Abwarten und nicht zuviel an den Eiern herumspielen!
![]() |
Abwarten und nicht zuviel an den Eiern herumspielen!
Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
Sei Deines Wertes bewußt!
@ Carsten: Du hast aber für nen gestandenen Geflügelzüchter nen "erschröcklichen" Avatar........![]()
![]()
![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Ich denke auch, dass du da eher noch abwarten solltest.
Aber gerade bei der Kunstbrut gibt es sehr viel, was man falsch machen kann...
Am besten guckst du wirklich, ob du noch Adern sehen kannst. Das ist für einen Anfänger die sicherste Methode zu erkennen, ob die Eier noch leben. Auserdem kann man in dem alter oft schon bewegungen der Kücken beobachten
sind die Eier denn wirklich auf einer Seite komplett schwarz und auf der anderen seite komplett durchsichtig
Das würde für micht wirklich nach Wendeproblemen Klingen.
jaanz ruuuhig - et läuft....
ging mir beim ersten mal auch so...ich dacht ich hab 100% ausfall und dann warens 100% schlupf....merk dir lieber für den schlupftag den satz eines eines sehr alten hühnerphilosophen aus dem tiefen norden der republik...am tag des schlupf fährt man am besten in einen kurzurlaub....oder so ähnlich, auf jeden fall - nicht aufmachen - nicht helfen - und sonst auch die finger von der maschine lassen
lgfp
Alles wird gut....![]()
Hallo Astrid,
wir brüte jetzt das dritte Jahr mit einem Flächenbrüter, nach meinem Gefühl sieht das Alles, jedes Jahr anders und vor allem komischer aus.
Die Anderen haben schon recht, wenn sie sagen, daß du dich nicht
verrückt machen sollst, abwarten und Tee trinken und nicht so viel darüber nachdenken!!! Bei mir war heute das erste Ei angepickt, bis nachmittags hatte sich nichts getan, da dachte ich schon, daß gibt so wie so nichts´mehr und eben war das erste küken darußen.
mfG Plauzi
so meine lieben
ich werde jetzt erst einmal nach apothekenöffnung eine flasche baldrian besorgen.
dann werde ich nur ein mal am tag zum lüften in die nähe der eier kommen :-)
ich hoffe ich halte durch.
meine güte ist das aufregend.
die geburt meiner kinder war im vergleich ja fast langweilig ( aber ich ahbe auch nicht gleich 20 stück auf einmal bekommen :-) )
ich danke euch erst einmal
@Arne: man muss halt mal ein bischen provozieren!
Bist der erste, der da mal was zu geschrieben hat. Im alten forum hatte ich einen ähnlichen Avatar. Die Datei hatte ich aber leider nicht mehr!
Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
Sei Deines Wertes bewußt!
Hört sich alles normal an. Ich würde weiterbrüten und nicht so viel an den Eiern rumspielen, dass tut ihnen gar nicht gut, vor allem nicht in den letzten Tagen. Abwarten und Teetrinken. Wünsche viel Glück.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lol, wenn man SO viel Ärger mit Habichten gehabt hat, wie ich....... da stellen sich mir einfach die Nackenhaare hoch, wenn ich nur die Silouette von dem Aas sehe! Aber WER sieht schon mal den Habicht im Anflug? Wenn überhaupt doch nur noch beim Abstrich, wenn er sich dann schon satt gefressen hat. Oder, was noch häufiger ist: man steht mit (Wut)Tränen in den Augen vor dem Haufen Federn, der mal dein bestes Tier gewesen ist.........Original von Carsten
@Arne: man muss halt mal ein bischen provozieren!
Bist der erste, der da mal was zu geschrieben hat. Im alten forum hatte ich einen ähnlichen Avatar. Die Datei hatte ich aber leider nicht mehr!![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Hallo Astrid!
Du kannst am letzten Wendetag die Eier mal schwimmen lassen. So kannst Du sehen, ob sich das Küken im Ei bewegt. Das geht aber erst am 18. oder 19. Bruttag. So kontrolliere ich meine Maranseier, die sehr schlecht zu schieren sind.
Gruß
Karin
Lieben Gruß
Karin
Lesezeichen