Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: gänsehaltung

  1. #1

    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    7

    gänsehaltung

    Hallo ich überlege mir 2-3 Landgänse anzuschaffen.
    Dazu habe ich jedoch einige Fragen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    1.Ich halte auch Sulmthaler Hühner und Atlsteirer.Kann man Gänse mit Hühner gemeinsam halten auch im gleichen Stall? Ich möchte sie gemeinsam auf einer gr0ßen Wiese (ca. 4000 m2) halten.Wenn ich den Gänsen einen eigenen Stall anbiete, denke ich daß sie eh sich selbst aussuchen wo sie gerne übernachten werden.
    2.Ich halte auch 2 Waldschafe auf dieser Wiese kann es da zu Problemen kommen - mit Wurmbefall oder anders gelagerte?
    3. Ich wohne im Wiener Wald und rundherum sind nur Wiesen und Wald, jedoch leider auch Greifvögel. Der Habicht holt sich jedes Jahr das eine oder andere Huhn.Sind Gänse auch gefährdet oder sind die ihm zu groß.
    Ich habe einmal in einem Forum gelesen, daß Gänse dauernd den Himmel beobachten und wenn sie einen Greifvogel entdecken mit lautem Geschrei alle warnen (hoffe auch die Hühner kapieren das). hat einer diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht??
    Vielen Dank im voraus LG Martin

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Also seit dem ich ein Gänsepaar im Hühnerstall habe, hat der Habicht keine Chance. Sie sind absolute Wächter für meine Hühner. Habe allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Brüten gemacht. Für meine Gänsefrau waren es wohl etwas zu viele Hühner auf zu engem Raum (ca. 10 Hühner, 4 Enten und 2 Gänse auf 300qm - allerdings nur im Winter. Nun habe ich sie etwas separiert und denke, dass es besser wird. Sonst ist Haltung von Hühnern, Schafen (wir haben zwei Shropshireschafe, die zwar in den Anfängen sich etwas an die Gänse gewöhnen mußten, dann aber sehr unproblematisch) und Gänsen überhaupt kein Problem.
    Gruß Jan

  3. #3

    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Danke erstmal für die rasche Antwort Jan
    Wie groß ist eigendlich der Stall den sich Hühner Enten und Gänse teilen.Fallt der Kot von den Hühnern nicht auf die Gänse oder hast du ein Kotbrett montiert? Wo legen die Hühner die Eier und wie ist das bei der Fütterung Ich nehme an zuerst die Gänse (Faustrecht) dann erst alle anderen. Grüße Martin

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Also wie gesagt, stallmäßig habe ich sie jetzt getrennt, weil meine Hühnerzahl sich zu sehr erhöht hat. Fütterungstechnisch ist das schwierig. Ich habe immer zuerst die Hühner gefüttert, um die Gänse nicht zu fett zu füttern, das minimiert die Brutergebnisse. Außerdem habe ich Gänse nicht mit Hühnerfutter sondern mit einem Weizen/Hafer Mix gefüttert. Gänse fressen einfach alles und sind die Herren im Gehege.
    Im letzten Jahr hatte ich Gänse und Hühner teilweise in einem Stall, aber da war der Stall mit 4qm doch recht klein. Problematisch ist das morgens, wenn sie sich sehen können. Aber vielleicht spielt sich das auch mit der Zeit ein.
    Gruß jan

  5. #5

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Hallo,

    bei meinen Gänsen würde das nicht funktionieren. Die würden die Hühner totbeißen.

    GRuß,

    Markus

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Man muß das wohl einfach ausprobieren. Wie gesagt, totbeißen glaube nicht nicht, aber ziemlich zwicken. Die Frage ist, ob sie nach ein zwei Tagen aufhören oder nicht. Aber du hast schon recht, das ist schwierig. Mit einem Gänsepaar habe ich da aber insgesamt ganz gute Erfahrungen gemacht.
    Gruß Jan

  7. #7

    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Ich könnte versuchen neben dem Hühnerstall einen 2. Stall mit größerem Eingang zu bauen und den Hühnerstalleingang so klein zu gestalten, daß die Gänse nicht durchpassen. Hmm könnte das klappen?
    Martin

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Aber die Hühner passen durch die Stalltür der Gänse .
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Ich habe das so gemacht und es hat gut geklappt. Manchmal haben sich einige Hühner im Gänsestall für eine Nacht verirrt, aber insgesamt klappt das gut. Nur denk daran, meine Gans drückt sich auch durch die Hühnerklappe. Also recht klein halten. Außerdem brauchen Gänse mehr Licht im Stall als Hühner. Ein Fenster wäre schön.
    Gruß Jan

    PS: Meine Gans hat heute ein Riesenei - das größte, dass ich jemals gesehen habe, gelegt. Es umfasst ca. 2 1/2 normale Pommerneier. Ob da wohl ein Gössel rauskommt?
    Gruß Jan

  10. #10

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Hallo,

    bei mir klappt das auch mit einer kleinen Hühneröffnung. Die muss dann aber so klein sein, dass die Hühner sich schon fast ein bisschen quetschen müssen. Den Hühnern macht das nichts aus, nach einem Tag haben sie die Angst davor verloren, aber die Gänse kommen nicht rein.

    Ansonsten haben meine Hühner recht schnell gelernt, sich besser vom Gänsestall fern zu halten. Die größte Gefahr besteht meines Erachtens auch nicht darin, dass eine Gans kommt und das Huhn merkt, jetzt gibt es Ärger. Gefährlicher ist es, wenn Hühner im Auslauf z.B. sich selbst vergessend sonnenbaden und eine Gans sich von hinten anschleicht!

    Wichtig ist nur für Dein Türprojekt: Je weiter die Öffnungen von einander entfernt sind, desto besser für den allgemeinen Frieden!

    Gruß,

    Markus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänsehaltung
    Von Anne03 im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2020, 10:14
  2. Gänsehaltung
    Von xandy007 im Forum Gänse
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.02.2015, 13:48
  3. Gänsehaltung
    Von deruffy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2011, 19:43
  4. Gänsehaltung
    Von old shatterhand im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 18:48
  5. Gänsehaltung
    Von karry34 im Forum Gänse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •