Hallo Monika,
dann werden Deine Fröschchen die Gunst der Stunde (eine möglichst feuchte warme Nacht) genutzt und den Teich verlassen haben. Der Kaulquappenschwanz kann dann noch in Resten vorhanden sein.

Wären die Kaulquappen in einem früheren Stadium gleichzeitig verschwunden, wäre möglich, daß der Teich "umgekippt" wäre, z.B. durch Überhitzung, durch Einleitungen z.B. bei größeren Teichen in der freien Landschaft oder durch ein Seuche (da bin ich aber überfragt).

Viele Grüße
Lupus