Hallo,
lese hier dauernd von verklebten Augen usw.
Habe die Tage einen Bericht gelesen, dass die im Geflügelbereich tätigen Tierärzte bis über 60 Prozent mit den Antikörpern gegen Chlamydien getestet wurden. Das heißt doch, dass sie die Krankheit überstanden haben oder ? bzw. dass sie zumindest mit den Erregern (der Ornithose) in Kontakt geraten sind....
Für mich bedeutet das, dass sehr viele Tiere damit "belastet" sind, auch wenn sie nach der überstandenen Krankheit für eine gewisse Zeit resistent gegen die Bakterien sind.
Wer hat - da ich auch gelesen habe, dass Ornithose bei Hühnern oft nicht zu akuten Krankheitsbildern führt - schon einmal Untersuchungen auf Chlamydienbefall bei seinen Tieren machen lassen ?
Schätze mal, dass unter Umständen auch bei den Küken die verklebten zugeschwollenen Augen und eventuell auch andere Krankheitsbilder Anzeichen für eine Infektion mit Chlamydien sein können, oder ?
Es wäre doch schlecht, diese Tiere nicht zu behandeln, zumal die Krankheit ja durch Tetracycline sehr gut heilbar ist, denn die Hühner scheiden doch dann tage- oder wochenlang die im Staub lange ansteckend bleibenden Chlamydien aus...
Lesezeichen