Hi;
Bei gänsen muss man die Feuchte von afang an auf 75% haben oder?
Bruja 3000.
hab fast alle rinnen mit heissem wasser efüllt und die Luftfeuchtigkeit is nur bei 47%!!!?
hab auch schon einen Lappen in heisses wasser getaucht aber nix!!
![]() |
Hi;
Bei gänsen muss man die Feuchte von afang an auf 75% haben oder?
Bruja 3000.
hab fast alle rinnen mit heissem wasser efüllt und die Luftfeuchtigkeit is nur bei 47%!!!?
hab auch schon einen Lappen in heisses wasser getaucht aber nix!!
das Wasser is auch kalt
moin
was für eine Temperatur hast du im Brüter ? Das wasser sollte die gleiche Temperatur haben . Vieleicht is nur dein Hydrometer kaput . Leg ein zweites rein. Aber mit heissem Wasser oder Lappen würde ich nicht experimentiern.
gruß Lollek
ich hab 38.3 °
und das hier : http://www.amazon.de/TFA-Dostmann-Gm...6093198&sr=8-1
aber ein anderes hab ich nich bloss ein billiges ding !! und des eht auf 70%
jetzt hab ich das ding mal raus genommen und ne weile liegen lassen und wieder ein getan und jetzt stimmt du luftfeuchte fast!!??
und sie geht wieder runter !!!!!!
Ich dreh gleich durch ich hab heisses wasser rein aber ich komm nich höher!
Bitte gebt mir tipps wie ich sie hoch bekomme
Erst mal ganz ruhig bleiben!
Solltest du noch so ein analoges,sprich Haarhygrometer haben, dann wickel es für eine halbe Stunde in ein feuchtwarmes Tuch. Dann sollte es zwischen 95 und 100% anzeigen. Wenn nicht, einstellen.(Rückseite - mit Schraubendreher)
Kein heisses Wasser einfüllen. Wasser sollte wie schon gesagt die gleiche Temp. haben wie die Bruttemp.
Sonst nimm die originalen Wasserrinnen raus und stell einfach andere Gefässe rein, die eine grössere Wasseroberfläche haben.
Hättest vielleicht auch vorher ohne Eier mal ein paar Tage laufen lassen sollen!
Und dann den Brüter schön zulassen. Nicht ständig aufmachen. Wirst sehen, dass klappt schon.
LG Rolf
Wer immer nur das tut, was er bereits kann – wird auch immer nur das bleiben was er bereits ist !
Wenn Du alle Rinnen mit Wasser gefüllt hast, kannst Du erst mal entspannt bleiben. Für mich klingt es nach einem ungenügenden Hygrometer. Ich empfehle Dir mal ein analoges Gerät anzuschaffen. Sowas zum Beispiel.
Man sollte es mit der Luftfeuchte aber auch nicht übertreiben. Wenn die Gänseeier zu feucht bebrütet werden, entstehen zu große schwammige Gössel und die Luftkammern bleiben sehr klein.
Eine gute Methode, um die richtige Luftfeuchte festzustelen ist das wöchentliche Wiegen der Eier. Bis zum 27. Tag (Korrektur!) sollten sie etwa 10 - 12 % ihres Anfangsgewichts verloren haben.
estma danke !!
Schau auch einmal nach, ob der Deckel deiner Bruma richtig schließt. Schon die kleinste Undichtigkeit führ zu deinem Problem. Es reicht aus, wenn auch nur etwas Styropor fehlt.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lesezeichen