Hallo,
wir sind noch am Bau unseres Hühnerhauses. 3x4 m Bodenfläche, viiiiel Fensterfläche und einen Schlechtwetter-Auslauf.
Wir haben einen Frei-Auslauf von ca. 30 qm, der noch eingezäunt wird (ca. 2 m Höhe). Am Wochenende und abends wollen wir sie dann frei im Garten und auf den angrenzenden Wiesen laufen lassen. Wenn wir beim Arbeiten sind, müssen sie in den Freilauf wegen freilaufenden Hunde und dem Fuchs).
Wir wollen so ca. 6 Hühner und einen Hahn, Eier nur für den Eigenbedarf, Fleischleistung nicht so wichtig. Am Besten gefallen würden uns ein Altsteirer Hahn mit zwei Hennen (rebhuhnfarbig), zwei Barnevelder Hennen (doppeltgesäumt) und zwei Marans (wegen der dunklen Eier). Passen die Rassen gut zusammen oder sind die Altsteirer sehr anstrengend zu halten?
Hat jemand Erfahrung mit den doch sehr temperamentvollen Altsteirern und wie die sich mit anderen Rassen vertragen? Gehen die zum Eierlegen in den Stall oder muss ich die Eier im Gebüsch suchen? Wie bekomme ich die Flug-Hennen abends in den Stall? In welchem Alter soll ich die Hennen anschaffen, in welchem den Hahn?
Wo bekomme ich am Besten Altsteirer, Barnevelder und Marans her? Gibt es im Raum Allgäu/Bodensee/Schwaben/Vorarlberg seriöse Züchter? Ich denke so an Pfingsten, da wäre unser Hühner-Paradies bezugsfertig.
Fragen über Fragen von einem Huhni-Anfänger.![]()
Lesezeichen