Auf jeden Fall!!!
![]() |
Auf jeden Fall!!!
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Kann ich da auch das flubendazol nehmen??
Flo
Ein Dementi ist der verzweifelte Versuch, die Zahnpasta wieder in die Tube hineinzubekommen.
Aber klar doch.
Gruss Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Hier kann man Flubenol 5 % immer noch Kiloweise online bestellen.
Ihr erinnert Euch an den Thread Flubenol 5% online bestellen ? :![]()
Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Flubenol 5 %. Hab ich im Dezember noch vom Dok bekommen.
Für alle, die keine Waage haben:
1g Flubenol-Pulver entspricht etwa 1ml in einer Spritze. Wenn man also eine 2 ml Spritze (von hinten) voll mit Flubenol-Pulver auffüllt entspricht das etwa 2g Flubenol. Solche Spritzen gibt's in jeder Apo bis 10ml.
Ist zumindest ein kleiner Richtwert, wenn man nur wenige Tiere hat.
Und falls man Flubenol auflösen will reicht ein kleiner Schluck Limo. Damit verrühren (Achtung, schäumt!) und den entstandenen Brei dann mit der entsprechenden Menge Wasser oder Feuchtfutter vermischen.
Iris
Aus der Ehrfurcht vor dem Leben erwächst der Welt Frieden.
(A.Schweitzer)
Ich dachte es sei nur fettlöslich? Bisher hab ich das immer mit Öl angerührt.
Danke für den Tip jedenfalls!
Gaby
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
"ich dachte, es sei nur fettlöslich"
Morgen Gaby,
das dachte ich auch. Bis zu dem Tag, als meine Tochter die Limo versehentlich nicht in ihr Glas, sondern in ein danebenstehendes Glas mit abgefülltem Flubenol schüttete. Erst "explodierte" das Ganze regelrecht, aber danach hatte es sich (mit Hilfe von etwas umrühren) ohne Probleme vermischt.
Die Hühner bekommen bei uns das Flubenol ins Legemehl gemixt.
Aber die Raben (Auffangstation) bekommen es im Wasser, weil nur so gut dosierbar. (Raben weichen Futter in Wasser ein-und verstecken es dann gern)
Gruß Iris
Aus der Ehrfurcht vor dem Leben erwächst der Welt Frieden.
(A.Schweitzer)
Hallo,
bravo Brynjar, endlich mal einer der das "Dauerentwurmen" nicht für sinnvoll erachtet. Wenn man hier die verschiedenen Krankheitsfragen betrachtet dann wird "stets und immer und als erstes" entwurmen und nochmal entwurmen empfohlen und vorwurfsvoll angemahnt.
Dass solches Dauerentwurmen nicht nur possitiv ist, darauf kommt leider niemand.
Grüße yossy
Hallo Yossy,
ich glaube die Frage kann man garnicht so pauschal beantworten. Es ist doch viel mehr eine Frage der Haltung, wie z.B. kleiner Auslauf ohne Wechselmöglichkeiten. Ich hatte zum Anfang meiner Hühnerhaltung nicht entwurmt. Ein Jahr später hatte ich dann damit angefangen, was zur Folge hatte, das die im Darm befindlichen Würmer überhand genommen hatten, abstarben und die toten Würmer im Darm, einen Darmverschluss bíldeten. Das Huhn hatte die Entwurmung logischer Weise nicht überlebt.
Also siehst du, wenn ich erst anfange zuentwurmen, wenn das Huhn schon voll verwurmt ist, kann das auch nach hinten losgehen.
mfg Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Lesezeichen