Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 2 von 3 Hybriden wollen nicht legen

  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    9

    2 von 3 Hybriden wollen nicht legen

    Bin Hühneranfängerin und lese schon länger im Forum mit. Habe seit Ostern 3 Hybrid-Hendln, die beim Kauf 20 Wochen alt waren. Nach dem ersten und letzten Ei ganz zu Anfang (eine legte ein kleines festes, die anderen beiden je ein Windei) wars dann für eine Woche ganz aus mit Eierlegen - ok, ganz normal, Umstellungsphase dachte ich.

    Nach einer Woche hat dann eine Henne wieder zu legen begonnen, und seitdem schenkt sie mir bis heute jeden Tag 1 wunderhübsches Ei. Nur ca. alle drei Tage war ein zweites kleines Ei dabei, jetzt aber schon wieder seit 8 Tagen nicht mehr. Eine von den beiden FastGarNichtLegerinnen hat seit einer 1 Woche auch Durchfall und ist seit 2 Tagen ein bißchen matt. War heute beim TA um Vitamine und noch einem Medikament gegen bakterielle Infektion. Die anderen zwei sind anscheinend gesund, werden aber die Medikamente auch übersTrinkwasser bekommen.

    Heute hatte das Ei von meiner braven Legerin zum ersten Mal auch eine ganz weiche Schale. Hoffe, das ist eine Ausnahme. Mache mir schon Sorgen, dass ich was falsch mache. Füttern tu ich morgens mit Legekorn und abends mit Weizen-Gerste-Mais-Körnermischung. Ab und zu stell ich ihnen auch Muschelgrit hin. Zusatzangebote wie Topfen oder geraspelte Karotten mit Zwiebeln und geriebenen Eierschalen (und neuerdings untergemogelter Tierkohle) fressen sie nicht, dafür ne Menge Gras und zumindest die mit Durchfall auch Hollunderblätter, die im Auslauf wachsen. Sie haben ca. 80m2 Auslauf, den sie den ganzen Tag nutzen, gehen nur zum Schlafen in den Stall - und sind meine ganze Freude - naja, bis aufs Eierlegen.

    Würde mich über euren Kommentar und ein bißchen "Rückenwind" freuen.
    Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werden wir herausfinden, daß man Geld nicht essen kann...

  2. #2

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516

    RE: 2 von 3 Hybriden wollen nicht legen

    Muschelgrit solltest Du als ständiges Angebot bereitstellen. Nur ab und zu ist zu wenig.

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Neue Hybridhennen sollten zumindest einige Wochen weiterhin das gewohnte Legemehl bekommen! Gerade am Legebeginn sind sie auf die ausgewogene Nährstoffzusammensetzung dringend angewiesen!
    Mit Gras, Grünzeug und ganzen Körnern dürfte ihr Verdauungssystem erstmal überlastet sein und muß sich neu einregeln. Das hat dann auch Auswirkungen auf den Allgemeinzustand und die Eierproduktion.

    Ich würde jetzt nur Legemehl/-korn füttern, auch abends. Kein Gras oder anderes Grünzeug. Grit/Muschelschalen immer zur freien Verfügung.
    Wenn die Hühner dann in ein paar Wochen richtig legen, kann man mit einer vorsichtigen Futteränderung anfangen; aber LM/LK sollte immer die Hauptnahrung der Legehybriden sein, da sie nun mal darauf angewiesen sind.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    RE: 2 von 3 Hybriden wollen nicht legen

    Vielen Dank für eure Tipps, und das war auch schon die Lösung.
    Muschelgrit ist jetzt ständig zur Verfügung und ich füttere auch abends mit Legekorn.
    Und voila, heute zum ersten Mal 3 Eier! Mensch, hab ich mich gefreut.
    Die "tschinkate Hen" (= krankes Huhn auf Kärntnerisch) ist übrigens auch wieder fit.
    Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werden wir herausfinden, daß man Geld nicht essen kann...

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    schön zu hören

    in 2-3 Wochen würde ich dann mit abends ein paar Körnern anfangen, nach dem LM
    tagsüber eine (kleine Handvoll) Portion frische Kräuter (Löwenzahn ect.)
    hin und wieder dann mal etwas Weichfutter (gekochte Katoffeln mit Schrot und Kleie, Quark usw.); paar Nudeln, Säugetierknochenreste vom Mittagessen zum Abnagen kommen dann auch gut an, aber immer alles in Maßen

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Philou
    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Ascheberg
    PLZ
    59387
    Land
    Germany
    Beiträge
    57
    Bei uns lag es am Legemehl, bei dem von der Genossenschaft haben sie kein einzigstes Ei gelegt jetzt kaufen wir es immer von einem Hühner Hof und voila legen alle ein Ei!!!
    PSie Hybriden haben wir zusammen mit dem Futter geholt die haben auch super weitergelegt

Ähnliche Themen

  1. Hybriden legen nicht mehr
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 14:35
  2. Hybriden legen nicht mehr
    Von Nicole-Dähn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 18:50
  3. Hybriden legen nicht
    Von amicita1985 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 11:04
  4. Brahmahennen wollen nicht legen
    Von marbirga im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 13:51
  5. Enten wollen nicht legen
    Von Pheasants4ever im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 00:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •