Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Huhn mit Magenkrämpfen?

  1. #1

    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2

    Huhn mit Magenkrämpfen?

    Hallo Hühnerfreunde,

    ich habe ein krankes Huhn zu Hause und weis nicht, was ich für sie tun kan. Vor zwei Tagen habe ich bemerkt, dass sie ganz ruhig ist und ihre Federn aufgeplustert hat.

    Dann habe ich sie mit ins Haus genommen, damit sie es ewas wärmer hat. Seit dem plustert sie ihre Federn nicht mehr auf. Sie bewegt sich aber kaum und wenn sie aufsteht drück sie ihr Hinterleib nach unten. Wenn ich sie genauer beobachte denn sieht es aus, als ob sie von Magenkrämpfen geplagt wird. Sie frisst und trinkt sehr wenig. Ihr Kot ist weis und schwarz. Heute habe ich auch gesehen, dass sie gar keine Federn mehr am Bauch hat. Glaub aber fast nicht, dass das was mit der Krankheit zu tun hat. Vielleicht sollte ich versuchen ihr Kohletabletten zu geben.

    Hat vielleicht jemand schon mal den gleichen Krankheitsverlauf bei seinem Huhn beobachtet und könnte mir einen Ratschlag geben, was ich für sie tun kann?

    Vielen vielen Dank,

    Karin

  2. #2
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.221

    RE: Huhn mit Magenkrämpfen?

    Klar,
    schnapp dein Huhn und eine Kotprobe und geh sofort zu einem Tierarzt, der sich mit Geflügel auskennt! Lass was von die hören...
    Matthias
    Hühner sind auch nur Menschen

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi,

    das hört sich etwas nach Legenot an. Vielleicht kannst Du einen Vet. darauf hinweisen. Der alte Grzimek hat das unter anderem mit Dampfbädern therapiert, d.h. das Huhn unter einem Handtuch auf einen Stuhl mit Drahtgeflechtsitz platzieren, darunter die Schüssel mit heissem Wasser. Aber bitte nicht das Huhn direkt ins heisse Wasser setzen, sonst......;-)

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    hätte auch auf Legenot getippt
    LG Ines

  5. #5
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo Karin

    Ferndiagnosen sind immer fragwürdig. Zunächst sollte man bedenken, dass ein Huhn erst dann krank wirkt, wenn es schwer krank ist. Der Gang zu einen Tierarzt mit guten Kenntnissen in Sachen Geflügel oder zumindest Vögeln allgemein (ein anderer hat wenig Sinn) ist also das Sicherste.

    Vielleicht kannst Du uns aber auch ein bíßchen mehr über Dein Huhn verraten:
    Wie alt ist es ?
    Frißt es?
    Hat es die Augen ganz auf ?
    Hat es gelegt ?
    Legt es noch?
    Wie sieht das übrige Gefieder aus ?
    Hat es gegluckt oder sogar gebrütet (keine Federn am Bauch deuten darauf hin?)
    Macht es Geräusche ?

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  6. #6

    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo!

    Vielen Dank für eure Tips. Leider ist mein Huhn noch am selben Tag gestorben. Aber nochmal danke!

    Karin

  7. #7
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    wird wohl so gewesen sein, aber Legenot und Dampfbad klingt nicht dumm, ist aber kreislaufbelastend, wird also im "Endstadium" nichts mehr bringen.
    Aber merken! Klistier auch kreilaufbelastend, aber Durchblutung und Darmbewegung fördern könnte die letzte Rettung sein?!...
    LG Ines

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •