Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Erpel frisst nicht

  1. #1
    Avatar von Solo
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21

    Erpel frisst nicht

    Hallo zusammen,

    hier bin ich wieder und wie angekündigt mit vielen Fragen

    Bin also mittlerweile stoltzer Laufibesitzer und auf Eure Hilfe angewiesen.

    Ich habe 2 Damen und einen Herrn. Der Erpel macht mir Kummer, denn ich habe noch nicht gesehen dass er wirklich frisst. Die Mädels hauen sich den Bauch voll wenn ich das Futter rein stell und "ER" gugt immer nur. Ich geh dann immer weil ich denke ich mach ihn nervös und er deshalb nicht frisst, aber so weiß ich natürlich nicht ob er überhaupt frisst.

    Noch etwas, wie ist das Legeverhalten bei Laufis? Ich habe jeden Tag ein Ei im Stall, es sind aber 2 Ladys, legen die abwechseln?

    Danke im voraus für Eure Hilfe

    Gruß Solo
    Was es Wert ist zu haben, ist auch Wert darauf zu warten

  2. #2
    Avatar von Sunman
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    217
    Hallo , das mit mdem Erpel ist ganz normal ! Bei den Herdetieren ist es nun mal so , dass der Anführer erst seine Damen fressen lässt und dann er selber , also kein Grund zu Sorge ! Bei mir ist das nämlich auch so...
    Laufenten haben eine sehr hohe Legeléistung im gegensatz zu anderen Enten und deine Damen legen sicherlich immer abwechelnd !
    Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.

  3. #3
    Avatar von Solo
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Danke für die schnelle Antwort, und gleich noch ne Frage Wo sollte ich denn die Laufis füttern? bisher hab ich das im Stall getan, damit sie sich daran gewöhnen abends wieder rein zu gehen. Aber ich hab in anderen Beiträgen gelesen dass viele die Enten draussen füttern. Und noch was, ich fütter morgens und abends, is das OK?
    Was es Wert ist zu haben, ist auch Wert darauf zu warten

  4. #4
    Avatar von Sunman
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    217
    hallo ,


    ich würde das Futter auch nach draußen stellen , da die Enten viel Sauerei im Stall machen !

    Bei mir ist es so , ich geh in den Stall, mach die Futterbehälter voll und bin wieder weg ! Das reicht ihnen den ganzen Tag aus ! Am nächsten tag bleibt sogar bischen übrig, lass deinen Enten die gelegenheit , 24 Stunden was zu essen !

    LG
    Sunman
    Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.

  5. #5
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    laufenten legen in der legeperiode jeden tag ein ei. hast du nur ein ei pro tag legt auch erst eine ente.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Was das sauen betrifft gilt das eigentlich nur für Wasser, kein Wasser im Stall.

    Ich füttere meine Enten im Stall aus zweierlei Gründen.

    1. Wenn ich sie draußen füttern würde, dann wären auch Spatz und Co dabei die mitgefüttert werden würden. Im Stall selbst kommt es zwar auch ab und an vor, aber außerhalb wären es ja doch mehr.

    2. Unsere schafe laufen mit im Gehege und die lieben auch das Korn welches die Enten bekommen .

  7. #7
    Avatar von Solo
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21
    Themenstarter

    Erpel frisst jetzt

    Hallo,
    Ihr hattet Recht, jetzt frisst er und ist nicht mehr so scheu wie am Anfang. Die ersten paar Tage hat er immer nur seine beiden Damen bewacht und hatte keine Zeit zum Fressen. Jetzt schläft die ganze Bande am Nachmittag im Garten und er kümmert sich nicht wirklich darum was um ihn herum geschieht

    Übrigens hat er mittlerweile noch 2 Damen dazu bekommen. Die ersten 3 - 4 Tagen lockten die neuen Damen immer mit gesenktem Kopf, aber er zwickte nur und jagte sie weg. Nach 4 Tagen ist es jetzt schon besser geworden und die neuen "Weiber" vertragen sich auch mit den "alten". Das wird schon.
    Was es Wert ist zu haben, ist auch Wert darauf zu warten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 16:16
  2. Frisst nicht, trinkt nicht, kann nicht stehen, blass, atmet schwer, aber aufmerksam
    Von Silver❤️ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2023, 21:12
  3. Henne apathisch, frisst nicht wirklich und legt nicht, was könnte los sein?
    Von Nininchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:41
  4. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 14.11.2015, 09:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •