Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Eintagsküken

  1. #1

    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    6

    Eintagsküken

    Wir wollen bald zum Lembecker Tiermarkt
    und dort ein paar Eintagsküken holen.

    Wie alt werden die Eintagsküken?
    Wieso heißen sie Eintagsküken?
    Muss man irgendetwas besonderes bei denen beachten?



  2. #2
    Avatar von Wachtelzucht
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    138
    Eintagskücken leben genau so wie Eintagsfliegen nur 1 Tag .
    ne,spass bei seite,Eintagskücken sind Kücken,die 1 tag alt sind.
    Gruss wachtel
    Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart

  3. #3
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Wie alt werden die Eintagsküken?
    ist die Frage jetzt ernst gemeint ?

    Eintagsküken heißen so, weil sie ungefähr ein-zwei Tage alt sind (sollten noch den Eizahn auf der Schabelspitze haben, mit diesem Mini-Horn haben sie das Ei von innen aufgedrückt)

    Lies dich mal durch die Beiträge zur Kükenaufzucht, da stehen auch Angaben, wie warm es die Küken haben müssen, welches Futter, welche Krankheiten auftreten können und wie man sie richtig behandelt....gleich fragen ob sie geimpft sind gegen irgendwas...
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  4. #4
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    du brauchst auf jeden fall folgendes:

    kükenfutter
    tränke
    wärmequalle
    einen kükenstall
    und du musst natürlich eine unterbringungsmöglichkeit für die hühner haben. denn aus küken werden bekanntlich hühner und hähne( machen odentlich krach). die hühner werden dann bis zu zehn jahre alt.


    es ist nicht einfach küken großzuziehen!
    jeder der dies vorhat sollte sich zuvor umfangreich informieren!!!
    nur mit den küken und nen paarkörnern ist es definitiv nicht getan.

  5. #5
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    was ich vergessen hab zu sagen ist, dass man küken nicht einzel halten sollte.

    ich würde dir empfelen (oder sollte ich dir besser ganz davon abraten ) mindestens 2 besser aber 3 küken zu kaufen!

  6. #6

    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo.....bin ja auch noch ein Kind(13) und wollte das natürlich wissen.
    Natürlich werden keine Tiere geschlachtet sondern nur gerettet!

  7. #7
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    ja mit vielen Hähnen musst du rechnen. Die müssen dann vermittelt oder geschlachtet werden. Vor dem Kükenkauf muss man das gut planen, wie schon beschrieben. Auch gibt es verschiedene Rassen. Also wieviel Platz hast du, denn aus Eintagsküken werden schnell (2-3 Monaten richtige Hühner. Hennen legen ab ca. 20 Woche und Hähne krähen ab dem Alter, manchmal auch früher. Wenn alles geregelt und durchdacht ist, gut voerbereitet für die kleinen Lebewesen, dann macht Hühnerhaltung sehr viel Spaß.

  8. #8

    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Also Platz habe ich wirklich genug!
    Und wo zieht man sie am Anfang am besten auf? In der Küche
    Und wie teuer sind sie so im Durchschnitt



  9. #9
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    In der Küche ist die ersten 1-3 Wochen möglich. Brauchst dann eine entsprechend große Kiste und eine Wärmelampe. Küken brauchen zum rumtoben viel Platz. Ja und wie beschrieben brauchen sie Kükenfutter und Wasser. Dann musst du sie täglich sauber machen, sonst stinkt es. Zeitung runter und Späne und Vogelsand drüber. Gibt natürlich auch teure Kükenheime, da ist alles perfekt. Ja und ab der 3 Woche brauchen sie dann zwar schon einen Stall, aber noch die Wärmelampe. Sie sollten dann auch schon mal raus dürfen und wieder zur Wärmelampe, wie sie es brauchen. Sonne ist wichtig und Grünes, Würmchen usw.
    Preis der Küken ist sehr verschieden und liegt daran, ob es Mischlinge sind oder Rassehühner, auch erkennt man bei manchen Rassen, ob es Hennen oder Hähne werden. Da sind natürlich die Hennenküken teurer. Wäre aber für dich besser, denn hast du das Hähneproblem nicht. Bei gemischten küken solltest du schon so 10 Küken nehmen, damit bestimmt so 5 Hennen bei raus kommen. Wenn du Pech hast, dann sind es noch mehr Hähne. Du willst sie doch nicht allein kaufen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10

    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Nein natürlich zusammen mit meiner Mutter. Ich habe auch einen riesigen Auslauf von meinen Kaninchen. An Platz wird es bei uns nicht mangeln. Ich würde gerne eine unkomplizierte Rasse nehmen welche könnten Sie mir denn da Empfehlen?
    Ich muss aber aufpassen das ich nicht 20 süße Küken kaufe!

    Die Küken dürfen ja zusammen mit Kaninchen laufen?
    Ab welchem Alter denn?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eintagsküken
    Von Hobbyhalter98 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2014, 22:21
  2. Eintagsküken
    Von torrian78 im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 21:38
  3. Eintagsküken
    Von Augustenmama im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:31
  4. eintagsküken
    Von Ann-Christin im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 22:27
  5. Eintagsküken
    Von schnubbi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •