Hallo,
wer von euch hat denn alstrheiner elsterenten.
würde gerne infos und erfahrungen austauschen und eventuell noch züchter in meiner gegend kennenlernen!
viele Grüße
Dirk
![]() |
Hallo,
wer von euch hat denn alstrheiner elsterenten.
würde gerne infos und erfahrungen austauschen und eventuell noch züchter in meiner gegend kennenlernen!
viele Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
ich habe altrheiner, habe im Moment auch küken.
wohne in Geiselwind.
lg Sabine
Hallo Sabine,
sind deine küken aus naturbrut oder brutkasten! wenn brutkasten wie machst du ihnen ihre kinderstube?! und was fütterst du ihnen!
wieviele große tiere hast du denn?!
ich habe mir bruteier schicken lassen und seid einer woche 8 kleine entlein zuhause!
viele Grüße
dirk
Hallo Dirk,
Sind aus dem Brutkasten.
Meine sind auch eine Woche alt, habe 23 Stück.
Ich habe ihnen im Pferdestall was mit Strohballen abgetrennt und mitten rein eine Wärmelampe gehängt.
Sie bekommen Geflügelaufzuchtsfutter, das ich, wenn es zu groß ist, mit einer elektrischen Kaffeemühle noch etwas zerkleiner, dazu noch etwas Ei.
Ich habe ein Pärchen schwarz-weiß und einen Erpel und zwei Enten blau-weiß.
Darf ich fragen wo Du herkommst?
Und welche Farbe Du hast?
Lg Sabine
Hallo Sabine,
ok super alles klar. ich habe schwarz weisse eier bekommen.
wohne tue ich in der nähr von nürnberg in Kalchreuth das ist recht nahe an der autobahnabfahrt nürnberg nord!
dann mache ich derzeit ja allles sehr ähnlich zu dir. ich bin derzeit geschäftlich in australien und habe die kleinen schon seit einer woche nicht mehr gesehen. bin gespand wenn ich am mittwoch wieder heim komme.
stellst du mit deinen auch aus oder machst du es nur so zum hobby und spaß!
sag mal brüten die denn auch noch selber oder eher nicht? habe gehört das sie sehr früh anfangen zulegen aber nicht ob sie dann auch selber brüten?
gruß
dirk
Hallo,
nein ich habe sie nur als hobby, ausstellen ist mir zu aufwändig.
sie legen sehr viele eier, sind aber eher brütfaul. verlassen meist in der brutzeitmitte das nest uns gehen nicht mehr rein.
hast du denn auch einen weiher?
lg sabine
Halllo Sabine,
ich habe derzeit schon zwei zwergenten und einen kleinen teich! wir haben uns gerade das nachbar grundstück mit 3000 qm grund und obstbäumen gekauft und ich möchte dort einen weiher bauen weil auch ein kleines rinnsal teils auch bächlein entlang der grundstücksgrenze läuft welches ich um leiten könnten und somit die meiste zeit des jahres sogar frisches wasser hätte!
ich hoffe den weiher noch dieses frühjar fertig zubekommen und derzeit sind sie ja noch klein únd bekommen bei mir was zum planschen!
na da bin ich mal gespannt wie sie dann bei mir legen, wenn sie dann groß sind nächstes jahr! was machst du denn dann mit deinen ganzen 23 stück auch schlachten sie sollen ja super fleisch haben, oder !
gruß
dirk
Hallo Dirk,
ja sie schmecken hervorragend, ich verkaufe sie auch, habe jetzt schon vorbestellungen.
ich verkaufe sie natürlich auch lebend.
lg sabine
Hallo Sabine,
was nimmst du den für die enten wenn du sie verkaufst!
werde mir meine wenn ich wieder zurück bin und mehr zeit habe mal auf zucht tauglichkeit anschauen und würde dann eventuell gerne noch ein paar kleine entlein kaufen, aber gegebenfalls tauschen!?
wir können ja mal in kontakt bleiben du bist ja nicht so weit weg!
gruß
dirk
Hallo,
für ausgewachsene tiere 15,-€
für küken 3,- €.
wenn du noch welche möchtest, kannst du gerne haben.
wir bleiben in kontakt.
lg sabine
Lesezeichen