Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Superhahn hat eine Laehmumg

  1. #1

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    12

    Superhahn hat eine Laehmumg

    Ich habe 2 Hennen und einen Hahn.

    Der Hahn ist richtig Kraeftig und ist 70cm hoch.

    Komischer Weise, laeuft er nur noch auf seinen Ellenbogengelenk.
    Davor ist mir aufgefallen, dass er fluessigen Kot ablaesst, der gruen ist.

    Da sich sein Zustand nicht verbessert hat und ich seit 2 Tagen feststellen muss, dass es ihm scheinbar nicht mehr so gluecklich ist,
    muss ich mich an euch wenden und um Rat bitten.

    Was kann ich tun?
    Gurenne scheisse, eine Lehmung.

    Ich hoffe es ist nichts ernstes. - Ich stelle naemlich seitdem fest, dass
    mein Orin dunkel gelb ist.
    Eventuell habe ich mich auch angesteckt und muss ebenfalls sterben?

    Ich wohne in Asien und hier gibt es keinen Tierarzt.
    Ich habe das Tier vom dorf. Es hat garantiert keine Krankheiten wie SARS oder Vogelgrippe.

    Bitte helft uns.

  2. #2

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter

    RE: Superhahn hat eine Laehmumg

    Vielleicht sind follgende Informationen hilfreich.

    Ich weiss nicht ganz genau wie alt er ist.
    Er hat vor 2 Monaten angefangen zu Kraehen.
    Ich bin soweiso etwas erritiert, weil er besonders kraeftig ist - nicht fett.

    Also wenn jemand weiss was Haehne in etwas anfangen zu kraehen, einfach 2 Monte draufrechnen und wir haben sein ungefaehres Alter.

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Superhahn hat eine Laehmumg

    Mach Dir keine Sorgen. Übertragung von Huhn auf Mensch ist eher selten.

    Leider kann ich Dir nicht sagen was dem Tier fehlt. Das kann von massiven Wurmbefall bis Marek alles sein. Setze ihn jedenfalls erst mal extra damit er die Anderen nicht ansteckt.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Ich brauche aber dringend Rat, weil ich keinen Tierarzt zur Hilfe holen kann.

    Ist der Hahn fuer Marek nicht zu alt?


    Ich werde den Hahn eben wo anders hinsetzen....

  5. #5

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Vor einer Woche hat er noch den ganzen Tag gekraeht.

    Wenn er Sonnenstrahlen abbekommen hat, dann kraeht er in einer Minute ca 4 mal.

    Jetzt kraeht er nur noch morgens un Mittags.

    Fureher hat er auch alle meine Freunde angegriffen,
    jetzt macht er es nicht mehr.
    Bei einigen Freunden streubt er die Nackenhaare aber er greift nicht mehr an.

  6. #6
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Freimut,
    was den dunkeln Urin betrifft, vielleicht hast du etwas zu wenig getrunken, oder durch viel schwitzen ganz das pullern vergessen .


    Was den Hahn betrifft: ohne TA hast du nur wenig Möglichkeiten ,...... Quarantäne (was schwierig sein dürfte) oder Selektion , also erlösen.

    Mit den heftigen Ausfallerscheinungen dauert es sowieso nicht mehr lange
    Denke auch an deine anderen Hühner, sonst hast du eventuell bald gar keine mehr.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #7
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    kommst du irgendwo an ein entwurmungsmittel ran?
    Ich würde den Hahn auf jedenfall gegen Würmer behandeln.

    Bitte kontrolliere ob er gut trinkt und frißt.
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  8. #8

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo danke fuer eurer Beistehen.

    Ich trinke relativ viel Wasser(AUSSER HEUTE),
    mindestens 2 Lieter. Normaler weisse 4 Lieter.
    Heute habe ich ca. 2 1/2 Lieter getrunken.
    Es duerfte also relativ normal sein.

    Der Hahn frisst gut.

    Was kann ich als Etnwurmungsmittel kaufen, kann man das eventuell selber machen?

    Bis auf heute war er relativ fitt.

    Fuer den Fall das ich ihne erloese, kann ich ihne auf den Grill tun - und sein Fleish geniessen?

    Ich bin so traurig.

    Ich habe noch vergessen Infromationen ueber seinen Auslauf zu geben.
    2*1,8 fuer 3 Huehner. Alle munter und am scharren.
    Zu Essen gibt es Reis, Eierschalen, Nudeln und alles was beim Essen uebrig bleibt.
    Ich werde den Huehnern morgen ersteinmal 2 Killo Wuermer kaufen.

    Das sie sich wohlfuehlen erkenne ich daran, dass sie sich nicht gegenseitig hacken(sehr sehr selten).
    Und dass sie immer "Mob feg dich duerch das Gehege" spielen.
    Also sie welzen sich im Boden und treten mit ihren Beinchen so doll, dass sie sich manchmal 10cm ueber den Boden wedeln.

  9. #9
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Ich weiß ja nicht, was du bei dir besorgen kannst

    Concurat

    Panacur

    Flubenol

    Hast du dich mal informiert bei einer Apotheke oder so??
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  10. #10
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Freimut,
    nur für den Fall das dein Hahn eingeht und du dir einen Neuen zu legst.
    Dein Auslauf erscheint mir ein bisschen sehr Lütt. Es könnte sein, das sich bei deinen "alten" Hühner schon Resitenzen gebildet haben und die neuen mit den harten Infektionsdruck des kleinen Auslauf nicht klar kommen.

    Mit anderen Worten, es könnte sein das der nächste Hahn quicklebendig ist und erst durch deinen Auslauf krank wird.

    Ich würde mir an deiner Stelle überlegen , ob du das den Tieren weiter antun willst.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eine unserer Hennen hat eine Hautausstülpung zwischen Auge und Schnabel.
    Von Nessi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 18:46
  2. Wann ist eine Rasse eine Rasse und nicht eine Kreuzung?
    Von Summerbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 17:06
  3. Bayern sucht den Superhahn
    Von Lexx im Forum Dies und Das
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 09:57
  4. Kohlhof sucht den Superhahn
    Von Kohlhof im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •