Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hanhn wie besoffen...

  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    6

    Hanhn wie besoffen...

    Hallo,

    bin grad neu hier im Forum und hab auch nicht sonderlich viel Erfahrung mit Hühnern.

    Seit heute leidet mein Hanh wieder an Gleichgewichtsproblemen. Er fällt andauernd nach vorne über und kann sich dann nicht mehr alleine aufrichten.

    Ich habe nun seit 4 Tagen eine Wurmkur eingemischt weil es der Tierarzt vermutet hatte. Daraufhin war alles wieder einigermaßen normal, es sah so aus als wenn er wieder auf dem weg der Besserung wäre. Doch heute lag er wieder auf der Seite im Gehege. Wenn man ihn dann Aufrichtet läuft er wie besoffen los und fällt nach kurzer Zeit wieder um.

    Wäre dankbar für jede Hilfe, ich denke er hat akute Probleme.

    mfg stullenandy
    never touch a runnig system...

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo stullenandy,
    wie alt ist dein Hahn, seit wann hat er diese Probleme, sind sie zwischendurch und wie lange mal weg gewesen? Was fütterst du, welche Rasse ist dein Hahn und welches Wurmmittel hast du gegeben? Wieso kam der TA als Ursache auf Würmer? Die Beine kann er aber normal bewegen?
    So ohne nähere Angaben ist helfen schwierig, da dieses Symptom nicht eindeutig ist.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo,

    der Hahn ist ca. 2-3 Jahre, hab ihn geschenkt bekommen. Die Rasse weiss ich leider nicht, er ist ziehmlich groß hat hauptsächlich schwarze federn und etwas rot und gold mit drin. Wurmmittel muss ich nachschaun, bin jetzt auf der arbeit. Der Tierarzt meinte das weil er etwas dreckig ist am Hinterteil. Die Beine bewegt er normal. Der TA hat im auch noch Baygtril oder so ähnlich hieß das gegeben. Den Hennen fehlt nix. Was auch auffällt ist das er schon seit Oktober nicht mehr kräht, hat er vorher jeden morgen.
    never touch a runnig system...

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hmm, verdreckter Hintern kann mehrere Ursachen haben. Würmer sind möglich, aber auch Kokzidienbefall. Beides kann so schwere Störungen verursachen, dass das Tier stirbt. Und beide machen dann auch einen Vit B-Mangel, der zu Erscheinungen wie Torkeln, Bewusstseinstrübung etc führen kann.
    Außer dem Baytril (der TA scheint noch eine Infektion zu vermuten) wäre eine Vit B Spritze anzuraten. Des weiteren solltest du noch schnell eine Kotprobe vom Hahn auf Kokzidien untersuchen lassen, da diese nicht mit einem Wurmmittel bekämpft werden können.
    Ist der Hahn blass? Der Kamm und die Kehllappen nicht mehr schön rot?
    Auch Befall mit roter Vogelmilbe verursacht schwere Allgemeinstörungen. Oder Federlinge? Diese erkennt man an den grauen Eipaketen rund um die Kloake.
    Fazit:
    Kot vom Hahn schnellstens zum TA, Vit B Spritze auf jeden Fall und auf Parasiten Hahn und Stallritzen kontrollieren.

    Morgen früh bin ich wieder online, vielleicht weißt du dann schon mehr. Die Kotuntersuchung dauert nicht allzu lange.

    Viel Glück
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich vergaß noch:
    ist der Hahn evtl schon abgemagert?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    so, bin jetzt zu hause, hab den hahn untersucht, man kann keinerlei parasiten äusserlich erkennen, der kamm ist rot wie immer und steht, auch sonst nix zu erkennen, komisch auch das die hennen nix haben, aber der hahn hat immernoch recht dreckige federn rund um die kloake. kann er insgesamt einen vitaminmangel haben? Füttere eigentlich nur Fertigfutter aus der Tierhandlung 25kg Sack.
    never touch a runnig system...

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es kann schon sein, dass erst mal nur ein Tier erkrankt. Nicht alle sind gelich empfänglich. Gerade Hähne sind oft eher krank, da ihr Immunsystem durch Imponieren, Aufpassen etc leichter geschwächt wird.
    Wie lange bestehen denn nun die Probleme schon?
    Auf Kokzidien den Kot auf jeden Fall untersuchen lassen.... Machen auch Durchfall.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8

    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    naja das er schwankt erst seit ca. 6-8 Tagen. Das er nicht mehr kräht schon länger, dachte aber das es mit mauser und so weiter zu tun hat. wie werden die kokzidien denn behandelt?
    never touch a runnig system...

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Dagegen bekommst du vom TA ein Mittel. Vorbeugend gebe ich kurmäßig frischen Oregano.
    Mauser ist kräftezehrend. Da kann sich schon mal eine Kokzidiose breit machen.
    Ist er denn mager?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10

    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    ja er ist mager aber er frisst auch nicht mehr. Heute morgen lag er schon kopfüber im Stall. Aber keine Anzeichen sonst, kamm ist rot und auch sonst sieht er fit aus. Aber er frisst ja auch nicht, was kann ich ihm denn per Spritze in den schnabel geben?
    never touch a runnig system...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einen Hanhn dazu...?
    Von Tommy241 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 12:10
  2. schwankender Ganter - "besoffen"?
    Von Azura im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 10:52
  3. Neuer Hanhn und 2 Hennen gehen nicht in den Stall
    Von Stef2110 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •