Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ein Huhn das kräht...

  1. #1
    Avatar von TaTa
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    70

    großes Grinsen Ein Huhn das kräht...

    Hallöchen!
    Hab mich ja schon länger nicht mehr gemeldet.
    Unsere Nachbarn sind unglücklich mit unseren lauten Hühnern, bzw. eins der Hühner gackert und meckert so laut den ganzen Tag
    Ja haltet mich vielleicht für doof, aber es ist mir Anfängerin bisher nicht aufgefallen...vorhin beim Stall ausmisten KRÄHT mich die 11monatige "dumme" Henne an - die nun eindeutig keine mehr ist
    So nun werde ich meine Hühner abgeben...ist schon seit 3 Wochen abgemacht wohin sie kommen...und verabschiede mich aus diesem super geführten und lehrreichen Forum.
    Eine Frage noch: Kann man Hühner mit Enten vergesellschaften?
    Muss oder sollte man dafür was Besonderes beachten?
    Danke für Eure TipS und fürs Lesen!
    ...meine Kinder schütten sich morgens extra bissel mehr Müsli ein, damit unsere 6 Hybriden auch schön was davon haben

  2. #2
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Hühner und Enten kann man eigentlich ohne probleme zusammen halten man sollte aber schon 2 ställe haben weil enten machen halt nenn gescheiden dreck im stall /nass usw und hühner mögen es ja lieber trocken

    schade das du aufhörst kannst ja trotzdem ab und zu mal vorbeischauen im forum

    Gruss Walter

  3. #3
    Avatar von TaTa
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Ja dann...die neue HuhniBehausung ist im Bau, und sobald sie fertig ist ziehen meine Biesterchen um *schnief* aber das Freigehege ist eben Gemeinschaftsraum - es sei denn sie vertrügen sich nicht, dann gäbe es eben einen Zaun dazwischen. Na das soll er dann eben probieren.
    Vll fang ich nochmal so richtig an wenn ich mehr Zeit hab, irgendwie klappt das Nebenher-Laufen bei Hühnern halt nicht so unprob. wie bei Katzen das muss schon richtig gemacht werden
    GLG
    ...meine Kinder schütten sich morgens extra bissel mehr Müsli ein, damit unsere 6 Hybriden auch schön was davon haben

  4. #4
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    huhu
    mir wurde gesagt, das Hühner und Enten lieber getrennt gehalten werden sollten, erstmal machen die Enten viel Dreck und der Kot könnte natürlich noch Würmer an die Hühnis übertragen
    so wurde es von unserem TA erklärt
    Gruss
    petra

  5. #5
    Avatar von TaTa
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Danke Petra
    Ich denke nicht mal in totaler Freiheit bliebe ein Wurmbefall früher oder später auch nicht aus, und Hühner sowie Enten in Gefangenschaft sollte man also sowieso regelmäßig entwurmen
    Und die Enten meiner Sis machen nicht viel Dreck...naja...wenn sie dann mal müssen, ja, aber die Hühner sind auch grad net reinlich zumindest meine Ferkelhühner nicht

    Danke für die Tips und
    @walter: Die Fotos auf der HP haben mich überzeugt, du hast ja auch ne Meeeeeeenge Viecher
    übrigens habe ich Hühner und Meeris zusammen, auch das geht...Hühner bewohnen oben, Meeris unten, alles gut
    ...meine Kinder schütten sich morgens extra bissel mehr Müsli ein, damit unsere 6 Hybriden auch schön was davon haben

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Ein Huhn das kräht...

    Original von TaTa
    Eine Frage noch: Kann man Hühner mit Enten vergesellschaften?
    Muss oder sollte man dafür was Besonderes beachten?
    Ob man es kann oder nicht, ist eigentlich egal, denn es ist zu beachten, dass es im Auslauf (Freigehege) schlicht verboten ist. Es sei denn, die Hühner dienen dazu, "die Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest in den Bestand frühzeitig zu erkennen". Dann sind aber enge Grenzen in der Anzahl der Tiere zu beachten.

    Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)

    Unterabschnitt 2 Aufstallung
    § 13 Aufstallung
    ...
    (5) Enten und Gänse sind räumlich getrennt von sonstigem Geflügel zu halten, soweit eine Genehmigung nach den Absätzen 2 oder 4 erteilt worden ist oder die Enten und Gänse in einem nach Absatz 3 festgelegten Gebiet in Freilandhaltung gehalten werden. Der Halter der Enten und Gänse hat in diesen Fällen sicherzustellen, dass die Tiere vierteljährlich virologisch auf hochpathogenes aviäres Influenzavirus untersucht werden. An Stelle der Untersuchung nach Satz 2 kann der Tierhalter Enten und Gänse zusammen mit Hühnern oder Puten halten, soweit die Hühner oder Puten dazu dienen, die Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest in den Bestand frühzeitig zu erkennen. In diesem Fall muss die in der Anlage 2 in Spalte 2 vorgesehene Anzahl von Hühnern oder Puten gehalten werden.
    ...
    "Genehmigung nach den Absätzen 2 oder 4 " und "Absatz 3" betrifft die Ausnahme vom Stallhaltungszwang und erlaubt die Freilandhaltung.
    Gemäß Anlage 2 sind bei weniger als 10 Enten mindestens 1, höchstens jedoch dieselbe Anzahl wie gehaltene Enten und Gänse an Hühnern zu halten. Bei 6 Hühnern muss man also wenigstens 6 darf aber nicht mehr als 10 Enten im gemeinsamen Freilauf halten, denn ab 11 Enten muss man, gemäß Anlage 2, wenigstens 10 Hühner mithalten.

    Es sei denn, man lässt die Enten "vierteljährlich virologisch auf hochpathogenes aviäres Influenzavirus" untersuchen. Aber ob man dann Hühner bei den Enten halten darf ...
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von TaTa
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Danke ich hab das mal so weitergegeben; der zukünftige Besitzer hat gemeint das Veterinäramt hätte es schon genehmigt
    also nicht mehr mein Problem


    GLG
    ...meine Kinder schütten sich morgens extra bissel mehr Müsli ein, damit unsere 6 Hybriden auch schön was davon haben

Ähnliche Themen

  1. Ein Huhn, das kräht...???
    Von Annabelle im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.07.2019, 14:18
  2. Junghahn kräht und kräht und kräht
    Von Pfannkuchen im Forum Verhalten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 17:45
  3. Hilfe - Huhn kräht wie Hahn mit Stimmstörung.
    Von ak-wanger im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 20:31
  4. Hahn kräht u.kräht u.kräht ....
    Von Yvonne im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •