaub das wars fürs erste

    Achja: wir wollen die Hühner nur zum Legen und noch nicht für die Zucht. Das kommt dann später mal. Und auch ned zum schlachten!

  2. #2
    Avatar von mopsi537
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    191
    Hey Ho,

    mit Zwerg-Orpingtons bist du eigentlich ziehmlich gut dran, brauchen nicht viel Platz, keine Sitzstange und vertragen Kälte gut.
    Nur mit den Eiern wirds problematisch, überall steht sie sollen im 1. Jahr 180 Eierlegen, bei uns warens wie im 2. nur ca. 160, durch die Zwerggröße natürlich dementsprechend kleiner als die "normalen"...

    mfg
    Hühner sowie alle anderen Tiere sind geschöpfe der Natur, behandelt sie auch so.

    Grüsse aus dem immersonnigen Baden.

  3. #3
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Also ein vereins kollege täte Orpingont züchten in fast allen farben weiss jetzt aber nicht ob gross oder kleine wo kommstn genau her? Der Züchter täte nähe Ingolstadt wohnen

    Araucana legen grüne eier und sehen witzig aus


    Brahma

    des sind jetzt zwerg brahma

  4. #4

    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Danke für die schnellen Antworten!
    Schade das die Zwergis da ned so viele Eier legen... Aber Platz haben wir ja da muss es ja ned unbedingt ein Zwerg sein. Ich lieeebe doch große Frühstückseier

    Hmmm so normale Brahmas würden mir super gefallen! Aber die sind ja rießen oder? wie groß sind die ausgewachsen? wieviel platz brauchen die? und wie hoch muss der zaun dafür sein?
    wie is da das Legeverhalten so?

    wir kommen aus straubing falls dir das was sagt

  5. #5

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Sabrina ,

    gerne singe ich has hohe Loblied aug Orpington. Ruhiges zutrauliches Gemüt, überhaupt nicht aggresiv, normalgroße Eier bis zur üblichen Eigröße "L" (large), ein kniehoher Zaun genügt und wird nicht übersprungen, überflogen schon gleich 2x nicht. Gehen abends schön in den Stall, sehen super aus, sind zuverlässige Brüterinnen und brüten alles aus, was man Ihnen unterlegt. Der Bruttrieb kann zwar auch ein bißc<hen nerven., aber so nehmen die sich halt die verdiente Auszeit. Die Hühner sind winterfest, langlebig,fressen gerne und machen alles was ein Huhn so tut. Der Hahn ist eifrig bei seinen Hennen, kräht mit iefer Stimme, die auch nciht störend oder schrill istr, die Hennen scharren, lassen aber den Bewuchs/Rasen/... sofern man nicht zu viele hält, intakt. Ich könnte mir keine bessere Rasse vorstellen und man bekommt immer Zuseher, denn die sind schon außergewöhnlich und durch das aufgeplusterte Federkleid gleich doppelt so groß und nicht zu vergleichen mit einer normalen Hybridhenne.

    Bruteier und Küken gibt es eigenlich immer und mit mind. 7 Farbschlägen (die mir auf die Schnelle eingefallen sind), dürfte da für jeden etwas dabei sein.

    MfG

    orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  6. #6
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Original von Sabrina1012
    Danke für die schnellen Antworten!
    Schade das die Zwergis da ned so viele Eier legen... Aber Platz haben wir ja da muss es ja ned unbedingt ein Zwerg sein. Ich lieeebe doch große Frühstückseier

    Hmmm so normale Brahmas würden mir super gefallen! Aber die sind ja rießen oder? wie groß sind die ausgewachsen? wieviel platz brauchen die? und wie hoch muss der zaun dafür sein?
    wie is da das Legeverhalten so?

    wir kommen aus straubing falls dir das was sagt
    Des auf den Bild sind Zwerg Brahma so gross wie normale hühner ca sind echt super tiere wiegesagt sie fliegen gar nicht sind glaub mit eine der besten brut rassen also um küken brauchst dir da keine sorge machen die legeleistung is halt nich soooo super bei brahma

    genau seidenhühner wären mir noch eingefallen sehen schön aus brüten auch wie wild fliegen nicht sehr ruhige tiere




  7. #7

    Registriert seit
    03.02.2007
    Ort
    Ahrensdorf / Friesoythe
    PLZ
    26169
    Beiträge
    74
    ....... Brahmas!!!

    Habe mir welche angeschaft (meine erster Hühner) und bin begeistert

    Eier legen die allerdings nicht so viele, dafür muss der Zaun nicht sehr
    hoch sein. ich glaube unser Zaun ist ca. 1 m hoch, kann auch etwas
    weniger sein.

    Die Brahmas sind sehr zutraulich und friedlich, auch der Hahn .
    Sehen finde ich auch sehr imposant aus.... manchmal halten Leute an
    und fragen, was das für Hühner sind.

    Unserer 4 leben in einem Wohnwagen und der Auslauf ist auch nach
    einem Jahr noch grün.
    LG Regina mit
    0/2 Cochins, 0/2 Sundheimer, 3/4 Australops-Totleger Mix
    2/0 Laufenten, 1/3 Pommerngänse

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Lachse sind noch zu empfehlen, gibt es auch als Zwerge. Sie sind ruhig, fliegen nicht gerne und scharren auch nicht sehr viel. Von Natur aus sind sie sehr zutraulich, meist auch der Hahn.
    Meine Lachse legen relativ große Eier und auch mindestens jeden 2. Tag.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Jo stimmt hab auch ein paar aber noch junge

    Deutsche Zwerg-Lachshühner





    Gruss Walter

  10. #10
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    hy,

    zum legen würde ich amrocks oder bielefelder kennhühner empfehlen.
    http://www.rgzvereine-kv-herford.de/...er/amrocks.htm

    http://www.rgzvereine-kv-herford.de/...ennhuehner.htm


Ähnliche Themen

  1. Treibsel und Huhn - passt das zusammen?
    Von Fördesprotte im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2021, 22:44
  2. Welches Huhn passt zu uns?
    Von Huhn-Prillan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.09.2019, 09:13
  3. Welches Huhn passt zu uns?
    Von Gilbert im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 14:07
  4. Das Huhn der Zukunft, welches Huhn ist richtig für mich?
    Von yossy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •