Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: finde nix über Entglucken

  1. #21

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    @ Austria:

    Tja, das Leben ist oft ungerecht: ich habe derzeit 4 Glucken fest sitzen und drei weitere rödeln noch so herum.

    Wenn Du nicht so weit weg wohntest, könntest Du Dir ja bestimmt bei der einen oder dem anderen ein Glucke ausleihen oder abkaufen...

    LG Hühnerling

  2. #22
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Hallo Michael,

    glaub mir - mir zerreißt es auch das Herz

    Aber: Glucken bringt ohne Hahn weder Sinn noch Freude. Und für Gretel ist die sinnlose Gluckerei ja auch nicht so toll... werde sie aber heute nachmittag mal testweise wieder raus lassen.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  3. #23
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Man kann halt nicht alle Glucken brauchen, wenn die mal drank denken. So habe ich ja auch Eier in der Brutmaschine am Ausbrüten und mittlerweile 3 gluckige Hennen.
    Aber das entwöhnen gehört wohl dazu, wie das schlachten oder andere eher unangenehme Dinge.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #24
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich habe einen kleinen Käfig 2m² gebaut. Diesen stelle ich an einen hellen Ort (nicht pralle Sonne). Dort halte ich die Glucken zum Entglucken, nur mit Wasser und Körner. Nachts kommen sie in einen ihr fremden Stall. Nicht schön, aber es gibt schlimmeres.
    Kopf in Wasser ist Tierquälerei !!!! Wie kann man sowas in Betracht ziehen


    dehöhner

  5. #25

    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7

    Entglucken

    Hallo und guten Abend an alle.
    Bin gerade auf der Suche im Forum nach Methoden des Entgluckens und deshalb hier gelandet.

    Das mit dem Wasser kenne ich auch, allerdings wird da nicht der Kopf reingesteckt. Die Henne soll ja nicht ersäuft werden. Nee, da kommt das dicke Hinterteil rein zum kühlen und so. Finde ich aber genau so fies, deshalb suche ich hier eine andere Methode. Der Stuhl mit dem Drahtgeflecht ist ne Idee.

    Mir ist da noch was eingefallen. Ich habe ein altes Laufställchen von meiner Tochter auf dem Boden gefunden, eine Holzplatte drauf und fertig ist die Box. Durch die Stäbe passen meine Dicken nämlich nicht durch.

    Das Ding ist eigentlich für meine Kücken gedacht, damit die sich vor den Dicken in Sicherheit bringen können, wenn die wieder mal stänkern. Aber für die Glucke geht das auch. Werde ich mal probieren.

    LG Birgit.

  6. #26
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich hatte letztes Jahr eine, die fast alle 4 Wochen gluckig wurde.
    Bei der hat es 3 Tage gedauert, sie zu entglucken. Ich habe sie in einen ehemaligen Kleintierkäfig gesperrt. Unten war so eine Plastewanne, darauf ein Gitterkäfig. Keine Einstreu rein, zwischen die Gitter eine Sitzstange geklemmt und das Ganze in eine Scheunentür gestellt. Tagsüber war es hell, sie konnte die anderen Hühner hören, aber nicht sehen. Dadurch war sie immer unruhig und versuchte nach den anderen zu sehen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #27
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich habe jetzt für meine Glucken zum entbrüten einen kleinen extra Stall (2m²) mit Gehege (10m²). Wenn man viele Tiere hat lohnt sich dies und ist am einfachsten zu händeln.
    Wenn sie auch Nachts in einer neuen Umgebung sind geht das Entglucken schneller. Tagsüber sind sie nur im Gehege, die Stalltür wird geschlossen. Zudem ist in dem Gehege auch ein kleiner Hahn (Moderner englischer Zwergkämpfer), der sie auf Trab hält. Der Glückliche hat Hennenmäßig immer Abwechslung
    Der kleine Hahn hatte sich mit den anderen nicht so gut verstanden, nun hat er sein eigenes Gehege. So schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe.


    dehöhner

  8. #28
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich mache das im Moment folgendermaßen. Wenn bei unseren Wirtschaftshühnern eine Brütet kommt sie zu den Rassehühnern. Der Trubel und die neue Umgebung lenkt sie dann vom Brüten ab. Und bei den Rassetieren genau umgekehrt, die kommen für ne Weile zu den Wirtschaftshühnern.


    Aber ganz hartgesottene, die nicht aufhören wollen, kommen zu den pupertären Junghähnen, da ist dann ruck zuck schluss mit brüten .

  9. #29
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Bei mir klappt es inzwischen gut mit meinem "Sperrmüll"-Kanickelstall. 3 Tage "Einzelhaft" und das Thema ist durch. Hier Bilder dazu:

    http://dieimwaldlebt.myredlib.de/200...al-wieder.html
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  10. #30
    Avatar von Trine
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    88
    Moinsen,

    aus aktuellen Anlass, muss ich nun auch mal zu diesem Thema Fragen stellen...

    Derzeit hab ich eine Glucke, die ich auch brüten lasse (ja, ein Hahn ist vorhanden, so dass es auch Sinn macht). Sie sitzt auf 5 Eiern und ich lass sie gewähren. Sie soll jedoch die einzigste bleiben - in diesem Jahr zumindest.

    Nun meine Fragen zum entglucken (Beiträge wurden alle gelesen, auch die Verlinkungen).

    Muss ein Extrastall sein? - Meine Glucke sitzt bereits in solch einem - noch einer würde den Freilauf (Hühners und Enten sind in diesem, während ich arbeite bzw. nicht daheim bin) weiter verkleinern.

    Kleintierkäfig ist gut - ABER muss der draußen im Freilauf stehen? Was mach ich im Winter, bei schlechtem Wetter? Der Kälte und Nässe kann ich kaum entgegenwirken.

    Danke Trine

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie finde ich die Henne?
    Von MGrie im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 13:53
  2. wo finde ich züchter?
    Von Spikinator im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 12:54
  3. Im Forum nichts über Wynandotten gefunden. Möchte Infos über diese Rasse
    Von mad chicken im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 00:20
  4. Wie finde ich den Eierfresser
    Von Irma64 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 13:05
  5. finde nix über Stallgröße
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •