Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kunstbrut Anfänger

  1. #1

    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    177

    Kunstbrut Anfänger

    Hallo Zusammen

    ich habe mir einen Octagon 20 MK occasion gekauft und möchte in ca. 5 Tagen meine erste Kunstbrut einlegen. Was gibt es da zu beachten?

    Von der Lagerung der BE angefangen bis zur Ausbrut.

    Habe bis jetzt 5 Eier zur Brut, wie lange kann man BE Lagern? Möchte am Schluss 20 Eier einlegen.

    Danke für eure Hilfe.

    Grüessli

    Ramin

  2. #2
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Also deinen Brüter kenne ich nicht!
    aber ist ja fast bei jedem gleich am besten den brüter ein paar tage vorher testweisse laufen lassen die bruttemperatur auf 37,8 einstellen udn schauen das er es halten kann die ersten 2-3 tage trockenbrüten dann sollten so um die 50-60% luftfeuchtigkeit drinnen sein die eier 3 mal am tag wenden so alle 8std ca ab den 18ten tag nicht mehr wenden und die luftfeuchtigkeit nochmal hochfahren 21 tag schlüpfen sie

    eier selbst kannst 14tage ca aufheben stell aber am besten mit kopf nach unten und täte dir den rat geben das du die eier gleichzeitig rein tust also alle 20ig

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Die 14 tägige Lagerung von Bruteiern bezieht sich auf eine korrekte Lagerung, was Temp. und LF angeht. Die Temp. sollte nicht unter 5 Grad und nicht über 12 Grad liegen. Tägliches Wenden ist Voraussetzung. Luftfeuchte nicht unter 50-55%.

    Ist dein Brüter ein Motor- oder Flächenbrüter? Die Bruttemperaturen unterscheiden sich nämlich erheblich.
    Eine Luftfeuchte in der Vorbrut von 50-60% ist wesentlich zu hoch in einem Motorbrüter. Dort sollte sie zwischen 40 und 45% liegen. Täglich mind. 3 x wenden. Am 7. und 14. Tag die Eier durchleuchten, nicht befruchtete bzw. abgestorbene Eier aussortieren. Am 18. Tag die Eier auf die Schlupfhorde legen nochmals durchleuchten und ggf. aussortieren, nicht mehr wenden.

    Wenn mind. 3/4 der Eier angepickt sind, die LF stark erhöhen und die Brutmaschine nicht mehr öffnen, damit das Brutklima nicht zusammenfällt.

    Wenn alle Küken geschlüpft sind, noch 24 Stunden im Brüter belassen, bis sie gänzlich trocken sind.

    Bei einem Flächenbrüter ist es wichtig, täglich die in der Mitte liegenden Eier nach aussen und die außen liegenden Eier in die Mitte umzusortieren.

    Am besten hälst du dich an die Herstellerangaben, dann sollte nichts schiefgehen.

    Viel Glück.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    236
    Zitat:
    "und möchte in ca. 5 Tagen meine erste Kunstbrut einlegen. Was gibt es da zu beachten?

    Von der Lagerung der BE angefangen bis zur Ausbrut."

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, ist es nicht normal naderherm erst informieren (Fachliteratur etc.) dann mit der kunstbrut anfangen...
    Es ist ja nicht so, als könnte man die Eier einfach ins Gerät schmeißen, Timer auf 21 Tag. Und fertig ab vor die Glotze... Ähnlich wie mit einer Pizza.
    "Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. " Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Anfänger
    Von Kolie im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2016, 11:51
  2. Anfänger :)
    Von Alisella im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 18:47
  3. Ich bin Anfänger
    Von Zuckerkind im Forum Das Brutei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 17:47
  4. Kunstbrut im Flächenbrüter für Anfänger
    Von johome im Forum Kunstbrut
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 08:08
  5. Anfänger
    Von blackangel 77 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •