Hallo miteinander,
zur Veranschaulichung stell ich hier mal Fotos meiner Marans ein.
Als ich sie kaufte, sagte mir der Züchter, sie sähen etwas zerrupft vom Hahn aus. Sie leben jetzt seit ca. 6 Wochen bei uns und sehen immer schlimmer aus. In den letzten Tagen waren wir viel draußen und mir fiel auf, dass inzwischen auch der Hahn selbst immer gerupfter aussieht. Im Gegensatz zu den Hennen hat er zwar keine kahle Stelle auf dem Rücken aber seine Schwanzfedern sehen aus wie abgebrochen oder -geschnitten.
Weiter fällt auf, dass von 4 Hennen nur 3 betroffen sind, die andere ist komplett befiedert.
Ich fürchte, die Symptome (s. Fotos) sind eindeutig, habe die Hühner jetzt tagsüber vermehrt beobachtet und nix feststellen können. ICh denke, sie fängt an, wenn sie mit den anderen auf dem Schlafplatz sitzt (die sind auch durch Futter nicht abzuhalten, gg. 16.30 in's Bettchen zu gehen)
Was kann ich jetzt tun? Schlachten
Bislang sind unsere Hühner immer eines natürlchen Todes gestorben...
An zu wenig Ablenkung oder Beschäftigung kann es hier nicht liegen. Die Hühner haben den gesamten Hof zur Verfügung, incl. Misthaufen, jeder Menge Grünzeug, flitzen in Ställen und Scheune herum, werden mehrfach täglich gefüttert, müssen sich die Körner suchen, einmal tgl. gibt es noch einen Riesenberg Vogelmiere zur Selbstbedienung...
Während des Schreibens fällt mir jetzt ein, ich könnte die "Verdächtige" vorbergehend ja nachts in eine Box sperren und somit zumindest feststellen, ob die Federn nachwachsen. Doch dann? Schlachten oder hoffen, dass sie es vergißt?
Lg,
Andrea
Lesezeichen