Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ornithose - Chlamydien - Psittakose

  1. #1
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895

    Fragezeichen Ornithose - Chlamydien - Psittakose

    Hallo,
    lese hier dauernd von verklebten Augen usw.

    Habe die Tage einen Bericht gelesen, dass die im Geflügelbereich tätigen Tierärzte bis über 60 Prozent mit den Antikörpern gegen Chlamydien getestet wurden. Das heißt doch, dass sie die Krankheit überstanden haben oder ? bzw. dass sie zumindest mit den Erregern (der Ornithose) in Kontakt geraten sind....
    Für mich bedeutet das, dass sehr viele Tiere damit "belastet" sind, auch wenn sie nach der überstandenen Krankheit für eine gewisse Zeit resistent gegen die Bakterien sind.

    Wer hat - da ich auch gelesen habe, dass Ornithose bei Hühnern oft nicht zu akuten Krankheitsbildern führt - schon einmal Untersuchungen auf Chlamydienbefall bei seinen Tieren machen lassen ?

    Schätze mal, dass unter Umständen auch bei den Küken die verklebten zugeschwollenen Augen und eventuell auch andere Krankheitsbilder Anzeichen für eine Infektion mit Chlamydien sein können, oder ?

    Es wäre doch schlecht, diese Tiere nicht zu behandeln, zumal die Krankheit ja durch Tetracycline sehr gut heilbar ist, denn die Hühner scheiden doch dann tage- oder wochenlang die im Staub lange ansteckend bleibenden Chlamydien aus...
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bisher sind die Chlamydien-Infektionen der TA auf Pferde etc zurückgeführt worden.
    Von Geflügel war da nicht die Rede. Wäre mir auch nicht bekannt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von Muggi
    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    133
    Hallo!

    Ich hatte mir vor Jahren mal Vorwerkhühner gekauft. Hatte leider nicht lang Freude damit.
    Sie bekamen Durchfall, Schnupfen oder vielen einfach tot um. Der Tierarzt behandelte sie mit CTC!!! Und das hat nicht geholfen. Wir haben ein totes Huhn eingeschickt, wo dann festgestellt wurde Chlamydien.
    Der zuständige Amtsarzt sagte wir sollten alle Tiere töten und ein Jahr keine Hühner halten. Wäre uU auch auf den Menschen übertragbar.

    Stall desinfiziert, Auslauf mit Branntkalk behandelt und ein Jahr gewartet.
    Mfg
    Grüße aus O-Thü!

  4. #4
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    grausam Muggi,...

    ne. da hätt ich woanders nen Stall gebaut.
    LG Ines

  5. #5
    Avatar von Muggi
    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    133
    des war grausam, mit dem Stall woanders war leider nicht möglich!
    Ach ja, wir mussten noch 10cm Erdreich vom hühnergarten abtragen...
    und wieder neu auftragen und ansäen.
    Aber dafür gedeihen meine Bergischen Kräher jetzt umso besser!
    Grüße aus O-Thü!

  6. #6
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    hm.....was ist CTC ? Antibiotikum Chlor-Tetra-Cyclin ? oder sowas ?
    Wie sah das denn aus ?
    Keine Besserung oder immer wieder Ansteckung durch den Staub ?
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  7. #7
    Avatar von Muggi
    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    133
    Ja es ist Chlortetracyclin. Wir hatten es auch mit Enrofloxacin versucht das brachte alles gar keine Besserung.
    Ich denke die ganze Herde zu keulen war hier die beste Lösung, wenn auch eine sehr traurige

    Ich habe mal gewühlt:

    Befundmiteilung:
    (Es wurden verschiedene Test gemacht)
    Virologische Spezialuntersuchung: Chlamydia/Chlamydophilla-Spezies
    Die Hühner hatten auch Würmer: Cappilaria, Cestodea, Heterakis,Ascardia

    Ich denke diese Kombination machte hier den Tod! Entwurmen brachte hier nämlich auch nix...

    Die Hühner hatte ich damals nur 3Wochen, der nette Doc aus dem Labor meinte ich hätte mir das alles eingekauft....
    Die Hühner stammten von einem sehr erfolgreichen Rassegeflügelzüchter...

    Jetzt weiß ich auch warum die so teuer waren, bei dem Inhalt....
    MfG
    Grüße aus O-Thü!

Ähnliche Themen

  1. Neuanschaffung nach Chlamydien
    Von blub2000 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2022, 09:57
  2. Chlamydien
    Von Murmeline im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 18:07
  3. Chlamydien
    Von Colombina im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 22:53
  4. Ornithose- hat sich schon jemand angesteckt???
    Von greta444 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 21:51
  5. Ornithose
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •