Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Alarm Milben!!!!

  1. #1
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572

    Alarm Milben!!!!

    Hallo
    Gestern hbe ich Milben im Stall festgestellt....wenn ich drauf drücke werden sie rot. Ich vermute rote Vogelmilbe? Gestern direkt den Hühnern Tropfen in den Nacken...Einstreu gewechselt und heute als ich in den stall ging liefen mir schon mind. 8 über die Hand(jucke mich jetzt noch vor Ekel). Morgen besorge ich mir was zu einsprühen....aber kann es sein, daß die milben jetzt nicht mehr auf die Hühner gehen, da eingetropft sondern jetzt an mich? Mir grauts vor morgen wenn ich mitten im Stall fuhrwerke.....Gehn die vischer auf den Menschen über?Und was mach ich mit den Ritzen? Die Wände sind aus doppelwandigen Holz...könnte da im Vorfeld der dampfreiniger helfen?
    Lg Dalmi

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Alarm Milben!!!!

    Dampfreiniger ist nicht heiß genug. Hast Du keinen Heißluftfön?

    Die Viecher setzen sich zwar auf Dich aber Du kannst sie einfach runterspülen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo dalmi,

    die Probleme mit den Vogelmilben kennt wohl jeder Halter, spätestens wenn sich mal ein paar "Wildvögel" im Stall bedienen und die Fracht mitbringen. Die Milben sind lt. Literatur für den Menschen ungefährlich, aber so ein Krabbelzeug auf sich drauf .... brrrrrr.
    Die Tropfen helfen nach meinen Erfahrungen nur bedingt, selbst bei einer gleichzeitigen Anwendung mit Kieselgur. Ich werde jetzt zu härteren Waffen greifen und den Stall "begasen", Nur momentan sitzen noch 7 Glucken und dann geht das natürlich nicht.

    Viel Erfolg

    orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  4. #4
    Avatar von mopsi537
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    191
    Hey Ho,

    Heißluftfön?! Was ist den zwischen den Holzwänden? Dämmstoff oder ist da frei?

    mfg
    Hühner sowie alle anderen Tiere sind geschöpfe der Natur, behandelt sie auch so.

    Grüsse aus dem immersonnigen Baden.

  5. #5
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Bei der Milbenbekämpfung hat ja jeder so sein eigenes Erfolgsrezept.
    Hier mal meines:

    Du kannst dir beim TA "Sebacil" holen.

    Das verdünnst du mit Wasser 50:50 und sprühst die Ritzen deines Holzstalls damit aus. (mit ner Unkrautspritze z.B.) Die Milben werden Amok laufen, also steck deine Hose in die Socken

    ein Mundschutz wäre auch nicht schlecht.
    Die Milben kommen alle aus den Ritzen raus, wenn du das Zeug reinsprühst. 1-2 Stunden Stalltür schließen und einwirken lassen.

    Dann kannst du mit dem Hochdruckreiniger alles absprühen.

    So hab ich es mal gemacht, als ich die rote Vogelmilbe hatte.
    Mein Stall ist nicht isoliert, als ich ihn mit Sebacil eingesprüht habe, sind die Milben nach außen durch die Ritzen geflüchtet und liefen alle draußen an den Wänden!!!
    Das was echt eklig, aber effektiv

    Ich sprühe regelmäßig Agrinova Milbenfrei an die Sitzstangenenden, da Milben ja gerne Nachts auch die Hühner gehen.
    Habe aber zum Glück nie wieder die rote Vogelmilbe gahabt
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  6. #6
    Avatar von mopsi537
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    191
    Hey Ho,

    @ Akis : Wenn du den Stall/Ritzen eingesprüht hast und das ganze eingewirkt hat, sollte man dann nicht ordentlich Lüften oder schades das Mittel den Hühner nicht?

    mfg
    Hühner sowie alle anderen Tiere sind geschöpfe der Natur, behandelt sie auch so.

    Grüsse aus dem immersonnigen Baden.

  7. #7
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Man macht danach ja noch mit dem Hochdruckreiniger sauber.
    Da verzieht sich ja eh der Geruch.

    Aber eigentlich ist das Zeug zum Baden von Kleintieren, also ist das einatmen nicht giftig oder tötlich für die Tiere.

    Wenn man z.B. ein Kaninchen mit Madenbefall hat, setzt man es in ein Sebacilbad und alle Maden gehen hops.

    Manche kennen Sebacil auch noch von ihren Hunden. Man kann auch Hunde mit starkem Flohbefall damit baden.

    Sebacil tötet eigentlich alles an Parasiten, die sich auf einem Tier aufhalten können.

    Außer die Demodexmilben (Haarbalgmilben) die bekommst du damit nicht tot.
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  8. #8
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Themenstarter
    Würg....
    Die Vorstellung einer Invasion von Milben die draußen am Stall rum krabbeln.....aber es hilft nix, muß da jetzt durch...bekomme heute vom TA was zum einsprühen....wenn mih einer der nachbarn in einem weißen Maleranzug sieht mit Mundschutz.....

    Die wände sind nur aus Holz und darüber noch einmal eine Holzverschalung...
    Danke für eure Hilfe!
    Lg Dalmi

  9. #9
    Avatar von Gartenberta
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44
    Land
    D
    Beiträge
    193
    Ich hatte bis Gestern auch noch soooooooooooo viele Milben im Stahl, hatte es mit verschieden Mitteln Probiert , habe sie auch dezimieren können aber weg waren sie nicht. Dann bin ich zu mein Geflügelzuchtwart gefahren der hat mir eine Flasche U 5 gegeben sagte mir aber das ich es nicht versprühen sondern mit einem Pinsel auf die Ritzen und ein Paar Spritzer in Nester tun soll und schnell wider raus aus dem Stahl. Ach ja Alle Hühner mussten solange draußen bleiben für 2-3 Std.
    Tür schließen und zwei Stunden Später Lebt da nichts mehr. Die Dämpfe haben sie alle .....
    Ich bin wider Milbenfrei Juhuuuuu
    manchmal Hilft hat nur noch die volle Dröhnung. Und so Geflügelzüchter mit 30 Jahren Erfahrung wissen schon zu Helfen.

  10. #10

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462

    Mach ich auch so

    U5 einmal im Herbst und einmal im Frühjahr, und du hast Ruhe.
    Riecht für 2 Tage nicht besonders gut, aber hilft 100%.
    Ich habs grad erst gemacht
    Die Hühner müssen dann zwar eimal draußen die Eier legen, aber dafür haben sie nicht mehr den Stress mit den Blutsaugern...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gruselshow - urag - Federlinge / Milben ALARM
    Von dct_21 im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.05.2023, 20:19
  2. Bussard Alarm was tun
    Von murzelmaus68 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.2013, 13:57
  3. Glucken Alarm!
    Von Wachtelking im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 10:19
  4. Dringend !!!!!! ALARM T - 72 Std.
    Von Panzer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •