Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 10 Thesen zur deutschen Geflügelwirtschaft

  1. #1
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515

    10 Thesen zur deutschen Geflügelwirtschaft

    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Propaganda halt......haltlose Propaganda.

  3. #3
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Ist doch schön schwammig gehalten... und die Aussagen sind ja auch zutreffend, oder?
    Kontrolliert wird da sicher. Was auch immer - ob genug Futter da ist, ob keine toten Hühner/Küken rumliegen, ob die Stalltür zu ist, etc.! Das Tierwohl ist bestimmt verbessert. Zumindest gegenüber den früheren Käfigen. Das Fleisch enthält sicher Protein. Und Antibiotika wird sicher nur genommen, wenn es gebraucht wird. Natürlich stellt sich die Frage, ob es immer gebraucht wird und ob es ohne gar nicht geht...
    Also Leute, immer schön zwischen den Zeilen lesen!
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  4. #4
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Natürlich ist es Marketing, aber auch mit den Hintergedanken Aufklärungs- und Öfentlichkeitsarbeit zu leisten. Die konventionelle Tierhaltung hat nämlich ein Massives Image Problem.

    Dies wird aber auch stark durch solche Schockberichte von Peta und ähnlichen, provoziert.
    Da ich, zumindest in der Schweinemast, schon Ställe gesehen habe kann man ich mit guten gewissen sagen: Das ist nicht Alltag! Schrecklich wenn es vor kommt, aber so eine negative Medienmache, und das ist es.

    Natürlich ist es nicht im jeden Stall so super flauschig wie sie es darstellen wollen, aber das die Peta Videos nicht den Ist - Zustand wiedergebn sollte ja wohl auch jeden klar sein. Andererseits hab ich den Eindruck das die Leute viel eher gewillt sind, der negativen medienmache zu glauben als der positiven. Aber die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte angesiedelt sein.

    Den meisten Landwirten sind ihre Tiere sehr wichtig, ob Konventionell oder Bio, aber es gibt eben auch die anderen. Diese werden natürlich sehr hoch gepuscht in den Medien, aber man sollte dies nicht als den einzig wahren Zustand nehmen.
    Ich find es insgesammt gut das die Geflügelwirtschaft sich nach aussen hin öffnen möchte und ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit leistet.
    In S-H zeigt ein Landwirt ja seinen Schweinestall über Webcam, sowas wäre natürlich noch schön.

    Natürlich ist dennoch viel zu tun! Die Fussballen werden ja häufiger in den Kommentaren angesprochen - und wenn man sich mal durch Foren liest wo auch die konventionellen geflügelhalter aktiv sind, sieht man das sich da doch einige gedanken machen. Den Landwirten ist es nicht egal! Und ich finde es sehr, sehr schade, dass Peta und momentan kann man auch glauben der NDR, darauf aus sind sieh als als Leute darzustellen denen das Wohl ihrer Tiere gelindegesgat am A vorbeigeht. Und das finde ich sehr, sehr schade und auch schlichtweg falsch!
    Meine Mutter ist froh heute kein Landwirt mehr zu sein, hat sie mal gesagt, da man in der konventionellen Richtung durch den Preisdruck in diese Richtung gedränkt wird.

    Will es jetzt nicht so darstellen das alles super schön ist - natürlich gibts immer Verbesserungspotential - aber ich finde es gibt ein bemühen - siehe das Niedersachsen das Schnäbel kürzen ab 2016 verbietet - und das sollte man auch sehen.
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

Ähnliche Themen

  1. meine Deutschen Zwerglachshühner...
    Von sabs10 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.12.2017, 20:08
  2. Massentötung männlicher Küken in der Geflügelwirtschaft
    Von Findelhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2017, 17:03
  3. Frage zur Deutschen Meisterschaft
    Von Rosie im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2016, 22:47
  4. Geflügelwirtschaft setzt wieder auf Genfutter
    Von Caecilie im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 17:11
  5. WHO:Geflügelwirtschaft muss neu überdacht werden
    Von gsgs im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 10:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •