Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 65

Thema: Was kostet euer Legemehl?

  1. #41

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Futterkosten beim Einkauf im Versandhandel

    Original von pbreazer
    EUR 9,95
    kaufen es bei ebay. marke kama-futter
    Lohnt sich das denn dann noch mit den Versandkosten?
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  2. #42

    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    105
    Bei uns kostet Legemehl


    25kg 11,25 euro

  3. #43

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Deukra im Landhandel je 25 kg 11,50 €, Golddott bei Raiffeisen 11,70 €
    Liebe Grüße Meggy

  4. #44

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    33

    Legefutter

    Hallo,

    wir zahlen für 50KG Legemehl 17,50Euro

    lg

  5. #45

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    99
    Hallo,

    ich bekomme mein Legemehl für 7,50 € pro 25 KG.

    Achja, ist von Deuka.


    mfg. Julian

  6. #46
    lese grad mit immer größer werdenden augen .......25 kg bio körner im lagerhaus um 28 euronen....jaja österreich is anders
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  7. #47

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    diese ganze Aufzählerei der Preise sagt gar nichts, wenn nicht zumindest 3 Angaben vorhanden sind:

    1. Rohprotein, 2. Vitamin E, 3. bio ja oder nein

    Das Rohprotein sagt, ob es ein Legemehl im eigentlichen Sinn (Alleinfutter) ist oder ein Ergänzungsfutter, dem Körner zugefüttert werden sollten.

    Das Vitamin E sagt etwas aus, ob es ein Zuchtfutter oder ein reines Legemehl zur Eierproduktion ist.

    Bio sagt etwas aus für beruhigungsbedürftige Seelen.

    Erst dann kann man ungefähr einschätzen, wie der Preis im Verhältnis zur Wertigkelit steht.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  8. #48

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    90522
    Beiträge
    164
    hallo,

    ich hab grad nen 25 kg sack legekorn von muskator gekauft für 11,50 euro. gehört mit getreide vermischt.

    vlg

  9. #49

    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    172
    Ich kaufe meien Bruchmaus bei AHB Agrarhandel (Freising, Moosburg,?). Kostet 7.50Euro für 25Kilo.
    Weizen bekomme ich aus eigenem Bioanbau.
    0.1 Zwerg-Cochin
    0.6 Hybrid
    0.3 Brahma/Jersey Giants Mixe
    0.1 Kraienköppe (andalusierweißgoldhalsig)
    3.9 Wachteln
    0.1 Brahma/Deutsches Lachshuhn Mix (gehört einem Bekannten)

  10. #50
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Hallo,
    ich zahle fast €17 für 25kg Legemehl.
    Alleinfuttermittel
    Mais und Weizen kosten variabel um die €0,40 das Kilo.
    Schade das das hier so teuer ist....
    LG Lane

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was kostet eine Legewachtel?
    Von Knittel89 im Forum Wachteln
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 30.12.2015, 20:56
  2. Was kostet ein Huhn?
    Von juvo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 19:53
  3. Was kostet ein Huhn?
    Von betty5 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 23:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •