hallo.
als neuling erstmal eine kleine vorstellung.
komme aus dem erzgebirge , bin 30 jahre alt. und als hobby halte ich verschiedene tierchen. darunter puten hühner gänse und div großvieh.
nun zum thema.
ich habe mir maran eier bestellt. und einen brutapparat ausgeliehen(von einem ehemaligen geflügelzüchter)
er hat mir alles schön erklärt, eine art tagebuch seiner brütungen dazugegeben usw.
es ist ein ddr brutapparat. wo ca 60 eier reinpassen.
er hat 2 analoge therm. drin. hygrometer muß ich noch besorgen.
unter anderem hat der ehem. züchter eine temp von 39,25 grad als brutthemp. angegeben. hier lese ich aber viel weniger.
hygr. hatte er keines im gerät.
das mit dem wenden ist auch klar. aber die temp?
da ich etwas technikorientiert bin, würde ich gern ein dig them. reinhängen. was empfiehlt sich da?
in ebay hatte ich eines von bruja gesehen. für 12,nochwas. taugt das was?
ich habe auch noch eine funkwetterstation mit außensender. wie sind die erfahrungen damit. weil dort auch gleich ein hygr. mit dran ist. und alarm kann ich dort auch für alle x beliebigen situationen einstellen.
ich weiß fragen über fragen. aber bei der ersten kunstbrut soll nix schief gehen. zumal die eier von weit her kommen :P
deshalb MUß es klappen.
Lesezeichen