Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: ich bin vater :-)

  1. #1
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593

    ich bin vater :-)

    Hallo,

    ich bekam gestern abend einen Anruf von eine Bekannten das ich sofort zu ihn kommen soll er hätte 2 Küken für mich ich habe also meine Freundin hingeschickt und sie Riff mich dann an das er 2 Wildenten Küken hat die vor 4 Stunden Im Brüter geschlüpft waren und ob ich diese haben möchte da er sich Verrechnet hatte die beiden sollen eigentlich mit den 20 Hühnern in 6 tagen kommen und eine Aufzucht dieser beiden Entchen wäre ihn wohl zu teuer wie er sagte so nahm meine Freundin mit !
    Sie Beheizte das Auto vor so das die kleinen keinen Schock bekommen würden den sie waren ja unter der Rotlicht Lampe :- ) ich habe meinen Nachtbahren Angerufen schnell mal vorbei zu kommen und die Wärme matte anzuschalten ( ich habe also die Komplette Nachtbarschaft mit einbezogen den ich habe ja eine Strenge Bett Ruhe Verordnet bekommen :- ( Als meine Holde dann kam musste ich leider Feststellen das der Schwächere es leider nicht geschaft hatte ich denke der Stress war viel zu Groß was meint Ihr ?
    Können die 2 Minuten die meine Freundin Beraucht von der lampe zu Auto ausreichen für eine Unterkühlung ? Sie sagte was ich ja auch sehen konnte der kleine war noch ein wenig Feucht und nicht so Fitt wie der 2 !! Sie macht sich nun Natürlich ein par Vorwürfe das sie schult sei ! Doch ich meinte du brauchst dir keine gedanken machen so traurig wie es ist

    Der Andere kleine Racker ist zur Zeit wohl auf und sitzt unter der Lampe nun habe ich aber volgendes Problem ich bin der meinung das er sich einsam Fühlt so alleine meine Laufis Schlüpfen erst in 14 tagen ! Ihr werdet lachen ich habe die letzte Nacht gar kein Auge zu bekommen den wenn er merkte das es Ruhig geworden war wurde er unruhig und Pipste und Lief um her dann habe ich mich zu ihn gesetzt mit ihn gesprochen und alles war wider gut !
    Dann habe ich ein Kleines Radio mit einen nachrichten sender leise laufen lassen so das er stimmen hört

    ich habe noch nie Küken aufgezogen deswegen habe ich noch mal ein par spezielle Fragen zum Füttern !
    ich habe ihn eine Schale mit Wasser sowie Futter für Küken berreitgestellt er frist und trinkt was mich ja schon Feuen tut !
    Das küken badet auch in der Schale ist das in ortnung ?





    grüße: Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  2. #2

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Papi

    ich würde das Küken noch nicht baden lassen, außer Du wärmst es und rubbelst es danach trocken. Wir hatten im letzten Jahr auch ein einsames Laufentenküken aus der Brutmaschine. Also baden in warmen Wasser mit Bedacht, da der Flaum mangels der Eltern noch nicht eingefettet ist und das Entchen sich vollsaugt und untergeht.
    Mit Kükenstarter kann man das ganz gut füttern, man muß nur zum Fressen animieren, indem man mit dem Finger in die Schüssel pickt und beim Wasser muß man hatdas Tierchen mal mit dem Schnabel ins Wasser tauchen, das lernt es dann schnell.

    2 Minuten vom Haus ins Auto, wenn das Küken in der hohlen Hand oder einer schachtel, ... getragen wurde, ist kein Problem, es hätte wahrscheinlich sowieso nicht überlebt, wenn es so schwach war.
    Aber mit dem hohen Lethalfaktor bei Küken muß man halt auch erst einmal vertraut und fertig werden. Ich weiß wovon ich rede, aber das ist halt natürliche Auslese. Nicht zu traurig sein.

    Viel Glück noch mit dem Tierchen

    orpi

    Ach ja, unserer Ducky (Handaufzucht s.o.) geht es prima, nur unter vielen Hühnern weiß Sie immer nicht so recht, ob Sie jetzt eine Laufente ist oder nicht. Aber die Erpel bringen es Ihr schon bei.


    ce d 2ütter
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  3. #3
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    hallo,

    Danke dir also ich habe es mal probiert wie du es gesagt hast das Kücken auf das Futter ein wenig aufmerksam machen ich denke mal 1-2 tage und sie hats kapiert Trinken Tut sie schon von anfangan alleine ebend nur das fressen aber das bekomme ich schon hin :-)
    Ja sie hat es in einer Kiste ins Auto gebracht welches noch nicht mal 2 minuten weg war

    ich denke auch das das andere Küken es sowieso nicht geschaft hätte so Traurig wie es ist

    Danke dir
    Meine Glatze weht im Wind

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Daniel ,

    das mit dem Fressen ist nicht so wichtig. Die ersten Tage hat das Küken ja noch den eingezogenen Dottervorrat. Meine Küken verlassen mit der Glucke auch erst am dritten oder vierten Tag das Nest.

    Wird schon werden.

    Gruß orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  5. #5
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    hallo,


    Danke dir

    Also ist das Trinken erst mal wichtiger nicht war ?



    Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  6. #6

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Daniel,

    trinken, schlafen und gewärmt weden und Körpernähe sind wohl erst mal das Wichtigste. Abr beim Kuscheln immer in ein Handtuch einwickeln, denn die sch...ittern ganz unkontrolliert (und sehr wässrig).

    Gruß
    orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  7. #7
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Guten morgen,

    heute morgen um 7 Uhr wurde ich wieder durch lautstarkes Piepsen aufgeweckt ich denke einen Besseren und vorallem Süsseren Wecker giebts nicht
    Was ich nun festgestellt habe ist Volgendes und zwar habe ich seit gestern abend mit bekommen das Der oder Die kleine Racker/in auf den Boden Futter sucht aber die Schale nicht würklich war nimmt so habe ich einfach ein wenig Futten auf den Boden gelegt und er kamm an gefegt wie eine Rackete und siehe da er Frass :-)
    ich werde weiter berichten




    Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  8. #8

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Daniel,

    sorry, habe ich das noch nict erwähnt, denen gibt man das Futter am Besten auf einem sog. Futterbrett, also ein Brotzeitbrett oder was ebenerdiges aus Kunststoff. Sehr gerne werden Haferflocken gefressen (, die kauf ich für meine Hühner und Laufis nur noch in 25kg-Säcken).
    Am fünften Tag kann man die Haferflocken z.T. mit Weichfutterersetzen wie zerkrümelte, gekochte Kartoffeln, Weinzenklee und/oder Gerstenschrot. Feingeschnitenes Grünfutter wie Kopfsalat, Löwenzahnblätter (die aber vorher ins Wasser gelegt werden müssen wegen der Bitterstoffe) oder Brennesselblätter sind auch prima. Am allerliebsten haben meine Entchen aber Teichlinsen/Entengrütze in einem flachen Schüsselchen mit warmen Wasser gefressen und durchgeschlabbert. Das Weichfutter kann man mit Buttermilch oder Quark und der Molke darin anfeuchten, dann mit es auch noch eine Portion Eiweiß gratis dazu.

    So nun wünsch ich gutes Gelingen und dem Entchen guten Appetit :P

    MfG

    orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  9. #9
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,

    Alos habe ich wieder etwas dazu gelernt

    Teichlinsen/Entengrütze da muss ich mal schauen aber ich werde da schon was finden :-)
    Das hatte ich im Sommer auch in Großen Mängen an meine Mularden und Warzis Verfüttert die waren da auch ganz heiz drauf :-)



    grüße: Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  10. #10

    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    112
    Wenn man den kleinen Haferflocken gibt wie macht man das dann? Gibt man die trocken oder in Wasser aufgeweicht?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vater und Sohn?
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.08.2018, 22:30
  2. wer ist der Vater?
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 10:29
  3. vater festlegen
    Von Marlesko im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:23
  4. Ich bin vater
    Von Daniel 123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 15:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •