Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Meine Hühner sind heikel!!!

  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121

    Meine Hühner sind heikel!!!

    Hallo,

    unser Hühnerschar ist am Sonntag eingezogen. Nachdem ich im Forum ein Rezept von einem voll gesunden Hühner-Müsli gelesen habe, habe ich es den Hühnern voller Stolz und Euphorie kredenzt: Magerquark, Haferflocken, Äpfel, etwas Salat und 1 EL Olivenöl. Als ich heute Abend nach der Arbeit in den Stall gegangen bin, war die Schüssel noch randvoll.

    Sind Hühner heikel oder sollte ich es öfter anbieten, bis sie es gewöhnt sind. Auch habe ich in einen Korb allerlei Bio-Gemüse rein (Tomaten, Paprika, Pilze...) und sie haben nichts angerührt.
    Dann gabs hald doch wieder eingeweichtes Brot und Körner, welches sofort verputzt wurde. Noch gebe ich Legemehl dazu, dass sie unter mir Anfänger keinen Nährstoffmangel erleiden müssen, würde aber gerne davon wegkommen.

    Was füttert ihr euren Hühnern?
    Wie bekommen sie doch alles was sie brauchen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus und ganz liebe Grüße

    Manuela

  2. #2
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    unsere bekommen Legemehl, Weizen, Mais und eine Mischung aus Unkrautsamen. Dazu halt Grünes und hin und wieder geraspelte Möhren, geriebenen Apfel mit Quark. Selten auch mal eingeweichtes Brot, gekochte Kartoffeln oder Nudeln.

    Wenn Deine erst Sonntag eingezogen sind, haben sie sich noch nicht richtig eingewöhnt, also hab noch ein wenig Geduld mit Ihnen. Kannten sie denn sowas überhaupt vom Vorbesitzer? Ich habe derzeit vier Zwergcochins aus schlechter Haltung, die können mit gesunder Kost auch noch nicht wirklich viel anfangen. Und die 3 jungen Grünlegerdamen sind von einem Geflügelhof, da ist es ähnlich, die hadern selbst mit Grünfutter.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  3. #3

    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    136
    hallo !!

    habe seit freitag auch neue hühner und die fressen kein grünes futter und nachher lassen ich die neuen hühner zu die alten hühner !! ich finde kommt darauf an was der vorige besitzer gefüttert hat !!

    lg martini

  4. #4

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die schnellen Antworten.

    Ich denke, der Züchter hat seinen Huhnis nicht wirklich was "gekocht". Meint ihr, die gewöhnen sich schon daran und ich sollte es ihnen immer wieder mal anbieten oder verschmähen sie es für den Rest ihres Lebens. Sollte ich nach dem Motto handeln, wer Hunger hat, wird schon fressen oder dann doch Alternativen anbieten? Wäre schon schön, ich könnte sie gesund und abwechslungsreich ernähren. Nicht nur mit Brot und Kartoffeln (natürlich auch Hühnerfutter und Körner).

    Viele Grüße

    Manuela

  5. #5

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Deine Erfahrung kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte meinen ehemaligen Batteriehühnern stolz und leicht blauäugig auch einen liebevollen bunten Topf hingestellt - Pustekuchen. Aber sie kamen doch mit der Zeit auf den Geschmack und erwarten jeden Morgen ihre gesunde Mischung. Wichtig ist bei mir die feine Raspelscheibe der Moulinette-Küchenmaschine

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Nach ein paar Tagen fressen sie alles, auch wenn sie vorher nur 1 Sorte Futter gekannt haben.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo,

    da sind ja noch so ein paar Nachtschwärmer unterwegs.

    Also dann kann ich noch Hoffnung haben, dass das was wird mit der gesunden Ernährung meiner Hühner. Reibt ihr alles Grünzeug klein oder picken Hühner auch das Gemüse selber klein?

    Füttert ihr Legemehl? Müsste ich mir ohne arg Sorgen machen, dass meine Hühner nicht bekommen was sie brauchen? Oder ist Bio-Legemehl eine akzeptable Alternative (gesund)?

    Überfressen sich Hühner oder bietet ihr den ganzen Tag an soviel sie wollen?

    Wer hat mir einen guten Rat mit dem Wasserspender? Ich habe so eine Glocke zum Aufhängen. Sobald ein Huhn drauftritt, läuft das ganze Wasser aus und die Streu ist total durchgenässt.

    Wieviel Körner gebt ihr Abends in die Streu?

    Fragen, Fragen, Fragen...

    Ich freue mich schon auf eure Tipps, vielen Dank schon mal.

    Grüße Manuela

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Das ist wie mit Küken, am Anfang sind sie erstmal misstrauisch und fressen nichts was auch nur ansatzweise anders aussieht als ihr Futter.
    Ich muss dann erstmal klein Anfangen, erstmal ein gekochtes Ei zermatschen und dann immer mal wieder das anbieten und was neues dazu mischen. Später gewöhnen sie sich dran, aber erstmal mit kleinen mengen Anfangen.

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich gebe den Tieren kein Legemehl. Sie bekommen Weizen, Mais als Basis und dazu verschiedene Sämereien (Hirse,Sonnenblumen, Hanf, Waldsamen etc. die Kücken auch Amaranth und Quinoa), Hafer, Walnüsse und natürlich Grit. Sie bekommen keine eingeteilten Rationen, sondern der Trog ist gut gefüllt. Ab und zu bekommen sie Kartoffeln mit Quark und etwas Scharzkümmel.
    Gemüse wie Möhren und Rote Beete meist geraspelt.
    Ich habe einen sehr großen Auslauf, daher halte ich Legemehl nicht für notwendig. Auch werden sie nicht schnell dick, denn sie laufen viel.
    Kommt aber auch auf die Rasse an.
    Oregano Liquid gebe ich ich ins Trinkwasser.
    Ich hatte ihnen mal Legemehl in Bioqualität (Muskator) angeboten, aber das haben sie nicht angerührt. Körner sind beliebter !
    Was bezogen aufs Futter das Beste ist, ist abhängig von der Rasse und der Größe und Beschaffenheit des Auslaufs.

    dehöhner

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Manuela!

    Legehybriden brauchen als Hauptnahrung Legemehl.
    Bei den Rassehühnern ist es sicherlich nicht zwingend nötig.
    Wenn man Bio-LM bekommen kann, würde ich auf alle Fälle auch Rassehühnern welches anbieten, muß ja nicht 100% sein. Gerade Anfänger sollten sich erst eingehend mit der Hühnerfütterungs"wissenschaft" befassen, bevor sie selbst anfangen alles selbst zu mischen.

    Die Tränke kann man auf Ziegelsteine o.ä. stellen, dann wird sie nicht so schnell umgeworfen. Auch von der Decke an einem Strick hängend kann funktionieren, wenn sie groß genug ist und in Kopfhöhe hängt (also sie nicht mit den Füßen gestoßen werden kann).

    Körner abends soviel, das sie sie in wenigen Minuten aufgefressen haben (bei LM-Fütterung).

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine hühner sind da.....
    Von claudia61 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 07:05
  2. Sind meine Hühner in der Mauser?
    Von Sonika im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 13:37
  3. Wie alt sind meine neuen Hühner?
    Von Simone D. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 13:15
  4. Sind meine Hühner zu dünn ?
    Von dobra49 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:18
  5. Wo sind meine Hühner?
    Von DerausdemWald im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 10:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •