Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Huhnerstall, Baugenehmigung OWL

  1. #1

    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    26

    Huhnerstall, Baugenehmigung OWL

    Bin Gerade dabei einen Hühnerstall zu bauen. Gestern mußte ich feststellen, das das Ganze etwas größer un stabieler geworden ist, als ursprünglich gedacht. Der Auslauf ist mehr eine Voliere geworden mit Dach und allem Drum und Dran.
    Ich befürchte jetzt, das ich da wohl vorher mit dem Bauamt hette sprechen müßen.
    Kann mir einer sagen, wie groß man so etwas ohne Bauantrag bauen darf.

    Gruß aus Detmold

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Erkundige Dich auf dem zuständigen Bauamt. Das ist in jedem Bundesland anders geregelt, auch die örtlichen Gemeindebauämter können da Unterschiedliches genehmigen oder verbieten .
    Du mußt ja nicht sagen: "Ich habe gebaut..." sondern Du mußt fragen: "Ich möchte das und das bauen, was muß ich beachten?" Das kommt besser an

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Blauracke
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    48
    Hallo Luanna,
    ich denke das Limit liegt bei 30 m³. War zumindest bei mir so (Kreis Unna). Liegt aber schon ein paar Jährchen zurück. Wie Vogthahn schon sagte, mal vorsichtig anklopfen












    Gruß Norbert

  4. #4

    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    118
    Am besten mal vorsichtig unter anderem Namen anrufen und fragen!

  5. #5
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Moooin,
    ich glaube mich zu erinnern dass die Obergrenze ohne Genehmigung bei 36m³ umbauter Raum liegt (zumindest hier im Kreis HM-PY)
    Müsste schon größer als so´n ca. 3,5x5x2m Klotz werden den Du da baust

  6. #6
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    ...vergessen
    Voliere zählt glaub ich nicht dazu (ist ja auch kein umbauter Raum)

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Allerseits,
    unter Fremden Namen zu Fragen nützt nicht viel. Denn die erste Frage von Seitens des Bauamt heisst: "na wo wohnen sie denn ?" , da doch sehr konkret von Adresse zu Adresse entschieden wird.

    Oder, du nimmst ne Real existierende Adresse und Namen von deinem Nachbarn zwei drei Häuser weiter Aber besonders schlau ist das dann auch nicht, wenn der Onkel vom Amt beim Nachbarn gucken kommt und aus gerechnet über deinen "Neubau" stolpert.

    Nützt alles nichts. Irgendwann muss man halt die Hose runter lassen .
    Entweder konkret nachfragen oder einfach vergessen das Ganze.
    (meine Meinung)
    Gruss KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #8
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361
    Original von hühnerfarm
    Am besten mal vorsichtig unter anderem Namen anrufen und fragen!
    Behörden sehen deine Rufnummer da ist es nichts mit falscher Namen, Ich würde keinen schlaffenden Beamten wecken falls es probleme gibt kann man Bauantrag noch nachreichen !
    Oliver

  9. #9

    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    Huhnerstall, Baugenehmigung OWL

    Hallo
    erst mal Danke für eure rege Anteilnahme.
    Ich glaube ich mache erst mal nichts und warte bis mein Nachbar mich ansch...
    Ich werde ein auch dumm machen, so halt " ist doch kein umbauter Raum, nur ein umzäunter Raum " oder so. :

  10. #10
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    naja, auf dumm stellen wird dir dann auch nicht helfen...

    Wenn du damit auffliegtst und das ganze wird als nicht genehmigter Bau angesehen, dann ist es zu mindest eine Ordnungswidrigkeit, wird mit Bußgeld geandet.... Wenn du ganz großes Glück hast, mit dem Bearbeiter deiner Ordnungswidrigkeit, kannste dann das ganze ding noch abreißen...

    Nicht gerade schön, gerade wenn da viel arbeit drin steckt...

    Schau mal bitte hier http://www.stadtdetmold.de/uploads/m...-bauinfo-2.pdf

    ich kann leider nicht viel zu deinem Hühnerstall sagen, da ich nicht weiß, wie und wo du wohnst, ist es Außenbereich? Liegt ein bebauungsplan vor? hast du eine angemeldete Landwirtschaft? und so weiter... da gibt es jede Menge fragen, die zu klären sind, bevor du weist, wie es wirklich aussieht...

    Schau dir die pdf-Datei mal bitte wirklich an und dann müsstes du fsat schon selber sehen können, woran du bist.

    Und wenn es nicht zu kompliziert ist, dann würde ich das auf jeden Fall anmelden...

    Ich habe das immer nachgefragt und ich weis daher, das ich Ställe bis 4m Höhe bauen darf, ohne Baugenehmigung, wenn ich dort zeitweise Tiere, oder frische Pfalnzen unterbringe. Wir haben hier aber auch eine angemeldte Landwirtschaft und wohnen im Außenbereich. Ist aber auch Kreis GT, leider nicht Detmold.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

Ähnliche Themen

  1. Baugenehmigung
    Von Schmitt im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2018, 19:51
  2. Baugenehmigung umgehen?
    Von Sonderfarben im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 09:24
  3. Baugenehmigung
    Von Christianos im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 13:24
  4. Baugenehmigung
    Von Heiko_Herrlich1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 09:32
  5. wann Baugenehmigung
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •