Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ruhige Hühnerrasse

  1. #1
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083

    Ruhige Hühnerrasse

    Hallo kennt jemand eine ruhige Hühnerrasse, die nicht aggresiv ist, besonders die Hähne nicht? Weil meine Oma jetzt 84 Jahre alt geworden ist und sie einen total aggresiven Hahn hat. Wir wollen ihr jetzt einen ruhigeren und zutraulichen Hahn besorgen, wenn möglich in goldweizenfarbig oder einer ähnlichen Farbe...und sone "typische" Hahnenform halt in der Art von z.b. Italiener.Bloß habe ich den Verdacht das der Hahn den meine Oma im moment hat ein Italienermix ist. Die besitzen einfach zuviel Temperament achja die Hennen die dabei sind sind Tetra Legehybriden. Hättet ihr eine Idee?

    Mfg Nubsi

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Mh,

    wie wäre es mit dem dt. Lachshuhn, die sind zutraulich und ruhig.
    Meiner Oma gefallen sie super (ist auch 84).

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Marans gesperbert sind auch ruhige Zeitgenossen.
    Und die kleinen Zwerge - Zwerg-Cochin wie ich sie habe.
    Gibt es auch in weizenfarbig glaube ich.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #4
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Original von odranoeL
    Und die kleinen Zwerge - Zwerg-Cochin wie ich sie habe.
    Gibt es auch in weizenfarbig glaube ich.
    Jap, gibt es! Die habe ich nämlich


    Ich würde Dir zu New Hampshire raten. Da hatte ich auch mal einen stolzen Hahn und der war super zahm!

    Liebe Grüße,
    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  5. #5

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Dss mit den Lachsen kann ich nur bestätigen. Mein Gigolo ist ein ganz lieber, passt schön auf und kommt inzwischen ganz gerne auf den Arm.
    Krähen tut er erst ab 7 Uhr, und dann nur eine halbe Stunde... sehr angenehm

  6. #6
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Und die kleinen Zwerge - Zwerg-Cochin wie ich sie habe.
    Mein Zwergcochin war ein bösartiges Biest. Wir konnten nur mit einem Stock in den Stall gehen und durften ihm nie den Rücken zudrehen.
    Jetzt habe ich einen freundlichen Zwergorpi und einen Wyandottenmix die von der Größe her gut zu Legehybriden passen. Sie sind sehr lieb. Auch meine Zwerghähne sind sehr freundlich. Eine echte Erleichterung nach zwei frechen Hähnen.

  7. #7
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Hi,
    mit den Lachsen das kann ich auch bestätigen, sind zahm und ruhig.
    Allerdings können die kleinere Legedamen auch ziemlich brutal zerrupfen wenn sie richtig "heiß" sind.
    Unser Hannes wiegt so knapp 6 Kilo und selbst seine Lachse-Mädels sehen dementsprechend aus.
    Machen sich immer platt wie ´ne Flunder wenn er aufsteigen will, wahrscheinlich um das Gewicht irgendwie zu verteilen.
    Daher würde ich für die Hybriden dann eher einen Zwerg-Lachs empfehlen.
    Grüße

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Drachenreiter
    wie wäre es mit dem dt. Lachshuhn, die sind zutraulich und ruhig.
    Meiner Oma gefallen sie super (ist auch 84).
    Aha, die Oma steckt dahinter. Ist wohl von der Liebenswürdigkeit Deiner jungen Lachshenne total beeindruckt? Wie macht sich denn der neue Lachshahn in Deiner Herde? Der stammt übrigens aus der Zucht von 2Rosen
    Friedlichere als Dt. Lachshähne habe ich noch nicht erlebt. Auch bei anderen Züchtern sah ich schon mehrere adulte Hähne zusammen in einer Herde. Die wollen einfach keinen Streit.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Hey - ich habe zur Zeit 4 Lachshähne bei meinen 25 Hennen laufen, keine Probleme. Ich hatte allerdings mal nen Araucana-Mix-Hahn, der war noch kein halbes Jahr alt, da kam er in den Topf, da konntest Du nicht mehr in den Hof gehen.

    Die Lachse sind wirklich superlieb. Von den 4 Hähnen sind 3 Junghähne, die jetzt 8 Monate alt sind. Die drei Jungen vertragen sich prächtig, sind seit Küken zusammen und haben überhaupt keinen Streit - auch jetzt nicht, obwohl sie schon krähen und auch die Hennen treten.

    Liebe Grüße
    Sabine
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  10. #10
    Avatar von Erich
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    751
    Bielefelder Kennhühner sin absolut mich aggresiv, und außerdem sehr zutraulich, und auch wirtschaftlich interessant, gute Leger, und auch eine Fleischrasse, kann man nur empfehlen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sehr zahme/zutrauliche/ruhige Hühnerrasse?
    Von Hühner&Tauben im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 19:58
  2. Ruhige Maranshähne
    Von henrike im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 09:20
  3. Ruhige Zwerghühner?
    Von wachtelgu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 23:10
  4. Ruhige Rasse?
    Von bea1982 im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 07:15
  5. ruhige Entenrasse
    Von dorisp im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 12:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •