Hallo,
habe gelesen, daß man trockenes Brot einweichen und den Hühnern geben kann. Muß es ein altbackenes altes Brot sein ? Kann man alle Sorten Vollkorn und weißes Brot nehmen ?
dehöhner
![]() |
Hallo,
habe gelesen, daß man trockenes Brot einweichen und den Hühnern geben kann. Muß es ein altbackenes altes Brot sein ? Kann man alle Sorten Vollkorn und weißes Brot nehmen ?
dehöhner
Also meine fressen alle Sorten. Ob frisch oder schon älter ist egal - Brötchen oder Vollkorn. Hauptsache schön eingeweicht. verdorben (also schimmlig) darf es natürlich nicht sein.
Man sollte es mit dem Brot aber auf keinen Fall übertreiben! Ich habe früher jede Woche 2-4 große Tonnen mit Brot- und Brötchenresten und mit Backabfall aus einer Bäckerei bekommen, die von mir Eier bezogen hat.
Wenn man zuviel davon füttert, dann verfetten die Hühner. muss man im Auge behalten!
Aber Brot ist nicht zu verachten!
Ab und zu mal ein hartes Brötchen in den Auslauf sorgt auch nebenbei für Bewegung der Damen!
Ansosnten habe ich es eigentlich immer eingeweicht. Verschimmeltes wird vorher aussortiert. Habe imme rein relativ flaches Behältnis dafür genommen, da die Tiere sonst "unter Wasser" nicht picken!
Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
Sei Deines Wertes bewußt!
Hallo Dehöhner,
auch ich gebe meinen Hühnern eingeweichtes altes Brot und Semmeln.
Sorte egal. Bekomme auch die alten Semmeln von einem Nachbarn.
Kann nur sagen - gehört zu den Lieblingsspeisen meiner Hühner.
Gruß
Renate
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
meine stehen sich darauf wenn ich das brot einweiche und dann mit weizenkleie oder mit maisschrot vermische. da sind sie wie die geier. habe auch das gefühl das sie dann besser legen.
josef
Wenn das brot noch einigermassen zum schneiden ist, teile ich es in der mitte und die hühner sind genauso gierig wie bei eingeweichtem brot.
Gelegentlich schmeisse ich auch die getrockneten brötchen in die arena, auch darauf strützen sie sich.![]()
mfG Maica
Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!
Nur mal am Rande,
hat von euch auch schon mal jemand beobachtet, dass es bei übermäßiger Brotfütterung zu Leberkrebs kommt ?
Ich habs noch nicht gesehen, aber vor zwei Jahren hat mir das mal ein Putenzüchter gesagt der irgendwie bei der Krankenkasse arbeitet und total auf Selbstversorgung abfährt, der das auch tatsächlich noch mit Vergleichsstämmen ausprobiert hat.....
Ich weiß, hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, ist mir aber beim Durchlesen grad wieder eingefallen....
Wär wirklich mal interesant zu erfahren ob da jemand beim Schlachten was aufgefallen ist...
lgfp
Alles wird gut....![]()
Hallo Carsten,
ich gebe ca 1 Semmel oder 1 Schnitte Vollkornbrot am Tag für 7 Hühner. Denke, das ist nicht zuviel. Oder ?
dehöhner
Mhh... also das mit dem Leberkrebs kann ich nicht beurteilen. Meine Hühner bekommen nicht so viel Brot. Das meiste fressen dann doch die Kaninchen. Nur wenn mal zu viel getrocknetes Brot da ist, dann bekommen die Hühner was. Das ist dann meist im Winter und ich schätze mal höchstens 2 mal die Woche. Jetzt sind so viele kleine Kaninchen da, das kaum was über bleibt. Da bekommen sie höchstens 1 mal pro Woche, manchmal sogar nur 1 mal in 2 Wochen etwas Brot.
Bei meinen Hühnern soll das als Leckerli gelten, nicht als Hauptmahlzeit
Achja... Weißbrot oder Brötchen fressen meine lieber als andere Sorten. Aber das geht mir ja auch so![]()
Meine Hühner bekommen jeden Tag (zusätzlich zu den Körnern) eingeweichtes Brot und Semmeln mit Frischkäse.
Das schmeckt ihnen.
Und es sieht echt witzig aus, wenn sie dann ganz weiße Schnäbel haben (vom Frischkäse).
Krank geworden ist bis jetzt noch keins.
Lesezeichen