Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Grünleger-Eier in "GROß" ???

  1. #1
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895

    Fragezeichen Grünleger-Eier in "GROß" ???

    Hallo,
    ich hatte vor kurzem eine Araucana-Glucke zu "Besuch" und die hat - zu meiner Freude - nach 6 Wochen schon wieder einige grüne Eier gelegt.

    Allerdings waren die ziemlich klein...also für M hätte es wohl nicht direkt gereicht...Jezt meine Frage: Legen alle Araucana recht kleine Eier ? Was ich so gefunden hatte war in etwa von 45-50 Gramm angegeben.

    Ist bei den Grünleger-Hühnern mit größeren Eiern zu rechnen ?
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  2. #2
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Meine Grünlegereier sind ganz normal groß, wie die von Legehybriden.

  3. #3

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    123

    RE: Grünleger-Eier in "GROß" ???

    Original von Melostylos
    Ist bei den Grünleger-Hühnern mit größeren Eiern zu rechnen ?
    Das kommt darauf an. Ich habe verschiedene Hennen, die grüne, blau, bis zu olivfarbene Eier legen. Die Eiergrößen sind auch unterschiedlich, je nachdem wer das Muttertier war. Der Nachwuchs, zum Beispiel, von braunen Legehybriden oder Sussex gekreuzt mit Grünlegerhahn legt große Eier.

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Grünleger legen i.d.R. recht große Eier, da es sich auch um hybriden handelt.

    Araucaner legen immer recht kleine Eier.
    Ich denke mit über 50 gramm ist in seltenen Fällen zu rechnen.

  5. #5
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    @ acer

    Weißt du, von welchen Rassen deine Grünleger abstammen ?

    Wie groß sind deine Hennen ?

    Größer als normal ?
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  6. #6
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Hallo, Melostylos,

    also, meine Grünlegerhybride ist etwas kleiner als rote Hybriden,
    und legt ebenso große Eier.
    Und auch ebenso oft.

    lg
    Heike

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    drei meiner Araucanamixhennen stammen von Italienerhennen ab, eine legt richtig schöne große Eier, zwar nicht die riesigen wie sie meine Italienerhenne legt. Die beiden anderen etwas größer als die reinen Araucanerhennen. Die Nato-oliven Eier bei meiner Bekannten haben normale Legehybrideneier größe.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Drachenreiter,

    ich glaube die Bekante mit den natooliven Eiern kenne ich .

    Meine Grünleger legen Eier mit einem Gewicht bis zu 94 Gramm. Aber natürlich nicht täglich so eineGranate . Ansonsten sind die Eier so um die 75 Gramm.

    MfG

    orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Wir haben seit fast 4 Wochen, 5 Grünleger Hennen. Allerdings legen sie noch nicht da sie noch recht jung sind. Warten aber jeden tag auf das erste Ei.

    4 sind weiß oder schmutzig weiß und die 5. ist blau.

    Wir haben unsere vom Franzsander. Hatten auch noch 5 Marans gekauft. Keine typischen Marans, legen aber dunklere Eier als die normalen Hühner.

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von orpi
    Hallo Drachenreiter,
    ich glaube die Bekante mit den natooliven Eiern kenne ich .
    orpi
    Hi Orpi,

    ne die habe ich nicht gemeint.
    Sondern jemanden bei mir ums Eck.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Grünleger-Mix legt braune Eier
    Von Blindenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 11:53
  2. Welche Grünleger Rasse legt die grünsten eier..................
    Von DuckBrown im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 18:24
  3. Grünleger und braune Eier
    Von Famira im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 17:18
  4. Eier zu groß ?
    Von fendi1908 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 21:48
  5. Grünleger legen braune Eier
    Von *Wilma* im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •