Hallo Monika,
wenn Fische in dem Gewässer sind, sind Kaulquappen beliebtes Fischfutter. Libellen- und Gelbrandkäferlarven schlagen auch ganz kräftig zu. Auch Molche nehmen schon mal gerne eine Kaulquappe. Wenn das Gewässer niedrig ist oder eine flache Uferzone aufweist und die Kaulquappen sich in diesem wärmeren Bereich aufhalten, schlagen auch Drosseln und Krähen zu. Aber die Landvögel sind eher die Ausnahme und dann Spezialisten.
Gruß
Lupus