Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Und wieder: Maschendrahtzaun, bitte um eure Hilfe!

  1. #21
    Avatar von R.S.
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    49
    Hallo von der Ostseeküste

    wenn der Zaun noch nicht entstanden ist, hier mal ein Beispiel, welches kostengünstig ist (wenn die benötigten Sachen verfügbar sind).

    Ich bin zwei Dörfer weiter zur Försterei gefahren.
    Der hatte zu der Zeit Lärchenstämme liegen, ca. 3m lang und im Durchmesser ca 30-40 cm.
    Hiervon habe ich 10 Stück erstanden, den "Stamm" für 1,50 Euro.
    Daheim die Kettensäge aus dem Schuppen geholt und halbiert, den ganzen Stamm.
    Schon hatt man(n) Pfosten, die man gut 70 cm mit einem Lochspaten in die Erde versenkt - ohne irgendwelche Schutzmaßnahmen.
    Eine Seite der "Pfähle haben eine relativ gerade Seite, an der sich mit Krampen hervorragen jedweder Zaun befestigen läßt.

    Nun der Zaun

    Der gleiche Forstbetrieb hatte Rollen gebrauchten Wildschutzzaunes liegen. Unterschiedliche Längen, ca 2 m hoch.
    Davon habe ich mehrere Rollen gekauft (-,50 Euro der Meter) und diesen dann mit besagten Krampen an den "Pfählen" befestigt.
    Im unteren Bereich habe ich dann zusätzlich "Kaninchendraht" - 1m hoch - rundherrum mit befestigt. Da kommt so ohne weiteres kein Tier durch.

    Ich hatte Befürchtungen, das meine Damen irgendwann merken, das nach der Höhe von einem Meter (Kaninchendraht) der Zaun recht durchlässig (weite Maschen) ist.
    Kein Problem - einige Male hat es die eine oder andere versucht.
    Anscheinend können sie jedoch die relativ dünnen Drähte des Bereiches von 1 - 2 m Höhe nicht sehen und sind dagegen geflogen.
    Somit haben sie diese Versuche sehr rasch aufgegeben.

    Bis heute (3,5 Jahre) ist noch kein Huhn über den Zaun "entkommen" und kein unliebsamer Besucher war zu "Gast".

    Hoffe geholfen zu haben.
    R.S.
    Lieber in Schleswig-Holstein wohnen als in Italien Urlaub machen.

  2. #22

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo,

    mein Mann hat inzwischen Maschendrahtzaun bestellt (Maschenweite 6x6 cm, verzinkt). Ich denke Estrichmatten kommen mit in den Boden und der Kaninchenzaun evtl. noch zusätzlich unten rum. Der Zaun wird ca. 180 cm hoch. Hoffentlich kann ich meinen Mann noch überreden, oben Winkel nach außen hin anzubringen (er arbeitet jeden Abend nur noch für unsere Hühner und den Opa haben wir auch schon eingespannt).

    Mein Nachbar hat mir für den Anfang ein Weidezaungerät leihweise angeboten. Er meint, wenn der Fuchs gleich am Anfang mächtig eins drauf kriegt, lässt er es für die Zukunft bleiben (Fuchs denkt: Maschendrahtzaun = tut weh).

    Mit dem Wildschutzzaun werde ich mal beim Förster anrufen. In naher Zunkunft steht noch mehr Gebiet in Planung, welches ich einzäunen möchte. Da wäre es eine günstige Alternative, und wie schon gesagt, er ist optisch unauffälliger.

    Für weitere Ideen und Schandtaten bin ich jederzeit zu haben, freue mich schon auf eure Antworten.

    Viele Grüße
    Manuela

  3. #23

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    unsere hühner sind mit 1,5m hohem holzzaun eingezäunt.
    sind 2. wahl latten aus unserer firma(mit kleinen rindenstückchen dran).
    pfähle sind auch aus holz. im dm 8 cm und impr.
    ach, falls ihr fragen zu zäunen habt. immer her. stellen zäune her, und setzen diese auch(beruflich).
    und fals jemand aus meiner gegend material braucht. kein thema!
    einfach anfragen. vom einfachen bis zum deluxe zaun.

  4. #24
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Country!

    Liefert ihr auch bis zu uns? Irgendwann in nicht allzuferner Zukunft (nächsten Winter?) brauchte ich mal für 100m Zaunslatten (können auch 3.Wahl sein ). Mach mir mal ein Angebot!(per PN)

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #25

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo Heike,

    tut mir wirklich leid für deine Enten. Kann dir voll nachfühlen, wie du dich fühlst. Oh je! Da kann ich nur mitjammern. Eine Runde Mitleid für dich!

    Habe echt schon Bauchweh, morgen dürfen meine Hühnis mit dem mobilen Schafszaun mal raus. Unter Aufsicht!!! Der Auslauf ist noch nicht fertig. Aber irgendwann ist wirklich artgerechter Freilauf geplant. Mal schauen, ob ich mich überwinden kann. Ich glaube, ich war im früheren Leben mal ne Glucke.

    Ich denke, man könnte den Zaun hoch genug kaufen und dann unten umschlagen und doppelt legen.


    Viele lieben Grüße
    Manuela

  6. #26
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Danke fürs Mitjammern!
    Das man so an Tieren hängen kann, die noch nicht mal richtig zahm waren...
    ach je... seufz...
    Ich krieg meine Stangen jetzt von einer Baufirma.
    Wofür ist man denn Bauzeichnerin...
    Mal sehen, was als nächstes kommt
    vlg
    Heike

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Henne sitzt zum ersten mal bitte um eure Hilfe
    Von Moniq1011 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 17:49
  2. Ich schon wieder, bitte Hilfe!
    Von fini im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.10.2015, 10:31
  3. Planung Bitte um eure Hilfe
    Von Mario.M83 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 10:55
  4. Würmer im Kot deutlich sichtbar? Bitte um Eure Hilfe!
    Von caramba im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 10:15
  5. Schlupf - bitte um eure Hilfe
    Von exi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •