Hallo!
Bin neu hier und würde gerne Eure Meinung dazu lesen.
Wir haben seit ca. 3/4 Jahr einen Sulmtaler-Hahn und 2 Sulmtalerhennen (sind aus einer Brut). Bis vor ca. 1 Monat war alles super. Vor 1 Monat haben wir eine Blausperberhenne dazubekommen. Nach kurzer Hackordnung war auch wieder Ruhe. Nach einiger Zeit ist uns aufgefallen, daß ´2-3 Eier aufgepickt wurden (Sulmtaler-Eier). Zu diesem Zeitpunkt hat die Blausperberhenne noch gar nicht gelegt. Unser Verdacht viel sofort auf die Blausperberhenne, da vorher diesbezüglich kein Problem bestand.
Unerklärlicherweise sind in kurzen Abständen die Blausperberhenne und der Hahn auf eine Sulmtalerhenne derart losgegangen und haben sie ziemlich stark am Hals aufgepickt.
Haben die verletzte Henne seitdem in ein angrenzendes eigenes Gehege verlegt. Der Hahn versucht nun trotz Trennung immer wieder durch den Zaun zu pecken.
Damit die verletzte Henne nicht mehr so alleine ist, haben wir ihr nun unsere neue Maranhenne (ca. 23 Wochen) dazugesperrt. War alles in Ordnung. Seit heute früh hat nun unsere neue Maranhenne auch eine schlimme Verletzung durchs Picken am Hals.
Natürlich hab ich die beiden wieder getrennt, aber das kann ja nicht so weitergehen?
Übrigens, das Problem mit angepickten Eiern hat sich seltsamerweise (zum Glück) auch von selbst gelöst.
Danke vorab für Eure Hilfe
Lesezeichen