Hi;
Bei den Gänseeiern die ich zu zeit im Brüter hab is die Luftblase ungleichmässig.
sowas wie Beulen.....?
wie gross muss die luftblase am 14. tag bei gänseeirn sein?
Danke
![]() |
Hi;
Bei den Gänseeiern die ich zu zeit im Brüter hab is die Luftblase ungleichmässig.
sowas wie Beulen.....?
wie gross muss die luftblase am 14. tag bei gänseeirn sein?
Danke
Hi,
genaue Angaben zur Luftkammergröße kann ich keine machen.
Allergings hängt die Luftkammergröße mit dem Gewichtsverlust zusammen. Soll heißen wenn der Gewichtsverlust normal ist brauchst du dir um die Luftkammer keine Sorgen machen...
"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. " Albert Einstein
Danke aber die Luftblase sieht aus als hätte sie beulen
Könntest du mal ein Bild machen, unter einer Lufkammer mit Dellen kann ich mir nicht viel vorstellen....
"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. " Albert Einstein
naja Bild is schlecht sieht man nich viel.
Ich sag mal so:
Die Luftblase ist sehr gorss d.h. sie befindet sich nich nur unter dem Embryo sondern sie geht fast ma embryo vorbei.
Hallo,
hatte bei meiner Entenbrut auch Bedenken, weil die Luftblase so seltsam
aussah. die Membran zwischen "Luft- und Lebensbereich " sah komisch aus, anders als ich es von Hühnereiern kannte. Die Membran war unregelmässig, dellig. machte bald über ein Drittel des Eiinhaltes aus, war wie von dir beschrieben.
ich habe Bekannte genervt, um an Infos zu kommen und nur die Tatsache, dass ich Leben in den Eiern bemerkte, beruhigte mich etwas.
Habe aber gesunde Küken bekommen, sind heute 12 und 13 Tage alt.
liebe Grüsse,
Moni
Liebe Grüsse,
Moni
na das bruhigt mich !!! Danke
Hallo,
bei meinen 5 LAufenteneiern sahen auch 3 Luftblasen so aus. Die Blase war mehr an der seite als am stumpfen Ende. Hatte mächtige Bedenken, ob ich sie im Brüter lassen sollte, aber da sie sich entwickelten, ließ ich sie drin. Alle 5 sind geschlüpft und sind nun 5 Wochen alt und fit. Also nicht beirren lassen - einfach weiter brüten.
Viele Grüße aus Bayern!!!
Lesezeichen