Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Findelei

  1. #1

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    2

    Findelei

    Hallo zusammen,
    habe zufällig beim spazierengehen ein verlassenes Ei gefunden. Würde sagen, dass es sich um einEntenein handelt. Es war auch noch etwas warm als ich es gefunden hab, darum hoff ich noch auf Erfolgschance.Jetzt hab ich mich hier etwas eingelesen und mir auch gleich nen kleinen Brutkasten gebastelt mit Lampe und Zeugs, aber manche Frage ist noch offen.
    Kann man denn so ungefähr das Alter von so nem Ei erkennen(schätzen)? Wär ja ganz gut zu wissen.
    In so nem gebastelten Brutkasten ist es schwierig, Temp und Luftfeuchtigkeit konstant zu halten, hat man da etwas Spielraum, oder sind gewisse Schwankungen gleich das aus?
    Bin totaler Laie und dankbar für jeden Tipp,LG.

  2. #2
    Avatar von evevogue
    Registriert seit
    29.11.2007
    PLZ
    48346
    Beiträge
    199
    Wieso hast du das Ein nach Hause genommen?
    Das ist doch bestimmt von den Wildenten oder?
    Jetzt machst es nur kaput ohne Brüter.

    LG
    Ewa

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    MAAAAAAAAn die ente war doch sicher nur kurz weg !!!-.- sooo schade jetzt muss das entlein ohne mutter aufwachsen ist fehlgeprägt findet daher keinen partner und wird von nem jäger erschossen weil es so zutraulich ist. solche leute haen keine ahunug von tieren.Arme ente

    des war ne scheiß aktion!!!

    jetzt tus schnell in brüter schau mal sowas wurde hier schon oft beschreiben!! oder schau mal unter http://www.kunstbrut.net/


    Nich ganz so nette grüße Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4
    Avatar von evevogue
    Registriert seit
    29.11.2007
    PLZ
    48346
    Beiträge
    199
    Mojo schrieb, das er oder sie selbst eine Brutkasten gebastelt hat,
    wie soll das den gehen?

    LG
    Ewa

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und wir müssen das beste draus machen.

    Zum alter des Eies: Durchleuchte das ei mal und achte auf die Luftblase (stumpfes Ende des eies) wenn das Ei gut zu durchleuchten uns ganz hell ist, und auch die Luftblase kaum zu erkennen ist dann ist es ein frisches ei (ein Gelber fleck darin ist das eigelb, das ist normal).

    Wenn allerdings ein dunkler Punkt darin zu sehen ist, dann ist es entweder angebrütet (achte mal auf Blutadern) oder bereits abgestorben.

    Nimm mal eine sehr gute Lampe, eine Kiste mit einem Loch und stell die Lampe in die Kiste unter das Loch und das ei auf das Loch, mache den Raum so dunkel wie es geht und schau was du siehst.

    Hier sind ein paar Vergleichsbilder:


    link

    speziell bei enteneiern

    kannst zum vergleich auch mal ein normales Hühnerei aus dem Kühlschrank durchleuchten.

  6. #6

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter

    nene, so nicht!

    Hey Leuts,
    so blöd bin ich auch nicht, hab das Ei mitten in Berlin am Parkrand gefunden gleich neben einer Strasse. Nächste Wasserstelle is bestimmt 150 Meter weit weg und da laufen ständig Spaziergänger und Hunde und Fahrräder rum.
    Frag michwies da hin gekommen ist, aber da liegen lassen wollt ichs halt doch nicht.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Original von Philipp G.
    MAAAAAAAAn die ente war doch sicher nur kurz weg !!!-.- sooo schade jetzt muss das entlein ohne mutter aufwachsen ist fehlgeprägt findet daher keinen partner und wird von nem jäger erschossen weil es so zutraulich ist. solche leute haen keine ahunug von tieren.Arme ente

    des war ne scheiß aktion!!!

    jetzt tus schnell in brüter schau mal sowas wurde hier schon oft beschreiben!! oder schau mal unter http://www.kunstbrut.net/


    Nich ganz so nette grüße Phil
    zügle deine worte und runter vom gas!...kanns ja nicht sein....

  8. #8

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Dein grösstes Problem wird die Luftfeuchtigkeit sein. Grad Enten und Gänseeier sind da nicht so einfach. Vielleicht wurde das Ei von einen Jäger geklaut und fallen gelassen wegen irgendwas. Auf jeden Fall wünsch ich Dir Glück

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ach mensch, ich wünsch Dir viel Glück.

    Sag mal hättest Du nicht im Bekanntenkreis jemand der Hühner hat und zufällig ne brutwillige Glucke. Vielleicht könntest Du es mit ausbrüten lassen. Allerdings sollte das Entenei dann zusätzlich immer mal befeuchtet werden.

    Wenn es nicht so weit wäre.....hab grade ne Zwergente die seit Dienstag brütet.

    Liebe Grüße

    nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Mojo,

    Temp, sollte nicht mehr als 0,2 Grad schwanken und die LF sollte zwischen 50 und 55% liegen. Höhere Temp.-schwankungen führen entweder zum Absterben des Kükens oder es schlüpft mit Verkrüppelungen. Täglich mind. dreimal das Ei wenden, sonst klebt die Keimscheibe fest. Drei Tage vor dem Schlupftermin nicht mehr wenden. Während der Brut muss das Ei gekühlt werden. Ab dem 7. Tag einmal täglich 5 Minuten, ab dem 14. Tag 2x 10 Minuten und ab dem ca. 20-25. Tag 2x 20 Minuten.

    Dringend sollte das Küken, falls es doch schlüpft, einen etwas gleichaltrigen Kumpel haben, denn Entenküken prägen sich aufeinander. Einzelnen Küken muss man Fressen und Trinken beibringen, von allein können sie es nicht.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •